Wir alle wissen, dass wir beim Massieren nicht nur verschiedene Akupunkturpunkte, sondern auch die Oberschenkelsehnen massieren. Regelmäßiges Massieren der Oberschenkelmuskulatur kann auch unsere Muskelaktivitätsfähigkeit verbessern. Besonders bei anstrengenden Übungen ist die Sehnenmassage sehr wichtig. Viele Menschen wissen jedoch nicht, wo sich die Oberschenkelsehne befindet, wenn sie massiert werden. Wo befindet sich also die Oberschenkelsehne? Vordere Oberschenkelmuskulatur Die Muskeln an der Vorderseite des Oberschenkels sind hauptsächlich der Quadrizeps femoris und der Sartorius Gerader Oberschenkelmuskel: Die Hauptfunktion des Quadrizeps besteht darin, das Kniegelenk zu strecken. Der Rectus femoris ist am Becken befestigt und arbeitet mit dem Iliopsoas-Muskel zusammen, um die Hüfte zu beugen und gleichzeitig das Knie zu strecken. (Wir alle wissen, dass gelenkübergreifende Muskeln anfälliger für Überlastungen sind. Der Quadrizeps femoris ist ein wichtiger Muskel für die Aufrechterhaltung der Steh- und Gehhaltung des menschlichen Körpers. Beim Training kann es durch plötzliche, kräftige Kontraktion leicht zu einer Überlastung am Ursprung des Rectus femoris (Muskel-Sehnen-Verbindung) kommen, was beim Beugen der Hüfte zu Leistenschmerzen führen kann. Achten Sie auf die Unterscheidung zwischen Hüftgelenkentzündung und Iliopsoas-Muskelverletzung.) Ursprung: Spina iliaca anterior inferior (gerader Kopf des Musculus rectus femoris) Oberkante der Hüftgelenkspfanne (umgeklappter Kopf des Musculus rectus femoris) Ansatz: Bildet gemeinsam mit dem Musculus quadriceps femoris die Patellasehne, die über die Patella verläuft und an der Tuberositas tibiae ansetzt. Musculus sartorius: Es handelt sich dabei um einen Muskelstreifen, der vom Becken bis zur Innenseite des Knies, schräg über die Vorder- und Innenseite des Oberschenkels verläuft, wobei die Fingerspitze den Gänsefuß darstellt. Seine Funktion besteht in der Beugung, Abduktion und Innenrotation des Hüftgelenks. Ursprung: Spina iliaca anterior superior Ansatz: mediale Seite der Tuberositas tibiae (superficialis anserine), Faszie des Unterschenkels Hintere Oberschenkelmuskulatur Die wichtigsten sind der Musculus biceps femoris, der Musculus semitendinosus und der Musculus semimembranosus. Die Hauptfunktion der Muskeln, die zusammen als Kniesehnen bezeichnet werden, besteht darin, das Becken nach hinten zu ziehen und die Wade anzuspannen. Diese Muskeln werden beim Gehen, Laufen und Springen beansprucht und da die Oberschenkelrückseite außerdem eine gelenkübergreifende Muskulatur ist, ist auch sie anfällig für Überlastungen. Bei fixiertem Knie besteht eine der wichtigen Funktionen der Kniesehne darin, das Becken nach hinten zu kippen. Langer Kopf des Musculus biceps femoris: Nur der lange Kopf entspringt im Becken, aber sowohl der lange Kopf als auch der kurze Kopf enden an derselben Stelle. Ihre Hauptfunktionen bestehen darin, das Hüftgelenk und das Kniegelenk zu strecken sowie das Kniegelenk zu beugen und nach außen zu drehen. WICHTIG: Der Musculus biceps femoris ist der einzige Außenrotator des Knies, während die Innenrotatoren der Musculus gracilis, der Musculus semitendinosus, der Musculus semimembranosus, der Musculus popliteus und der Musculus sartorius sind (beschweren Sie sich also nicht über die Innenrotation des Knies, denn der Musculus biceps femoris ist derjenige, der die Schwerarbeit leistet). Ausgangspunkt: Sitzbeinhöcker Ansatz: Wadenbeinkopf, Unterschenkelfaszie Halbsehnenmuskel, Plattsehnenmuskel: Der Semitendinosus und der Semimembranosus haben ähnliche Funktionen. Der Semimembranosus wird vom Semitendinosus bedeckt und hat eine flache Form. Die Hauptfunktionen bestehen darin, die Hüfte zu strecken, das Knie zu beugen und das Knie nach innen zu drehen. Die Fixierung des Knies trägt dazu bei, das Becken aufrecht zu halten. Ausgangspunkt: Sitzbeinhöcker Ansatz: mediale Seite der Tuberositas tibiae (flacher Anserinus) Ausgangspunkt: Sitzbeinhöcker Ansatz: Mediale Seite der Tibia (tiefer Anserinus) Innere Oberschenkelmuskulatur Ziehen Sie Ihre Hüften nach innen, um Ihr Becken stabil zu halten und es nicht durch die Bewegung Ihrer Beine zu bewegen. Die meisten Adduktormuskeln des Oberschenkels entspringen am Schambeinast des Beckens, dem Sitzbeinhöcker, und sind am Oberschenkelknochen befestigt. |
<<: Ist es erblich bedingt, wenn meine Eltern Bluthochdruck haben?
>>: Warum juckt es, wenn Mücken Blut saugen?
Viele Menschen haben im Alltag Muttermale im Gesi...
„Lied des Glücks“ – Der Charme einer berührenden ...
Im Sommer ist es extrem heiß und feucht, deshalb ...
Viele Menschen trinken regelmäßig Bier, aber sie ...
Das Abschälen der Schultern wird höchstwahrschein...
Der Magen ist ein besonders empfindliches Organ i...
Grundsätzlich hat jeder Mensch in unterschiedlich...
Blame!: Ein Cyberpunk-Meisterwerk, das die Labyri...
Bei der Herstellung von Gebäck muss Butter mit Gl...
Tassen gehören zu den häufigsten Alltagsgegenstän...
Harnsäure ist eine Substanz, die von unseren Nier...
Wenn die Seiten Ihrer Wangen immer leicht rot wer...
Sukkulenten sind bei den Menschen sehr beliebt, a...
Es besteht ein gewisser Zusammenhang zwischen der...
„Futari Ecchi 2. Staffel“: Die Geschichte eines v...