Wir wissen, dass Buchweizen eine grobkörnige Nahrung ist, die sehr wohltuend für den menschlichen Körper ist. Ärzte empfehlen Diabetikern oft, mehr Grundnahrungsmittel aus Buchweizennudeln zu essen. Buchweizen hat nicht nur eine milzstärkende, ablagerungslösende, entgiftende und wundheilende Wirkung, sondern wirkt auch blutdrucksenkend. Buchweizensetzlinge sind nicht nur eine Nahrungsmittelzutat, sondern haben auch einen gewissen medizinischen Wert. Buchweizensprossen können die Blutfette und den Cholesterinspiegel des menschlichen Körpers senken und ihr regelmäßiger Verzehr kann zudem beim Abnehmen helfen. 1. Rührei mit Buchweizensprossen Zutaten : 200 Gramm Buchweizenkeimlinge, 3 Eier, entsprechende Menge Öl, entsprechende Menge Mineralsalz, 20 Gramm Frühlingszwiebeln. Schritt : 1. Waschen Sie die Buchweizensetzlinge mit Wasser bei Zimmertemperatur. 2. Bereiten Sie 3 Eier vor und schlagen Sie sie zu einer Eierpastete. Bereiten Sie die Zwiebeln vor. Braten Sie die Zwiebeln zunächst etwa 1 Minute lang an, bis sie duften. 3. Dann die Eier in den Topf geben und mit den Frühlingszwiebeln anbraten. Sobald die Eier goldbraun gebraten sind, können Sie die Buchweizenkeimlinge in den Topf geben. Etwa 3 Minuten unter Rühren braten, dann die Hitze abstellen und servieren. 2. Kalte Buchweizensprossen Zutaten : 2 Teller Buchweizenkeimlinge, Sesamöl, Pfefferöl, Essig, Salz, Huhn und Wolfsbeere in entsprechenden Mengen. Schritt : 1. Ernten Sie zuerst die Buchweizensetzlinge. 2. Die geernteten Buchweizenkeimlinge waschen, Wasser in einem Topf aufkochen und blanchieren. 3. Nach dem Abspülen die Hilfsstoffe und die Wolfsbeere hinzufügen und gut vermischen. 4. Gut vermischen und einige Minuten ruhen lassen. 3. Gebratene Bio-Buchweizensprossen mit Knoblauch Zutaten : 300 Gramm Bio-Buchweizenkeimlinge, entsprechende Menge Knoblauch, etwas Olivenöl, entsprechende Menge Mineralsalz, entsprechende Menge Zucker. Schritt : 1. Die Pfanne erhitzen, Öl hineingeben und den Knoblauch dazugeben und anbraten, bis er duftet. 2. Anschließend die Hitze reduzieren, die Buchweizensprossen dazugeben und unter Rühren garen. 3. Salz und Zucker hinzufügen und servieren. Tipps Da Bio Buchweizensprossen sehr nährstoffreich sind, empfiehlt es sich, keine zu große Hitze zu verwenden. Die Keimlinge sollten nicht länger als fünf Minuten im Topf bleiben. 4. Die Wirksamkeit von Buchweizensämlingen Der regelmäßige Verzehr von Buchweizensprossen bietet viele Vorteile. Es bietet gewisse Vorteile bei Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen, senkt hohen Blutdruck und hat auch eine abnehmende Wirkung. Buchweizensprossen sind reich an Ölsäure und Linolsäure, die den Blutfett- und Cholesterinspiegel senken können. Das im Buchweizen enthaltene Rutin spielt eine vorbeugende und gesundheitsfördernde Rolle bei Hyperlipidämie und den dadurch verursachten Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen. |
<<: Kann ich Durian essen, nachdem ich Myrica gegessen habe?
>>: Der Unterschied zwischen einer feststeckenden Fischgräte und einem Kratzer
Kurzsichtigkeit kommt bei uns sehr häufig vor, ab...
Der Reiz und der historische Hintergrund von „Nin...
Rotavirus-Enteritis ist eine häufige Form der Ent...
Menschen trinken häufig Alkohol und es gibt viele...
Eine perfekte Figur erreicht man durch regelmäßig...
Im Leben sehen wir überall Menschen, die kurzsich...
Viele Menschen haben in ihrem Leben Verbrennungen...
Walnüsse sind Nüsse, die jeder schon einmal geges...
Ich glaube, jeder kennt das Sprichwort „im Frühli...
Krampfadern sind in der klinischen Praxis sehr hä...
Haben Sie schon einmal von Blasen am Rücken gehör...
Im täglichen Leben ist hohe Körpertemperatur eine...
Wenn das Haar eines Mädchens sehr glatt ist, sieh...
Die Attraktivität und Bewertung von „AlienX from ...
„Opa ist groß“ – Ein Rückblick auf die Songklassi...