In den Köpfen vieler Menschen ist Lungenkrebs im Allgemeinen ein „Patent“ von „starken Rauchern“, aber heutzutage leiden nicht nur immer mehr Menschen mittleren Alters an der Krankheit, sondern auch bei einigen jungen Menschen wird Lungenkrebs diagnostiziert. Ein junger Mann, erst 29 Jahre alt, litt an Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium mit Hirn- und Lebermetastasen. Wie kam es bei diesem jungen Mann, dessen Eltern gesund waren und in dessen Familie es keine Krebserkrankungen gab, zu seiner Krebserkrankung? Es stellte sich heraus, dass der junge Mann auf dem Land geboren wurde, mit 15 Jahren die Schule abbrach und nach Hause ging. Nachdem er in die Gesellschaft eingetreten war, entwickelte er die Gewohnheit des Rauchens. Er raucht seit fast 15 Jahren, ein bis zwei Schachteln pro Tag. Ich habe fünf Jahre als Kohlebergarbeiter, ein Jahr als Gipser und drei Jahre als Maler gearbeitet. Außerdem war ich in der Kunststoffzerkleinerung tätig. Weniger als ein Jahr nach seiner Hochzeit wurde bei ihm aufgrund wiederholten Hustens und Brustschmerzen Lungenkrebs diagnostiziert. Die Krankheit schritt fort und verschlechterte sich, was zu schweren Ödemen in beiden unteren Gliedmaßen, Schwindel und unsicherem Gang führte; der Zustand des Patienten war nun kritisch. Der Lungenkrebs des jungen Mannes war keineswegs ein „Geschenk des Himmels“, das er geerbt hatte, sondern vielmehr das Ergebnis von starkem Rauchen in jungen Jahren, gepaart mit einem schlechten Arbeitsumfeld, was zu einer bösartigen Zellerkrankung führte. Diese schmerzhafte Lektion ist eine Warnung für alle. Sollten Sie Raucher sein und bei Ihnen folgende körperliche Symptome auftreten, beachten Sie bitte, dass das Rauchen für Sie möglicherweise nicht mehr geeignet ist! 1. Husten Lungenkrebs verursacht aufgrund seiner unterschiedlichen Lokalisation und der Funktionsschäden unterschiedliche Symptome. Da Tumore meist an den großen Bronchien wachsen und eine starke Reizwirkung haben, können sie leicht Hustenanfälle auslösen. Allerdings ist die Stärke des Hustens unterschiedlich. Etwa 50 % der Patienten haben einen Reizhusten, keinen oder nur wenig weißen, schaumigen Auswurf. Nach einer Sekundärinfektion verändert sich auch die Qualität des Auswurfs. Menschen mit chronischem Husten sollten aufmerksam sein, wenn sie feststellen, dass die Art ihres Hustens anders ist als gewöhnlich. Patienten in einem Hochrisikoalter sollten so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen, wenn ihr Husten nicht wirksam behandelt werden kann oder über längere Zeit anhält. Patienten mit Hämoptyse sollten frühzeitig einen Arzt aufsuchen. Wenn Sie also das nächste Mal Husten haben, behandeln Sie ihn nicht einfach als geringfügige Erkrankung und nehmen Sie Medikamente. Dies gilt insbesondere für Raucher! 2. Kurzatmigkeit Kurzatmigkeit ist auch eines der Symptome von Lungenkrebs. Dies wird oft durch Anämie oder Wasseransammlungen in der Lunge verursacht, die zu einer Blockierung der Blutgefäße und zur Entwicklung von Tumoren führen können, was das Atmen noch schwieriger macht. 3. Brustschmerzen Ein dumpfer Schmerz in der Brust oder sogar ein ziehender Schmerz im Rücken kommt bei älteren Menschen häufiger vor und wird manchmal mit einer Angina Pectoris aufgrund einer koronaren Herzerkrankung verwechselt. Ich habe einmal einen solchen Patienten gesehen, der tatsächlich eine Angina Pectoris aufgrund einer koronaren Herzerkrankung hatte. Im März letzten Jahres ging er wegen anhaltender Brustschmerzen zur Behandlung ins Krankenhaus und wurde später mit einer Stentimplantation behandelt. Seine Familie dachte, alles sei in Ordnung, aber die Schmerzen des alten Mannes ließen nach der Operation überhaupt nicht nach. Weitere Untersuchungen ergaben, dass bei ihm Lungenkrebs und ein Pleuraerguss diagnostiziert wurden. Deshalb dürfen Brustschmerzen bei älteren Menschen nicht auf die leichte Schulter genommen werden! 4. Unerklärliches Fieber Junge Menschen bemerken das intermittierende Fieber ohne Regelmäßigkeit. Sie gehen normalerweise ins Krankenhaus, um Blutuntersuchungen und Röntgenaufnahmen durchführen zu lassen, was meistens möglich ist. Ältere Menschen sind jedoch manchmal unvorsichtig! Bei manchen Krebspatienten kann es aufgrund einer obstruktiven Lungenentzündung oder einer Tumorhitze, die durch die Freisetzung pyrogener Faktoren aus dem Tumor verursacht wird, zu Fieber kommen. Daher ist Fieber bei manchen Patienten mit Lungenkrebs ein Frühsymptom! 5. Heiserkeit Anhaltender Husten und Heiserkeit sind häufige Symptome einer Infektion der oberen Atemwege und auch klinische Manifestationen einiger Lungenkrebsarten. Wenn die Symptome nach der Behandlung nicht gelindert werden können, sollten Sie vorsichtig sein, ob Sie Lungenkrebs haben! Nachdem Sie mit dem Rauchen aufgehört haben, können Sie sich nicht nur auf die Selbstreparatur und -anpassung Ihres Körpers und Ihrer Lunge verlassen, sondern auch selbst helfen. Um Ihrem Körper zu helfen, die durch das Rauchen verursachten Schäden zu reduzieren, probieren Sie die folgenden Methoden aus! 1. Ergänzung von Gemüse und Obst - Orangen, Mandarinen, Tomaten Rauchen reduziert die Aktivität von Vitaminen und verbraucht sie in großen Mengen. Der Verzehr von mehr vitaminreichen Lebensmitteln ist für den Körper des Rauchers sehr vorteilhaft. Zu den Vitamin-C-reichen Lebensmitteln gehören Mandarinen, Orangen, Zitronen, Grapefruits, Tomaten, Kirschen usw. Zu den Vitamin-B2-reichen Lebensmitteln gehören Tierleber, Eigelb, Milch, mageres Fleisch, Spinat usw. 2. Trinken Sie mehr Tee – Löwenzahn-Osmanthus-Tee Raucher sollten mehr Tee trinken, da dieser dabei helfen kann, die eingeatmeten Giftstoffe über den Urin auszuscheiden. Löwenzahn hat eine hitzelösende und harntreibende Wirkung sowie eine entzündungshemmende und bakterizide Wirkung. Er kann den durch Rauchen verursachten Mundgeruch reduzieren und Pharyngitis, Gastritis und Hepatitis lindern. Darüber hinaus hat Löwenzahn bei Rauchern eine lungenreinigende und schleimlösende Wirkung. Grüner Tee Longjing hat eine antioxidative und tumorhemmende Wirkung, senkt außerdem den Cholesterin- und LDL-Spiegel im Blut, hemmt den Blutdruckanstieg, hemmt die Blutplättchenaggregation und hat eine antibakterielle und produktallergiehemmende Wirkung. Osmanthus-Tee ist würzig, von Natur aus warm und hat ein frisches und bezauberndes Aroma. Er lindert Husten und reduziert Schleim, nährt die Lunge, lindert Mundtrockenheit und Blähungen, lindert Magen-Darm-Beschwerden, beseitigt Mundgeruch und spendet der Haut Feuchtigkeit. Rezept: Löwenzahntee + grüner Tee (Longjing) + etwas Osmanthus zum Aromatisieren 3. Ergänzung α-Linolensäure - Sesamöl, Nüsse Denn Rauchen kann zu einer Erhöhung der Cholesterinmenge und zu Fettablagerungen in den Blutgefäßen führen, die Blutversorgung des Gehirns verringern, leicht zu Hirnatrophie führen und die Alterung des Gehirns beschleunigen. Essen Sie mehr Lebensmittel, die reich an α-Linolensäure sind, wie Sesamöl, Leinöl, Nüsse usw. α-Linolensäure ist eine für den menschlichen Körper essentielle mehrfach ungesättigte Fettsäure und kann im menschlichen Körper zu DHA und EPA verstoffwechselt werden. DHA versorgt das Gehirn mit Nährstoffen und EPA kann Blutgifte eliminieren. ! Raucher produzieren Blutgifte, die die Blutviskosität erhöhen und zu Bluthochdruck führen. α-Linolensäure kann Rückstände an den Blutgefäßwänden reduzieren, die Entblockierung der Blutgefäßwände fördern und die Blutfette senken und den Blutdruck regulieren. Es hat eine gute Wirkung auf grenzwertige Hypertonie und Hyperlipidämie. Trinken Sie täglich 5 ml Sesamöl gemischt mit Joghurt. Es schmeckt gut, ist leicht zu absorbieren und kann Giftstoffe aus dem Blut entfernen und gleichzeitig den Magen-Darm-Trakt regulieren. Darüber hinaus ist eine Änderung des Rauchverhaltens wichtig! Gute Rauchgewohnheiten können ebenfalls dazu beitragen, Schäden für den Körper zu reduzieren. Dazu können Sie beispielsweise die folgenden Rauchmethoden ändern: Eine Zigarette nach dem Abendessen; eine Zigarette beim Toilettengang; eine Zigarette nach dem Sex; eine Zigarette am Morgen; eine Zigarette bei Weintisch. |
<<: Schwindel ist keine Blutarmut! Möglicherweise liegt eine Blockade im Körper vor.
>>: Warum ist mein Urin morgens gelb?
Frauen achten genau auf ihre Gesichtshautprobleme...
Heutzutage legen viele Menschen großen Wert auf d...
Skoliose ist eine häufige Wirbelsäulendeformation...
Gingham Check Bird - Jedermanns Lied - „The Gingh...
Mit der zunehmenden Anzahl an Kosmetika ist das S...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung der modernen...
Wenn die Kleidung mit Tinte befleckt ist, können ...
„Pappara Papa“: NHKs klassische Lieder werden als...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von Nembuts...
Wenn Butter bei 15 Grad gelagert wird, wird sie i...
Die Augen sind das Fenster zur Seele. Schöne Auge...
Kopfschmerzen sind im täglichen Leben weit verbre...
Wadenvenenentzündung ist eine häufige Erkrankung....
Viele Menschen achten bei der Auswahl von Elektro...
Wenn Sie feststellen, dass die Muskeln auf einer ...