Viele Menschen treiben gerne Sport, aber manche machen vor dem Sport keine Aufwärmübungen, was zu Muskelzerrungen führen kann. Besonders bei manchen Menschen, die nicht regelmäßig Sport treiben, führt eine plötzliche, relativ große Trainingsmenge zu übermäßiger Muskelermüdung und Schmerzen im ganzen Körper. Beim Klettern und Radfahren treten häufig Oberschenkelschmerzen auf. Was ist also der Grund für Oberschenkelschmerzen nach dem Training? Es ist keine Überanstrengung, sondern ein Mangel an Bewegung. Die Steh- und Sitzhaltung auf dem Spinning-Bike kann leicht zu Ermüdung und Schmerzen in den Bein- und Hüftmuskeln führen. Wenn die Haltung nicht stimmt, können sogar die Schultern und der Bizeps leichte Schmerzen verursachen! Intensives Training führt dazu, dass die Muskeln große Mengen Milchsäure produzieren, die sich in den Muskeln ansammelt und Muskelzellen zerstört, was zu Schmerzen führen kann! Normalerweise hält das 4-6 Tage an! Die Hauptlösung besteht darin, mehr proteinreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen. Protein kann beschädigte Muskelzellen effektiv reparieren! Massieren und dehnen Sie den schmerzenden Bereich (nach dem Spinning-Bike gibt es eine Dehnübung, die Sie selbst zu Hause machen können)! Denken Sie daran, dass Bewegung Schmerzen effektiv lindern kann! Täglich 30 Minuten Joggen lindert die Schmerzen! Also bewegen Sie sich! Möglichkeiten zur Linderung von Oberschenkelschmerzen nach dem Training: 1. Bleiben Sie in Bewegung, sitzen Sie nicht: Viele Menschen denken, dass sie sich nach dem Training hinsetzen und ausruhen müssen. Das ist allerdings falsch. Direkt nach dem Training wird in unseren Oberschenkeln Milchsäure produziert, was der Grund dafür ist, dass unsere Beine sehr schmerzen. Deshalb können Sie sich nach dem Training nicht gleich hinsetzen. Sie sollten weitergehen und 10 bis 15 Minuten durchhalten. 2. Denken Sie daran, nach dem Training Wasser zu trinken: Trinken Sie nach dem Training nicht sofort viel Wasser. Trinken Sie stattdessen langsam und allmählich Wasser, um den Wasser- und Salzhaushalt Ihres Körpers sofort auszugleichen. Dadurch stellen Sie sicher, dass Ihre Oberschenkel nicht mehr schmerzen oder zumindest nicht so stark, als wenn Sie kein Wasser trinken würden. 3. Denken Sie daran, jemanden zu finden, der Ihnen nach dem Training die Oberschenkel massiert: Sie können Ihre Oberschenkel selbst massieren, um sie zu entspannen, oder Sie können jemanden bitten, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Oberschenkel zu massieren, um sie zu entspannen. Kurz gesagt, Sie müssen Ihre Oberschenkel entspannt halten und dürfen nicht zulassen, dass Sie am nächsten Tag nicht mehr laufen können. 4. Stärken Sie die Bewegung im Alltag. Menschen, die regelmäßig Sport treiben, haben das Gefühl zu schwitzen, egal wie intensiv sie trainieren. Menschen, die keinen Sport treiben, werden definitiv Schmerzen im ganzen Körper verspüren. Wenn Sie also Ihr Training intensivieren, werden Sie nach dem Training keine Beinschmerzen verspüren. |
<<: Gesichtsschwellung nach dem Aufwachen
>>: Ist es erblich bedingt, wenn meine Eltern Bluthochdruck haben?
Wir alle wissen, dass Alkoholkonsum viele schädli...
Wenn die Schilddrüsenknoten positiv sind, kann di...
Viele Lebensmittel wurden gentechnisch verändert....
Geisters FRAKTIONEN DER ERDE - Geisters Fractions...
Der Fuß ist ein sehr wichtiger Teil des menschlic...
Viele Menschen leiden an Onychomykose. Die Sympto...
Heutzutage sind Studenten immer mehr mit ihrem St...
Das Insulin des menschlichen Körpers wird hauptsä...
Wir sagen oft, dass die Haut straff ist, was eige...
Viele unserer Freunde verlieren oft die Fassung, ...
Wir alle wissen, dass ein gesunder Körper direkt ...
Mundgeschwüre sind eine weit verbreitete Erkranku...
Im Leben tragen viele Menschen gerne marineblaue ...
Im Alltag verspüren viele Menschen nach dem Laufe...
Viele Menschen haben die Angewohnheit, mit den Zä...