Das Herz ist ein wichtiges Organ im menschlichen Körper und Garant für ein gesundes Leben des Menschen. Das Herz besteht aus Myokard, ist aber kein Ganzes, sondern besteht aus dem linken Vorhof, der linken Herzkammer, dem rechten Vorhof und der rechten Herzkammer. Diese vier Strukturen haben jeweils unterschiedliche Funktionen und spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der menschlichen Gesundheit. Im Leben sind viele Menschen hinsichtlich des Unterschieds zwischen Ventrikeln und Vorhöfen verwirrt. Lassen Sie uns den Unterschied zwischen Vorhöfen und Ventrikeln erläutern. 1. Das Herz ist ein Hohlorgan, das aus Myokard besteht und in vier Kammern unterteilt ist. Das Herz hat vier Kammern. Die rechte Seite des Herzens ist der rechte Vorhof und die rechte Herzkammer, und die linke Seite ist der linke Vorhof und die linke Herzkammer. Die Vorhöfe sind Blutreservoirs und dienen als Hilfspumpen. Der Ventrikel ist eine Muskelpumpe, die die Funktion hat, Blut auszustoßen. Er ist stark und besteht aus zwei Schichten spiralförmig angeordneter Muskelfasern, wobei zwischen den beiden Schichten eine Schicht annähernd kreisförmiger Muskelfasern liegt. Die spiralförmig angeordneten Muskelfasern entspringen dem Sehnenring zwischen Vorhöfen und Kammern. Die Fasern verlaufen um die beiden Kammern herum nach unten bis zur Spitze und biegen sich dann wieder nach oben um, wo sie die Papillarmuskeln bilden. Diese Anordnung der ventrikulären Muskelfasern hat eine gewisse physiologische Bedeutung. Bei der Kontraktion ziehen sich die Ventrikel sowohl vertikal als auch nach innen zusammen, was zu einer stärkeren Blutausstoßkraft führt. Der Muskel der linken Herzkammerwand ist etwa dreimal dicker als der der rechten Herzkammer, daher kontrahiert die linke Herzkammer stärker als die rechte Herzkammer. Der linke Vorhof transportiert sauerstoffreiches arterielles Blut, der rechte Vorhof transportiert sauerstoffarmes venöses Blut. 2. Atrioventrikuläre Klappe Die Verbindungen zwischen den Vorhöfen und Ventrikeln sowie zwischen den Kammern sind grundsätzlich nicht-muskelfaserige Verbindungen mit atrioventrikulärem Ringbindegewebe; die Unabhängigkeit jeder Kammer bleibt erhalten. In den Vorhöfen und Ventrikeln befinden sich Atrioventrikularklappen, links die Mitralklappe und rechts die Trikuspidalklappe. Zwischen jeder Kammer und der Aorta befinden sich Taschenklappen. Diese Klappen öffnen sich in eine Richtung, um einen Rückfluss des Blutes zu verhindern. |
<<: Wie viele Zähne hat ein normaler Mensch? Wie viele Zähne hat ein Erwachsener?
>>: Worauf muss ich achten, wenn ich nach Sanfutie gehe
Der Appell und die Bewertung von „Glück & Log...
Windpocken treten häufig bei Kindern zwischen 3 u...
Anämie ist ein relativ häufiges Symptom. Anämie b...
Viele Menschen mit Erkältungen leiden unter Schüt...
Die Taille trägt tatsächlich einen Großteil des G...
Nach ein paar Drinks fühlen Sie sich möglicherwei...
Viele Menschen haben noch nie von hormonsensitive...
Ein saurer Mund ist ein sehr häufiges Symptom. Vie...
Da die Darmspiegelung schmerzhaft ist, weigern si...
Äpfel sind eine Frucht, die wir oft essen. Es gib...
Heutzutage gibt es auf dem Markt zahlreiche Parfü...
Das Herz ist Ausdruck der Vitalität und ein gesun...
Die Attraktivität und Bewertung von „Dragon Ball ...
Husten, Keuchen und Auswurf können bei Menschen z...
Wie wir alle wissen, sind sowohl Chrysanthemen al...