Was verursacht eine hohe Körpertemperatur?

Was verursacht eine hohe Körpertemperatur?

Im täglichen Leben ist hohe Körpertemperatur eine relativ häufige körperliche Erkrankung. Fieber kann leicht zu allgemeiner Schwäche und Schwindel führen und das normale Leben beeinträchtigen. Es gibt viele Gründe für hohe Körpertemperatur. Im Allgemeinen kann sie durch eine Infektion oder Entzündung im Körper verursacht werden. Tumore im Körper können ebenfalls leicht hohe Körpertemperatur verursachen.

Ursachen für hohe Körpertemperatur

① Aseptische nekrotische Gewebeabsorption, einschließlich physikalischer, chemischer Faktoren oder mechanischer Schäden, wie großflächige Verbrennungen, innere Blutungen und Traumata oder Gewebeschäden nach größeren Operationen; Gewebenekrose oder Zellzerstörung, wie bösartige Tumoren, Leukämie, akute hämolytische Reaktionen usw.

② Allergische Reaktionen wie rheumatisches Fieber, Serumkrankheit, Arzneimittelfieber, Bindegewebserkrankungen und bestimmte bösartige Tumoren.

③ Endokrine und metabolische Krankheiten, wie erhöhte Wärmeproduktion bei Hyperthyreose und reduzierte Wärmeableitung bei stark dehydrierten Patienten, was zu einer erhöhten Körpertemperatur führt.

④Herzinsuffizienz oder bestimmte Hautkrankheiten. Bei chronischer Herzinsuffizienz steigt die Körpertemperatur aufgrund einer verringerten Herzleistung, einer verringerten Urinmenge, einer verringerten Wärmeableitung über die Haut und der isolierenden Wirkung des Ödemgewebes. Auch bestimmte Hauterkrankungen wie generalisierte Dermatitis und Ichthyose verringern die Wärmeableitung der Haut und verursachen Fieber.

⑤ Eine Funktionsstörung des Temperaturregulierungszentrums wird im Allgemeinen durch physikalische Faktoren verursacht, beispielsweise einen Hitzschlag; chemische Faktoren, beispielsweise eine schwere Schlaftablettenvergiftung; mechanische Faktoren, beispielsweise eine Gehirnerschütterung, einen Schädelbruch, eine Hirnblutung und einen erhöhten Hirndruck.

⑥ Funktionsstörung des autonomen Nervensystems. Der Grad des Fiebers kann in leichtes Fieber (37,3–38 °C), mäßiges Fieber (38,1–39 °C), hohes Fieber (39,1–41 °C) und Hyperpyrexie (über 41 °C) unterteilt werden. Zu den Fieberarten gehören Wechselfieber, Wechselfieber, Wechselfieber, wellenförmiges Fieber, Rückfallfieber und unregelmäßiges Fieber. Bei Kindern mit Fieber sollte die Behandlung als Notfall erfolgen, die Ursache möglichst früh abgeklärt und eine gezielte Behandlung frühzeitig eingeleitet werden. Auch bei Kleinkindern sollte darauf geachtet werden, Fieberkrämpfe zu vermeiden.

Überblick

Bei normalen Menschen bleiben die Wärmeproduktions- und Wärmeableitungsprozesse des Körpers unter der Kontrolle des Körpertemperaturregulierungszentrums häufig in einem dynamischen Gleichgewicht. Wenn der Körper unter der Einwirkung von Pyrogenen steht oder das Körpertemperaturzentrum gestört ist, nimmt der Wärmeproduktionsprozess zu, die Wärmeableitung kann jedoch nicht entsprechend zunehmen oder nimmt ab, und die Körpertemperatur steigt über den normalen Bereich hinaus, was als Fieber bezeichnet wird. Es gibt viele Ursachen für Fieber, die klinisch grob in zwei Kategorien unterteilt werden können: infektiöses Fieber und nicht infektiöses Fieber. Zu ersterem zählt das durch das Eindringen verschiedener Krankheitserreger wie Bakterien, Viren, Mycoplasma pneumoniae, Rickettsien, Pilze, Spirochäten und Parasiten verursachte Fieber.

Typ

Wiederkehrendes Fieber

In den meisten Fällen handelt es sich um hohes Fieber, wobei die Körpertemperatur oft über 39 °C liegt und die Temperatur zwischen Tag und Nacht um höchstens 1 °C schwankt. Die Krankheit kann Tage oder Wochen andauern und tritt bei bestimmten akuten Infektionskrankheiten wie Typhus, Fleckfieber, Lobärpneumonie usw. auf.

Entspannungsfieber

Meist handelt es sich um hohes Fieber mit schwankender Körpertemperatur, die bei Fieber über 39 °C steigen kann, wobei die Schwankungsbreite zwischen Tag und Nacht mehr als 1 °C beträgt. Manchmal kann die Körpertemperatur unter 38 °C fallen, aber die niedrigste Temperatur liegt immer noch über der normalen Körpertemperatur. Es tritt häufig bei eitrigen Erkrankungen, Sepsis, schwerer Lungentuberkulose, Kawasaki-Syndrom, fortgeschrittenen Tumoren, maligner Histiozytose usw. auf.

Unregelmäßige Hitze

Bei Fieber schwankt die Körpertemperatur sehr unregelmäßig, ihre Dauer ist ungewiss und die Kurve der Körpertemperatur folgt keinem regelmäßigen Muster. Die Körpertemperatur liegt meist bei ca. 38°C oder schwankt zwischen 37 und 40°C. Es kann klinisch bei einer Reihe von Erkrankungen beobachtet werden, beispielsweise bei Infektionen der oberen Atemwege, Mykoplasmenpneumonie, Lungentuberkulose, Rippenfellentzündung, infektiöser Endokarditis, rheumatischem Fieber, Leukämie usw. Es kann auch bei Störungen durch Medikamente oder physikalische Kühlung beobachtet werden.

Wellenfieber

Die Körpertemperatur steigt allmählich an, fällt dann nach einigen Tagen allmählich auf leichtes Fieber oder normale Temperatur und steigt dann nach einigen Tagen wieder allmählich an. Dieser Zyklus wiederholt sich und die Temperaturkurve ist wellig, was bei Brucellose zu beobachten ist.

<<:  Was tun, wenn das Thermometer kaputt ist?

>>:  Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei Hyperthermie?

Artikel empfehlen

So wählen Sie frische Eier aus

Eier sind eines der am häufigsten verzehrten Lebe...

Wie man die blauen Flecken im Gesicht schnell loswird

Wenn Sie versehentlich von einem harten Gegenstan...

Ist eine Hüftoperation eine große Operation?

Eine Femurkopfnekrose ist für viele Menschen eine...

Was verursacht eine Gesichtslähmung?

Die Hauptursache für Gesichtslähmung ist eine lok...

In der Nase befindet sich ein fleischiger Pickel. Wie man ihn behandelt

Im Allgemeinen wachsen Pickel auf der Nase normal...

Darf man während der Stillzeit längere Zeit keine Unterwäsche tragen?

Viele Frauen denken, dass der Zeitpunkt, an dem s...

Was ist los mit altem Sodbrennen?

Wenn Sie ständig traurig sind, sollten Sie darauf...

Warum ist Ohrenschmalz feucht?

Wenn sich zu viel Ohrenschmalz im Gehörgang befin...

Welche Lebensmittel werden verteilt

Es gibt viele gängige Lebensmittel im Leben, und ...

Wie glättet man eine zerknitterte Lederjacke schnell?

Viele Menschen tragen gerne Lederjacken. Lederjac...

Der Unterschied zwischen Pilzen und Pilzen

Pilze sind ein Nahrungsmittel, das jeder oft isst...

Können Menschen mit kaltem Magen Bittermelone essen?

Bittermelone ist ein häufiges Gemüse und Obst in ...

Wie man mit wütenden Menschen umgeht

Menschen haben sehr unterschiedliche Persönlichke...