Das Auftreten von roten Blutstreifen hängt mit der Erweiterung der Kapillaren zusammen. Rote Blutstreifen können in jedem Körperteil auftreten, in dem sich Kapillaren konzentrieren. Die Rötung verursacht keinen großen Schaden, aber wenn sie an einer auffälligen Stelle wie dem Gesicht auftritt, beeinträchtigt sie das Erscheinungsbild des Patienten. Im Allgemeinen werden Behandlungen mit professionellen Methoden durchgeführt, und manche Menschen versuchen auch, die Rötung mit pflegenden Methoden zu verbessern. Ist der Verzehr von Vogelnestern wirksam bei der Behandlung von roten Blutstreifen? Werfen wir unten einen Blick darauf. Rote Blutstreifen entstehen hauptsächlich durch die Schwäche der Hornschicht im Gesicht, wodurch die Position der Kapillaren leichter und empfindlicher gegenüber Veränderungen in der äußeren Umgebung wird, was zu einer Ausdehnung der Kapillaren und zu Gesichtsphänomenen führt. Das Gesicht eines Patienten mit Gesichtserythem erscheint röter als bei normaler Hautfarbe. Die Leute nennen es oft Plateaugesicht, rote Wangen oder faule Äpfel. Einige davon sind nur Rötungen auf beiden Seiten der Wangenknochen mit runden Rändern, die im Allgemeinen in seidenartigen Formen angeordnet sind. Dieser Hauttyp ist dünn und empfindlich und das Gesicht wird röter, wenn es zu kalt, zu heiß oder emotional ist. In schweren Fällen kann sich Pigmentablagerung bilden, die schwer zu heilen ist. Es beeinträchtigt nicht nur die Schönheit des Aussehens, sondern verursacht auch psychische Traumata und bringt große Unannehmlichkeiten für das normale Leben mit sich. Bei Haut mit roten Blutstreifen kann Vogelnest die Lungen befeuchten und die Haut nähren. Wenn Sie es regelmäßig essen, wird es eine gewisse Verbesserung geben. Pflegemethoden 1. Auswahl und Verwendung von Kosmetika Testen Sie Ihre Haut vor der Behandlung von Rötungen und wählen Sie dann Produkte und Behandlungen entsprechend Ihrem Hauttyp aus. 1. Medizinische Kosmetik: Medizinische Abdeckprodukte sind die besten Partner für empfindliche Haut mit roten Blutkörperchen im Gesicht. Bei der Verwendung medizinischer Abdeckprodukte muss bei der Auswahl darauf geachtet werden, dass keine reizenden Inhaltsstoffe der medizinischen Kosmetik verwendet werden. 2. Saure Kosmetik: Kosmetikprodukte, die wie die Haut schwach säurehaltig sind und dadurch optimal auf die Haut abgestimmt werden können. Allerdings kann es bei längerer Anwendung stark säurehaltiger Kosmetika zu einer verstärkten Schädigung der Hornschicht im Gesicht kommen. Beispielsweise macht die langfristige Anwendung von Fruchtsäure, A-Säure, Salicylsäure und L-Ascorbinsäure die Haut empfindlich, rot, dünn, dehydriert und altert, was zu Melanose und sogar einer Verschlechterung der Hautqualität führt. 3. Keine zusätzlichen reizenden Inhaltsstoffe: Wenn Sie Kosmetika verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass die Inhaltsstoffe keine reizenden oder hormonellen Inhaltsstoffe enthalten. Vermeiden Sie Alkohol und übermäßige künstliche Duftstoffe, da diese leicht zu Hautreizungen führen können. Wenn Alkohol verdunstet, kann er dem Gesicht leicht Feuchtigkeit entziehen, wodurch sich das Keratin nach außen wendet und die Haut zu trocken wird. Vermeiden Sie nach Möglichkeit Kosmetika, die Schwermetalle enthalten, um Pigmentflecken und auf der Epidermis verbleibende Giftstoffe zu vermeiden. Seien Sie bei der Verwendung von aufhellenden und Fleckenentfernern vorsichtig. 4. Vorsicht bei der Verwendung von Mineralien: Auch mineralstoffreiche Kosmetika sollten mit Vorsicht verwendet werden, da die Mineralien in vielen Kosmetikinhaltsstoffen die Hornschicht im Gesicht bis zu einem gewissen Grad schädigen. 5. Hautpflege mit Vitamin E und C: Hautpflegeprodukte mit den Vitaminen E und C eignen sich hervorragend zur Bekämpfung freier Radikale. Stechen Sie nach dem Waschen Ihres Gesichts abends mit der Spitze einer Nadel eine Vitamin-E-Kapsel auf und reiben Sie sie in Ihr Gesicht. Massieren Sie sie dann sanft ein, bis sie vollständig absorbiert ist. Achten Sie darauf, dass die Haut das Vitamin vollständig absorbiert. Eine große Vitamin-E-Kapsel reicht aus. Natürlich kann es auch nach individuellen Umständen bestimmt werden. 6. Wählen Sie natürliche Materialien: Natürliche Gesichtsmasken erhöhen das Feuchtigkeitsgefühl. Gurke, Joghurt und Honig sind allesamt gute feuchtigkeitsspendende und feuchtigkeitsspendende Materialien. Und weil sie natürlich sind, belasten sie die Haut kaum und Sie können sie selbst zu Hause herstellen. Hilft, die Elastizität der Kapillaren zu stärken. 7. Hautpflegeprodukte mit Kamille: können Allergien vorbeugen und gereizte oder empfindliche Haut beruhigen. Bei Bedarf können ätherische Öle verwendet werden. 8. Wechseln Sie die Hautpflegeprodukte seltener: Wenn Sie die Hautpflegeprodukte wechseln müssen, machen Sie bitte zuerst ein Experiment: Sie können zunächst eine kleine Menge des externen Hautpflegeprodukts hinter den Ohren auftragen (da die Haut hinter den Ohren im Allgemeinen nicht zu viel Kontakt mit externen Hautpflegeprodukten hat und empfindlicher auf Hautpflegeprodukte reagiert). Sie können die Ergebnisse nach einer Stunde überprüfen. Wenn hinter den Ohren keine Allergie vorliegt, können Sie eine kleine Menge auf den geröteten, blutunterlaufenen Bereich auftragen. Wenn Sie eine Allergie oder Beschwerden feststellen, beenden Sie die Anwendung bitte sofort. Tipps: Bei stark erweiterten und verstopften Blutgefäßen im Gesicht ist von der Anwendung dicker Cremes oder Salben abzuraten, da hierdurch die Wärmeableitung beeinträchtigt wird und die Haut röter und heißer wird. 2. Sonnenschein-Verteidigung Die ultravioletten Strahlen der Sonne können den Zustand der roten Blutkörperchen verschlimmern. Eine Verringerung der äußeren Reize führt daher zu einer Linderung des Hautgefühls. Gleichzeitig wäre es noch besser, wenn es richtig blockiert werden könnte. Daher kann ein Primer nützlich sein, der sowohl Sonnenschutz bietet als auch die Wirkung hat, die Foundation zu blockieren. Isolationscreme hat eine gute Wirkung bei der Anpassung des Hauttons. Sie kann auch Make-up, Verschmutzung und ultraviolette Strahlen isolieren. Jeder Hauttyp kann sie als Basiscreme vor dem Schminken verwenden. Bei empfindlicher „roter Bluthaut“ ist sie noch notwendiger. Das Auftragen eines Sonnenschutzmittels mit einem Lichtschutzfaktor von 30 oder höher beim Ausgehen kann Hautallergien vorbeugen. 3. Vermeiden Sie den Wechsel zwischen heiß und kalt Die abwechselnde Heiß-Kalt-Pflegemethode wird sehr gelobt, kann aber auch die Ursache für die roten Blutstreifen auf Ihrer Haut sein! Waschen Sie Ihr Gesicht zuerst mit heißem Wasser und wenden Sie dann kaltes Wasser an. Der Wechsel von heißem und kaltem Wasser kann leicht zur Erweiterung der Kapillaren und zur Bildung von Gesichtsrötungen führen. In schweren Fällen kann es auch zu Symptomen der Gesichtsempfindlichkeit kommen. Menschen mit empfindlicher Haut können sich schlechter fühlen. Daher wird empfohlen, das Gesicht mit warmem Wasser zu waschen. Warmes Wasser hat eine ähnliche Temperatur wie die Haut selbst, wodurch die Hautporen nicht sofort zum Ausdehnen und Zusammenziehen angeregt werden und Reinigungsprodukte besser wirken können. 4. Verbessern Sie die Immunität der Haut Je müder Sie bei der Arbeit sind, desto müder ist Ihre Haut. Auch wenn Ihr Gesicht „gut“ aussieht, liegt das an den roten Blutgefäßen. Dies liegt daran, dass die Hautzellen aufgrund von Müdigkeit und psychischem Stress nicht genügend Ruhe und Pflege bekommen und freie Radikale in großem Umfang aktiv werden, was die Immunität der Haut weiter schwächt. Um rote Blutstreifen zu beseitigen, ist es daher äußerst wichtig, die Immunität der Haut zu stärken. 5. Massieren Sie die roten Blutflecken häufig Menschen mit roten Blutstreifen sollten zur Massage Massagecremes oder ätherische Öle aus rein natürlichen Pflanzen oder mit milden Eigenschaften wählen. Wenn jedoch zu diesem Zeitpunkt allergische Symptome auf der Haut auftreten, sollte die Massage sofort abgebrochen werden. Regelmäßiges Massieren der Bereiche mit roten Blutgefäßen kann die Durchblutung fördern. Wenn Sie die Haut morgens und abends reinigen, können Sie die geröteten Bereiche stärker massieren, um die Durchblutung zu fördern und den Rötungsgrad zu verringern. Achten Sie jedoch darauf, sie nicht mit den Fingernägeln zu kratzen. Viele Menschen glauben, dass dies der einzige Weg ist, abgestorbene Hautzellen besser zu entfernen. Dies ist ein großer Irrtum. Die Hornschicht in unserem Gesicht ist nicht so dick. Wenn Sie direkt mit den Fingernägeln daran kratzen, wird die Haut geschädigt, wodurch sie empfindlicher und anfälliger für Rötungen wird. Die richtige Methode besteht darin, mit den Fingerspitzen gezielt zu massieren. |
<<: Kann ich nach einer Akne-Gastritis mehr Sport treiben?
>>: Kann Gastritis ein blasses Gesicht verursachen?
Wenn jemand feststellt, dass seine Ohren verstopf...
Animation World Mysterious Picture Book – Eine fa...
Viele Menschen stellen fest, dass sich trotz tägl...
Bei vielen Menschen treten bei der Verabreichung ...
Wer wirklich kochen kann, verwendet zum Kochen ei...
In unserem Verdauungssystem ist die Milz ein rela...
Wenn Menschen lachen, erscheinen viele Falten im ...
Viele männliche Freunde achten nicht auf die Gesu...
Schmerzen drei Finger hoch über dem Nabel sind da...
Ich habe in letzter Zeit Halsschmerzen, besonders...
Im kalten Winter mögen viele Menschen elektrisch ...
Big Kuding und Small Kuding sind beides gängige T...
Zähne sind sehr wichtige Teile unseres Körpers. S...
Im täglichen Leben ist gastrointestinale Feuchtig...
Im wirklichen Leben ist das Streben nach Schönhei...