Was ist Bilirubin?

Was ist Bilirubin?

Bei der Überprüfung der Leberfunktion oder einer Gelbsucht wird häufig der Bilirubinwert herangezogen und anhand der Schlussfolgerung analysiert. Allerdings ist die Bedeutung verschiedener Fachbegriffe für den Normalbürger möglicherweise nicht klar, und Bilirubin ist einer davon. Wenn ein Kind Gelbsucht entwickelt, möchte es die Situation auf jeden Fall genau verstehen. Also, was ist Bilirubin? Schauen wir uns das unten genauer an.

Bilirubin ist ein Gallenfarbstoff und der Hauptfarbstoff in der menschlichen Galle. Seine Farbe ist orange-gelb. Bilirubin ist der Hauptmetabolit von Eisenporphyrinverbindungen im Körper. Es ist giftig und kann irreversible Schäden am Gehirn und Nervensystem verursachen, hat aber auch eine antioxidative Funktion und kann die Oxidation von Linolsäure und Phospholipiden hemmen. Bilirubin ist eine wichtige Grundlage für die klinische Diagnose von Gelbsucht und ein wichtiger Indikator der Leberfunktion.

Einstufung

Gesamtbilirubin: Hoher indirekter Bilirubinspiegel und hoher direkter Bilirubinspiegel weisen auf hepatozelluläre Gelbsucht, Leberzellschäden und verminderte Leberfunktion hin. Die Leber kann indirektes Bilirubin nicht vollständig in direktes Bilirubin umwandeln. Gleichzeitig führt eine Kompression des intrahepatischen Gallengangs zu Ausscheidungsstörungen, und direktes Bilirubin kann nicht vollständig in den Gallengang abgegeben werden. Dies kann von akuter ikterischer Hepatitis, chronischer aktiver Hepatitis, Leberzirrhose, Leberkrebs und anderen Krankheiten begleitet sein.

Direktes Bilirubin: weist auf einen Verschlussikterus hin.

Indirektes Bilirubin: Es kann durch hämolytische Gelbsucht verursacht werden. Erhöhtes direktes Bilirubin kann auch durch Blutgruppenunverträglichkeit während einer Bluttransfusion, Anämie usw. verursacht werden.

Bei Leberfunktionstests liegt der Normalbereich von Bilirubin wie folgt:

[Gesamtbilirubin] 1,71–21 μmol/l (0,1 mg/dl–1,0 mg/dl)

[Direktes Bilirubin] 0–7,32 μmol/l (0–0,2 mg/dl)

[Indirektes Bilirubin 0~13,68 μmol/l (0~0,8 mg/dl)

Zu den porphyrinhaltigen Verbindungen im Körper gehören Hämoglobin, Myoglobin, Peroxidase, Katalase und Cytochrom. Erwachsene produzieren täglich etwa 250 bis 350 mg Bilirubin. Die wichtigsten Bilirubinquellen sind: ① 80 bis 85 % des Bilirubins stammen aus dem Zerfall alternder roter Blutkörperchen. ② Etwa 15 % entstehen durch die Zerstörung unreifer roter Blutkörperchen im Knochenmark während des Hämatopoese-Prozesses (ineffektive Erythropoese im Knochenmark). ③Eine kleine Menge entsteht durch die Zerstörung und Zersetzung von Hämoglobin-haltigen Proteinen (Hämoprotein) wie Myoglobin, Peroxidase, Cytochrom usw. Manche Leute nennen dieses Bilirubin, das nicht durch den Zerfall alternder roter Blutkörperchen entsteht, „Bypass-Bilirubin“.

<<:  Selbstdiagnose von Nieren-Yin-Mangel und Nieren-Yang-Mangel

>>:  Symptome von Folgen von Fieberkrämpfen

Artikel empfehlen

Welche Funktion hat die Basalschicht?

Die Basalschicht der Haut ist die Unterseite der ...

Schmerzen vor der Wade beim Laufen

Laufen ist ein gutes aerobes Training und sehr ge...

So lindern Sie Verstopfung

Verstopfung ist ein bekanntes Wort, aber sie komm...

Welche Methoden gibt es, um Kalk aus Wasserkochern zu entfernen?

Im Alltag stellen wir fest, dass manche Utensilie...

Haben die drei großen Yang-Kräfte irgendeinen Einfluss auf den Fötus?

Die meisten Menschen sind oft sehr verängstigt, w...

So halten Sie die Atemwege offen

Bei vielen plötzlich auftretenden Erkrankungen is...

Sicherheitswissen zur Vorbeugung von Gasvergiftungen

Gas ist vielen Freunden eigentlich nichts Unbekan...

Jade-Wärmebett

Jade-Wärmebett, Jade enthält mehr als 30 vom mens...

Was ist Angiotensin-Converting-Enzym

Wir alle kennen Enzyme. Enzyme sind in unserem Le...

Welche Gefahren birgt das gelegentliche Tragen farbiger Kontaktlinsen?

Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, schön zu ...

So lindern Sie durch Niereninsuffizienz verursachte Rückenschmerzen mit Bewegung

Es gibt viele Gründe für Schmerzen im unteren Rüc...