Analfistel ist eine Krankheit. Im Frühstadium der Krankheit entzündet sich die Analklappe und es kommt zu Entzündungen um den Anus herum. Diese breiten sich dann aus und bilden eine anorektale Entzündung. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, kommt es zu Eiterung. Daher wird empfohlen, sich einer Anoskopie zu unterziehen. Wenn Sie feststellen, dass Sekret vorhanden ist, das nicht ausgeschieden werden kann, können Sie es mit einem silbernen Rundkopf tief in den Anus einführen, um es herauszuziehen, oder Sie können es mit einer Sonde überprüfen. Wenden Sie jedoch nicht blind Gewalt an, wenn Sie Ihre Finger benutzen. (I) Anoskopie: Die gesamte Linea dentata ist direkt sichtbar. Die innere Öffnung ist oft gerötet, geschwollen und entzündet und weist Sekretabsonderungen auf. Mit einer silbernen Sonde mit abgerundeter Spitze können verdächtige Analkrypten untersucht werden. (B) Sondenuntersuchung: Führen Sie zunächst einen Finger in den Anus ein und sondieren Sie mit einer silbernen Sonde mit abgerundeter Spitze vorsichtig von der äußeren Öffnung entlang des Gangs in Richtung Darmhöhle. Bei einer vollständigen Analfistel kann der Finger die Sonde in der Nähe der Zahnlinie in der Darmhöhle ertasten, um die innere Öffnung zu bestimmen. Achten Sie beim Sondieren darauf, keine blinde Kraft anzuwenden, um die Bildung eines falschen Kanals und die Ausbreitung der Infektion zu vermeiden. (III) Färbungsuntersuchung: Legen Sie trockene Gaze in das Rektum, spritzen Sie langsam 1-2 ml Methylenblau durch die äußere Öffnung und ziehen Sie die Gaze dann heraus. Wenn eine Färbung auftritt, beweist dies, dass die innere Öffnung vorhanden ist. (IV) Chirurgische Untersuchung: Öffnen Sie den Fistelgang und suchen Sie entlang des Fistelgangs nach der inneren Öffnung, die in der Regel leicht zu finden ist. Phase 1 Analkrypten und Analklappen werden infiziert und entzündet. Zunächst bleibt die Entzündung lokal begrenzt. Wird sie nicht rechtzeitig behandelt, kann sich die Entzündung auf den Bereich rund um den After ausbreiten. Zweite Stufe Die Entzündung beginnt in den lokalen Analkrypten und Analklappen, breitet sich allmählich aus und bildet eine anorektale Entzündung. Wenn eine Entzündung nicht unter Kontrolle gebracht wird, kann sie in Gewebebereiche eindringen, die eine geringe Krankheitsresistenz aufweisen. Die dritte Etappe Wenn die Krankheitsresistenz der Geweberäume um das Anorektum abnimmt, wird es zu einem Ort, an dem Krankheitserreger eindringen, sich ausbreiten, ansammeln und vermehren können, was dazu führt, dass die Gewebe hier leicht infiziert und entzündet werden und das Positive das Negative nicht überwinden kann, wodurch anorektale Abszesse entstehen. Wenn ein anorektaler Abszess im Frühstadium richtig behandelt wird, kann er sich oft auflösen und heilen, ohne dass Folgeerscheinungen zurückbleiben. Wenn die Frühbehandlung verzögert oder unsachgemäß durchgeführt wird, können sich Gewebenekrosen und Eiter durch die lokalen Lücken ausbreiten, was den Zustand verschlimmert und komplizierter macht. Die vierte Etappe Nachdem der perianale Abszess von selbst platzt oder durch Einschnitt, Drainage und Verbandwechsel behandelt wurde, schrumpft die Abszesshöhle allmählich, aber der Abszess heilt lange Zeit nicht. Zu diesem Zeitpunkt hat die Höhlenwand eine harte röhrenförmige Wand aus Bindegewebshyperplasie gebildet, und die Lücke in der Mitte ist die Fistel. Eiter fließt häufig aus der Fistel, was zu wiederholten Infektionen und Rückfällen führt und lange Zeit nicht von selbst heilen kann, wodurch eine Fistel entsteht. |
<<: Was verursacht das Gefühl eines Analprolaps?
>>: Symptome von Analkrebs und wie wird Analkrebs behandelt?
Klebreis ist eine Reissorte. Aus Klebreis werden ...
Rockman EXE BEAST+ – Der Höhepunkt der Serie und ...
Es gibt viele Möglichkeiten, Schlaflosigkeit zu b...
Läuse sind sehr lästige Parasiten, die an vielen ...
Es gibt viele Gründe, warum Sie nach 22 Uhr sehr ...
Bakterielles Fieber ist im täglichen Leben sehr v...
Chinesische Kinder müssen jeden Tag hart arbeiten...
Gebratenes Hühnchen ist ein Lebensmittel, das die...
Der Unterschied zwischen dicken Lippen und Wurstl...
Rapsöl ist ein Pflanzenöl mit relativ hohem Nährw...
Kastanien sind ein sehr beliebter Snack, da gebra...
Viele Menschen haben keinen Fußpilz, aber ihre Fü...
Windpocken sind ein relativ häufiges Problem. Wen...
Jetzt, da frische Walnüsse auf dem Markt sind, ka...
Karies ist in unserem täglichen Leben weit verbre...