Welche Vorteile hat es, das Gesicht mit kaltem Wasser zu waschen?

Welche Vorteile hat es, das Gesicht mit kaltem Wasser zu waschen?

Im Sommer trinken wir alle gerne kühle Getränke. Das beste Getränk ist jedoch abgekochtes Wasser, da abgekochtes Wasser keine Zusätze enthält und daher auch sehr gesundheitsfördernd ist. Manche Menschen waschen ihr Gesicht jedoch gerne mit abgekochtem Wasser, da der Luftgehalt in abgekochtem Wasser sehr gering ist und sich Schmutz im Gesicht dadurch besser entfernen lässt. Welche Vorteile hat es also, das Gesicht mit abgekochtem Wasser zu waschen?

Erstens: Welche Vorteile hat es, das Gesicht mit kaltem, abgekochtem Wasser zu waschen? Kaltes, abgekochtes Wasser hat eine geeignete Temperatur und ist sauber und hygienisch. Regelmäßiges Baden mit kaltem, abgekochtem Wasser kann die Haut ausreichend mit Feuchtigkeit versorgen und sie weich, zart, glänzend und elastisch erscheinen lassen. Kochendes Wasser enthält viel weniger Gas als vorher und die Eigenschaften des Wassers ändern sich dementsprechend. Die Kohäsion von kochendem Wasser nimmt zu, die Moleküle sind näher beieinander, die Oberflächenspannung nimmt zu usw. Diese Eigenschaften ähneln sehr stark dem „Zellwasser“ in lebenden Zellen und werden am leichtesten durch die Zellmembran absorbiert und genutzt. Daher hat das Waschen des Gesichts mit kochendem Wasser eine sehr gute feuchtigkeitsspendende Wirkung.

Zweitens: Waschen Sie Ihr Gesicht mit kaltem, abgekochtem Wasser. Die von der Haut aufgenommene Feuchtigkeit kann auch dazu führen, dass das Unterhautfettgewebe „halbflüssig“ wird, wodurch die Haut weich, glänzend und elastisch aussieht. Da abgekochtes Wasser den Wassermolekülen in biologischen Zellen ähnelt und die schädlichen Mikroorganismen im Wasser durch die Hochtemperaturdesinfektion grundsätzlich eliminiert werden, verursacht das Waschen Ihres Gesichts mit solchem ​​Wasser nur minimale Hautreizungen. Besonders für Personen mit empfindlicher Haut ist das Waschen des Gesichts mit kaltem, abgekochtem Wasser die beste Lösung.

Welche Vorteile hat es, das Gesicht mit kaltem, abgekochtem Wasser zu waschen? Das Waschen des Gesichts mit kaltem, abgekochtem Wasser ist gut für die Haut. Wenn die Haut viel direktem Kontakt mit Wasser hat, hat die Wasserqualität einen großen Einfluss auf die Schönheitswirkung der Haut. Wasser enthält normalerweise Sauerstoff, Salz und Mineralien sowie Mikroorganismen und Staub. Desinfiziertes Leitungswasser enthält mehr oder weniger Chlor und Kalk, daher sollten Menschen mit empfindlicher Haut besonders darauf achten. Deshalb ist das Waschen des Gesichts mit kaltem, abgekochtem Wasser für die Schönheit und Hautpflege äußerst vorteilhaft. Eigentlich handelt es sich um eine Art „entgastes Wasser“, das sehr wenig Luft enthält. Nach dem Kochen von Wasser, das auf natürliche Weise um 20 bis 25 Grad abkühlt, ist der im Wasser gelöste Gasgehalt halb so groß wie vor dem Kochen. Auch die Eigenschaften des Wassers ändern sich: Die Kohäsionskraft nimmt zu, die Wassermoleküle rücken näher zusammen und die Oberflächenspannung nimmt zu. Diese Eigenschaften sind dem Wasser in menschlichen Zellen sehr ähnlich und weisen eine hohe „Affinität“ auf, sodass sie leicht in die Haut eindringen können. Diese Art von Wasser kann auch Fett in einen „halbflüssigen Zustand“ versetzen, was die Vitalität der Haut steigern und ihren trockenen Zustand verbessern kann. Außerdem ist es sehr hilfreich, Falten zu beseitigen und die Haut zart zu machen. Abgekochtes Wasser hat eine geeignete Temperatur und ist sauber und hygienisch. Regelmäßiges Baden mit abgekochtem Wasser kann die Haut ausreichend mit Feuchtigkeit versorgen und sie weich, zart, glänzend und elastisch erscheinen lassen.

<<:  Verursacht das Waschen des Gesichts mit Fluorid Akne?

>>:  Was ist besser zum Gesichtwaschen: Essig oder Salz?

Artikel empfehlen

Welche Wirkung haben Augentropfen?

Viele Menschen, insbesondere Büroangestellte, die...

Der Unterschied zwischen Instant- und gemahlenem Kaffee

Kaffee ist ein Getränk, das viele Menschen gerne ...

Die Wirksamkeit und Nebenwirkungen von Tigeröl

Es gibt viele Medikamente, deren Namen eigentlich...

Wie werden die Folgen einer Nasenvorhofzysten-OP behandelt?

Wird eine Vestibülzyste operativ behandelt, muss ...

So verbessern Sie die Steifheit Ihrer Gliedmaßen beim Tanzen

Ein wichtiger Grund, warum unsere Gliedmaßen beim...

Was verursacht rote Ohren? Es liegt daran!

Rote Ohren kommen im Leben sehr häufig vor und es...

Was bedeutet eine schlechte Follikelspannung

Viele junge Frauen stellen fest, dass sie in letz...

Wie man Magnesiumsulfat äußerlich anwendet

Magnesiumsulfat ist ein in der klinischen Medizin...

Kommt es nach der Beschneidung wieder zu Körpergeruch?

Im heißen Sommer scheiden die Achselhöhlen von Pa...

Was ist Bilirubin?

Bei der Überprüfung der Leberfunktion oder einer ...

Was verursacht Brustschmerzen?

Was verursacht Brustschmerzen? Als Frauen müssen ...

Wie erholt man sich schnell von einem Sonnenbrand auf den Knien?

Viele Frauen gehen im Sommer zum Abkühlen an den ...

Die Haut wird immer gelber

Die Haut kann aufgrund eines unregelmäßigen Lebens...

Was ist der Sonnenhalo?

Sonnenhalo ist ein ganz normales Naturphänomen. W...