Ein gesunder Mensch sollte die folgenden 10 Kriterien erfüllen

Ein gesunder Mensch sollte die folgenden 10 Kriterien erfüllen

Jeder möchte einen gesunden Körper haben. Früher glaubten die Menschen im Allgemeinen, dass „Gesundheit die Abwesenheit von Krankheit ist“. Heutzutage bedeutet Gesundheit nicht mehr nur, gesunde Gliedmaßen zu haben und krankheitsfrei zu sein. Neben körperlicher Gesundheit erfordert sie auch eine gute geistige und soziale Anpassungsfähigkeit. Im Gegensatz zur westlichen Medizin, die sich bei der Beurteilung des Gesundheitszustands auf quantitative Indikatoren aus Labortests stützt, verfügt die chinesische Medizin über eigene Gesundheitsindikatoren. Nur durch die Kombination beider kann eine umfassendere Beurteilung vorgenommen werden.




1. Strahlende Augen




Die Augen sind hell und nicht trüb, was zeigt, dass Wesen, Energie und Geist reichlich vorhanden sind und die inneren Organe gut funktionieren. Im Klassiker der Inneren Medizin des Gelben Kaisers heißt es: „Die Essenz der fünf inneren Organe wird vollständig in die Augen gegossen und wird zur Essenz.“ Dies bedeutet, dass die Augen der Ort sind, an dem die Essenz der inneren Organe zusammenläuft. Im Klassiker der Inneren Medizin des Gelben Kaisers heißt es auch: „Das Nest der Essenz ist das Auge, die Essenz des Knochens ist die Pupille, die Essenz der Sehne ist das schwarze Auge, die Essenz des Blutes ist das Netzwerk, die Essenz des Qi im Nest ist das weiße Auge und die Essenz des Muskels ist die Zurückhaltung.“ Die Alten unterteilten die verschiedenen Teile des Auges in fünf innere Organe. Die gesamte Augenhöhle ist eine Manifestation von Essenz und Energie, wobei die Niere durch die Pupille, die Leber durch den schwarzen Augapfel, das Herz durch die Blutgefäße des Auges, die Lunge durch den weißen Augapfel und die Milz das gesamte Augenlid repräsentiert. Daraus können wir erkennen, dass der Zustand der Augen eng mit der Beschaffenheit der inneren Organe zusammenhängt.



2. Rötlicher Teint

Der Teint ist leicht rötlich und gelblich, strahlend und dezent. Die Alten sagten: „Die zwölf Meridiane und dreihundertfünfundsechzig Kollateralen, ihr Blut und Qi fließen alle ins Gesicht“, daher ist die Hautfarbe das „Barometer“ für die Stärke und Schwäche von Qi und Blut. Wenn die inneren Organe gut funktionieren und ausreichend Qi und Blut vorhanden sind, ist das Gesicht rosig. Wenn jedoch Qi und Blut fehlen, wirkt das Gesicht stumpf.



3. Laute Stimme

Die Lunge kontrolliert das Qi. Wenn die Lunge genügend Qi hat, ist die Stimme laut; wenn die Lunge keinen Qi-Gehalt hat, ist die Stimme tief, schwach und kraftlos. Daher hängt die Tonhöhe der Stimme davon ab, ob die Lunge genügend Qi hat.



4. Gleichmäßig atmen

In „Nanjing“ heißt es: „Beim Ausatmen bewegen sich Herz und Lunge, beim Einatmen Leber und Nieren“, was zeigt, dass die Atmung eng mit dem menschlichen Herzen, der Lunge, der Leber und den Nieren zusammenhängt. Nur wenn die Atmung weder zu schnell noch zu langsam, sondern ruhig und ohne Eile erfolgt, ist dies ein Zeichen dafür, dass die inneren Organe gut funktionieren.



5. Starke Zähne

Mundhygiene, grundsätzlich frei von Karies und anderen Munderkrankungen. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass „die Nieren die Knochen kontrollieren“ und „Zähne die Überreste von Knochen sind“. Zähne sind Teil der Knochen und haben denselben Ursprung wie Knochen. Daher sind Zähne für ihre Ernährung ebenfalls auf die Essenz der Nieren angewiesen. Bei ausreichender Nierenessenz sind die Zähne stark und vollständig, bei unzureichender Essenz lockern sich die Zähne oder fallen sogar aus.



6. Spendet dem Haar Feuchtigkeit

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass „die Essenz der Niere im Haar steckt“ und dass „Haare die Überreste des Blutes sind“. Wachstum und Ausfall sowie Feuchtigkeit und Trockenheit der Haare hängen nicht nur von der Ernährung der Essenz und des Qi in den Nieren ab, sondern auch von der Ernährung des Blutes. Gesunde Menschen verfügen über reichlich Nährstoffe und Blut und ihr Haar ist mit Feuchtigkeit versorgt. Bei einem Mangel an Nährstoffen und Blut neigen die Haare hingegen dazu, weiß zu werden und auszufallen.



7. Flexible Taille und Beine

Die Nieren sitzen in der Taille. Bei Nierenversagen ist die Taille schwach. Im Knie befinden sich die Sehnen, und die Leber steuert die Sehnen. Wenn das Blut aus der Leber nicht ausreicht, werden die Sehnen und Venen nicht ausreichend ernährt und die Gliedmaßen können sich nur schwer beugen und strecken. Eine flexible Taille und Beine sowie ein gemächlicher Gang sind Ausdruck einer ausreichenden Nierenfunktion und einer reichlichen Leberdurchblutung. Um die Flexibilität Ihrer Muskeln, Knochen und Gliedmaßen zu erhalten, empfiehlt es sich, mehr als dreimal wöchentlich jeweils eine halbe Stunde lang Sport zu treiben.



8. Passende Körperform

Das heißt, behalten Sie Ihre Körperform, weder dick noch dünn. Standardgewicht = Größe (cm) – 100 (Frauen minus 105) (kg). Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass dicke Menschen zu einem Qi-Mangel sowie zu übermäßiger Schleimbildung und Feuchtigkeit neigen, während dünne Menschen eher zu einem Yin-Mangel und übermäßigem Feuer neigen. Zu dünn oder zu dick zu sein ist ein Anzeichen für eine Krankheit und kann leicht zu Erkrankungen wie Diabetes, Husten und Schlaganfällen führen.



9. Gutes Gedächtnis

„Das Gehirn ist die Heimat des Geistes“, „Das Gehirn ist das Meer des Knochenmarks“, „Die Nieren kontrollieren die Knochen und produzieren Knochenmark“. Das Gehirn ist der Ort, an dem sich Essenz und Geist versammeln. Das menschliche Gedächtnis hängt vollständig von der Funktion des Gehirns ab. Wenn die Nieren mit Essenz gefüllt sind, wird das Markmeer genährt, was sich in einem starken Gedächtnis und gutem Verständnis äußert.



10. Emotionale Stabilität

Die sieben Gefühlsschwankungen Freude, Wut, Sorge, Grübeln, Trauer, Angst und Schock spiegeln den seelischen Zustand des Körpers wider. Wenn die sieben Emotionen normal zum Ausdruck gebracht werden können, ist der Körper gesund. Übermäßiger Ausdruck der sieben Emotionen schadet jedoch direkt den fünf inneren Organen: Übermäßiger Ärger schadet der Leber, übermäßige Freude schadet dem Herzen, übermäßiges Grübeln schadet der Milz, übermäßige Traurigkeit schadet der Lunge und übermäßige Angst schadet den Nieren. Deshalb ist es ein Zeichen von Gesundheit, mit den verschiedenen Emotionen, die im täglichen Leben auftreten, richtig umgehen zu können und sie gut regulieren zu können.

<<:  Was tun bei einer leichten Gasvergiftung?

>>:  6 tolle Möglichkeiten, um schnell Stress abzubauen

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Sie sich nach zu viel Essen aufgebläht und unwohl fühlen?

Heutzutage gehen viele Menschen zum Abendessen ge...

Was ist ein Magenerguss?

Der Magen ist der Ort, an dem der menschliche Körp...

Wie isst man Coix-Samen besser?

Man kann sagen, dass Hiobstränen beim Abnehmen gu...

Wie behandelt man Warzen am besten?

Warzen, wissen Sie, was diese weit verbreitete Er...

Welches Medikament kann Herpes Zoster schnell heilen?

Die Menschen sollten mit der Gürtelrose vertraut ...

Es gibt kleine schwarze Käfer im Zimmer

Wir alle hoffen, dass unser Zuhause sauber und or...

Kann das Auftragen von Zahnpasta auf die Eichel die Ejakulation verzögern?

Viele Männer haben das Problem der vorzeitigen Ej...

Ist die Ligatur schmerzhaft? Wie lange dauert sie?

Die Vasektomie ist eine relativ verbreitete Verhü...

Sind mehrere Schilddrüsenzysten gefährlich?

Heutzutage leiden immer mehr Patienten an Schildd...

Was ist ein Lungenloch?

Hohlräume in der Lunge, auch Lungenkavitation gen...

So behandeln Sie Wadenmuskelkrämpfe

Bei Menschen, die regelmäßig Sport treiben, kommt...

Ist Eiweiß oder Eigelb nahrhafter?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards werden d...

Welche Krankheit verursacht blasse Lippen?

Die Lippen eines normalen Menschen sollten weiß m...