Ist es erblich bedingt, wenn meine Eltern Bluthochdruck haben?

Ist es erblich bedingt, wenn meine Eltern Bluthochdruck haben?

Mit zunehmendem Alter leiden viele Menschen aufgrund der langfristigen Anhäufung bestimmter schlechter Gewohnheiten unter Symptomen wie Bluthochdruck und hohen Blutfettwerten. Sobald sie unter Bluthochdruck leiden, wirkt sich dies häufig auf den Herz-Kreislauf-Bereich des Patienten aus und sie neigen zu Symptomen wie Herzrhythmusstörungen, Schwindel und in schweren Fällen sogar Schock. Es ist nicht schwer, im Leben festzustellen, dass, wenn Eltern an Bluthochdruck leiden, ihre Kinder auch relativ häufiger an Bluthochdruck leiden. Bedeutet dies, dass der Bluthochdruck der Eltern an ihre Kinder vererbt wird?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Bluthochdruck. Welche Faktoren verursachen Bluthochdruck? Ist er wirklich erblich bedingt? Bluthochdruck hat eine klare genetische Veranlagung. Epidemiologische Studien haben gezeigt, dass Bluthochdruck eine klare familiäre Häufung aufweist. Es wird geschätzt, dass mindestens 20 bis 40 % der Blutdruckschwankungen in der Bevölkerung durch genetische Faktoren bedingt sind.

Wenn also beide Elternteile unter Bluthochdruck leiden, ist die Wahrscheinlichkeit, dass auch ihre Kinder an dieser Krankheit erkranken, deutlich höher als bei Kindern, deren Eltern keinen Bluthochdruck haben. Die Genetik ist ein wichtiger, aber nicht der absolute Faktor.

Wenn beide Elternteile keinen Bluthochdruck haben, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ihre Kinder an Bluthochdruck erkranken, wesentlich geringer, als wenn ein oder beide Elternteile an Bluthochdruck leiden. Einer Umfrage zufolge liegt die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder, deren Eltern keinen Bluthochdruck haben, an Bluthochdruck erkranken, bei 3 %. Hat jedoch ein Elternteil Bluthochdruck, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass ihre Kinder an Bluthochdruck erkranken, auf 28 %. Leiden beide Elternteile an Bluthochdruck, steigt die Wahrscheinlichkeit bei ihren Kindern auf 46 %.

65 Prozent der erwachsenen Geschwister von Bluthochdruckpatienten können ebenfalls an Bluthochdruck leiden. Bei Zwillingen ist die Prävalenz von Bluthochdruck bei eineiigen Zwillingen deutlich höher als bei zweieiigen Zwillingen, was die wichtige Rolle der Genetik bei Bluthochdruck verdeutlicht.

Zu den weiteren Faktoren, die mit der Entstehung von Bluthochdruck in Zusammenhang stehen, zählen Hyperlipidämie, Fettleibigkeit, Diabetes und eine salzreiche Ernährung. Vereinfacht ausgedrückt sind die Faktoren, die Bluthochdruck verursachen, hauptsächlich genetische und umweltbedingte Faktoren. Das heißt, dass unter dem Einfluss einer Vererbung mehrerer Gene in Verbindung mit der Lebensumgebung, den Essgewohnheiten, der Persönlichkeit und den Hobbys einer Familie die Tendenz besteht, dass in einer Familie mehrere Krankheiten auftreten.

Dies bedeutet natürlich nicht, dass, wenn Eltern Bluthochdruck haben, ihre Kinder definitiv auch Bluthochdruck haben werden. Durch die Kontrolle anderer Ursachen für Bluthochdruck, wie Rauchen, Alkoholismus, übermäßige Müdigkeit, emotionale Instabilität usw., kann Bluthochdruck gesenkt werden. Wenn Eltern keinen Bluthochdruck haben, werden ihre Kinder dann auch keinen Bluthochdruck haben?

NEIN. Obwohl die Entstehung von Bluthochdruck genetisch bedingt ist, zeigen Untersuchungen, dass, wenn beide Elternteile nicht an Bluthochdruck leiden, die Häufigkeit von Bluthochdruck bei ihren Kindern bei Jungen 15,6 % und bei Mädchen 15,5 % beträgt. Dies ist zwar relativ niedrig, bedeutet aber nicht, dass sie nicht auch an Bluthochdruck leiden werden. Die Genetik ist bei der Entstehung von Bluthochdruck nur ein wichtiger, aber nicht der einzige Faktor. Auch wenn die Eltern keinen Bluthochdruck haben, wird ihr Kind darunter leiden, wenn sie nicht darauf achten, andere blutdruckverursachende Faktoren zu beseitigen oder zu vermeiden.

Wird Bluthochdruck an die nächste Generation weitergegeben? Bluthochdruck hat bestimmte genetische Faktoren, aber wir können ihn durch tägliche Essgewohnheiten und einen guten Lebensstil verhindern. Abschließend wünsche ich jedem, dass er sich von Bluthochdruck fernhält.

<<:  Oberschenkelschmerzen nach dem Training

>>:  Wo liegt die Oberschenkelsehne?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome von Ischias?

Ischias hat große Auswirkungen auf unsere Gesundh...

Steigert Coix-Samen die Milchproduktion oder stoppt sie diese?

Hiobstränen sind eine Art grobkörniges Getreide, ...

Trockene und schuppige Haut an den Armen

Es ist allgemein bekannt, dass die Haut eines Men...

Was verursacht Schmerzen im kleinen Zeh?

Im Alltag haben die meisten Menschen aufgrund sch...

Was verursacht rote Flecken auf den Lippen?

Die Lippen sind ein Teil des menschlichen Körpers...

Welche Übungen eignen sich für dünne Menschen zur Gewichtszunahme?

Auch dünne Menschen haben ihre Probleme. Sie denk...

Galaxy Angel: Eine perfekte Mischung aus Komödie und Abenteuer

Galaxy Angel – Der Reiz und die Bewertungen von G...

Mein Freund hat nach mehreren Stößen nicht ejakuliert

Freunde und Freundinnen haben zu bestimmten Zeite...

Die Rolle der Hyaluronsäure

Hyaluronsäure ist ein Inhaltsstoff, der die mensc...

Welche Übungen gibt es zur Genesung von Wadenatrophie?

Wenn aufgrund bestimmter Krankheiten oder Wadenfr...

So pressen Sie Muttermilch aus

Während der Stillzeit leiden viele Mütter unter Br...

Kann ich während der Stillzeit Pflaster verwenden?

Der Körper einer stillenden Frau ist etwas ganz B...

Wie behandelt man dicke Zehennägel?

Wenn Sie im Alltag feststellen, dass Ihre Zehennä...