Ist es erblich bedingt, wenn meine Eltern Bluthochdruck haben?

Ist es erblich bedingt, wenn meine Eltern Bluthochdruck haben?

Mit zunehmendem Alter leiden viele Menschen aufgrund der langfristigen Anhäufung bestimmter schlechter Gewohnheiten unter Symptomen wie Bluthochdruck und hohen Blutfettwerten. Sobald sie unter Bluthochdruck leiden, wirkt sich dies häufig auf den Herz-Kreislauf-Bereich des Patienten aus und sie neigen zu Symptomen wie Herzrhythmusstörungen, Schwindel und in schweren Fällen sogar Schock. Es ist nicht schwer, im Leben festzustellen, dass, wenn Eltern an Bluthochdruck leiden, ihre Kinder auch relativ häufiger an Bluthochdruck leiden. Bedeutet dies, dass der Bluthochdruck der Eltern an ihre Kinder vererbt wird?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Bluthochdruck. Welche Faktoren verursachen Bluthochdruck? Ist er wirklich erblich bedingt? Bluthochdruck hat eine klare genetische Veranlagung. Epidemiologische Studien haben gezeigt, dass Bluthochdruck eine klare familiäre Häufung aufweist. Es wird geschätzt, dass mindestens 20 bis 40 % der Blutdruckschwankungen in der Bevölkerung durch genetische Faktoren bedingt sind.

Wenn also beide Elternteile unter Bluthochdruck leiden, ist die Wahrscheinlichkeit, dass auch ihre Kinder an dieser Krankheit erkranken, deutlich höher als bei Kindern, deren Eltern keinen Bluthochdruck haben. Die Genetik ist ein wichtiger, aber nicht der absolute Faktor.

Wenn beide Elternteile keinen Bluthochdruck haben, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ihre Kinder an Bluthochdruck erkranken, wesentlich geringer, als wenn ein oder beide Elternteile an Bluthochdruck leiden. Einer Umfrage zufolge liegt die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder, deren Eltern keinen Bluthochdruck haben, an Bluthochdruck erkranken, bei 3 %. Hat jedoch ein Elternteil Bluthochdruck, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass ihre Kinder an Bluthochdruck erkranken, auf 28 %. Leiden beide Elternteile an Bluthochdruck, steigt die Wahrscheinlichkeit bei ihren Kindern auf 46 %.

65 Prozent der erwachsenen Geschwister von Bluthochdruckpatienten können ebenfalls an Bluthochdruck leiden. Bei Zwillingen ist die Prävalenz von Bluthochdruck bei eineiigen Zwillingen deutlich höher als bei zweieiigen Zwillingen, was die wichtige Rolle der Genetik bei Bluthochdruck verdeutlicht.

Zu den weiteren Faktoren, die mit der Entstehung von Bluthochdruck in Zusammenhang stehen, zählen Hyperlipidämie, Fettleibigkeit, Diabetes und eine salzreiche Ernährung. Vereinfacht ausgedrückt sind die Faktoren, die Bluthochdruck verursachen, hauptsächlich genetische und umweltbedingte Faktoren. Das heißt, dass unter dem Einfluss einer Vererbung mehrerer Gene in Verbindung mit der Lebensumgebung, den Essgewohnheiten, der Persönlichkeit und den Hobbys einer Familie die Tendenz besteht, dass in einer Familie mehrere Krankheiten auftreten.

Dies bedeutet natürlich nicht, dass, wenn Eltern Bluthochdruck haben, ihre Kinder definitiv auch Bluthochdruck haben werden. Durch die Kontrolle anderer Ursachen für Bluthochdruck, wie Rauchen, Alkoholismus, übermäßige Müdigkeit, emotionale Instabilität usw., kann Bluthochdruck gesenkt werden. Wenn Eltern keinen Bluthochdruck haben, werden ihre Kinder dann auch keinen Bluthochdruck haben?

NEIN. Obwohl die Entstehung von Bluthochdruck genetisch bedingt ist, zeigen Untersuchungen, dass, wenn beide Elternteile nicht an Bluthochdruck leiden, die Häufigkeit von Bluthochdruck bei ihren Kindern bei Jungen 15,6 % und bei Mädchen 15,5 % beträgt. Dies ist zwar relativ niedrig, bedeutet aber nicht, dass sie nicht auch an Bluthochdruck leiden werden. Die Genetik ist bei der Entstehung von Bluthochdruck nur ein wichtiger, aber nicht der einzige Faktor. Auch wenn die Eltern keinen Bluthochdruck haben, wird ihr Kind darunter leiden, wenn sie nicht darauf achten, andere blutdruckverursachende Faktoren zu beseitigen oder zu vermeiden.

Wird Bluthochdruck an die nächste Generation weitergegeben? Bluthochdruck hat bestimmte genetische Faktoren, aber wir können ihn durch tägliche Essgewohnheiten und einen guten Lebensstil verhindern. Abschließend wünsche ich jedem, dass er sich von Bluthochdruck fernhält.

<<:  Oberschenkelschmerzen nach dem Training

>>:  Wo liegt die Oberschenkelsehne?

Artikel empfehlen

Wo wird Insulin gespritzt?

Das Insulin des menschlichen Körpers wird hauptsä...

Der Reiz und die Bewertungen von Waku-Waku Pengy – Doki-Doki Adventure

Spannendes Pengy – Spannendes Abenteuer Überblick...

Welche Wirkung haben Chrysanthemen?

Aus bunten Chrysanthemen kann Tee zubereitet werd...

Was sind die weißen Flecken im Gesicht?

Viele Menschen haben Akne im Gesicht, aber hatten...

Lauromacrogol gegen Krampfadern

Krampfadern sind eine sehr häufige Erkrankung im ...

Was verursacht einen Pickel am Hals?

Sie müssen Pickel am Hals ernst nehmen, denn viel...

Was passiert, wenn Sie abgelaufenes Milchpulver trinken?

Mütter mit Neugeborenen haben bestimmt viel Milch...

Kann regelmäßiges Laufen Krankheiten heilen?

Wenn Ihr körperlicher Gesundheitsindex hoch ist, ...

Können Mundgeschwüre geschwollene Lymphknoten verursachen?

Viele Menschen leiden unter Mundgeschwüren, und M...

Wie kann man Akne beseitigen?

Akne ist das häufigste Hautproblem. Es gibt viele...

Was tun, wenn Sie beim Verzehr von Kakis Steine ​​bekommen?

Wie das Sprichwort sagt, kommt Krankheit aus dem M...

Plötzlicher Hunger, Panik, Schwäche in den Gliedmaßen

Ein Mangel an Energie im Körper sendet Hungersign...

Kleine Warzen am Hals, schnelle Behandlung

Es kommt selten vor, dass man am Hals Pickel oder...

Ich kann meine Hände nicht halten. Was ist los?

Wenn Sie Dinge nicht mit Ihren Händen greifen kön...

Endozervikale Polypen mit Plattenepithelkarzinom, wie man sie behandelt

Viele Frauen kennen Zervizitis. Im Spätstadium de...