Was sind die Standardgröße und das Standardgewicht für ein 1 Jahr und 6 Monate altes Baby?

Was sind die Standardgröße und das Standardgewicht für ein 1 Jahr und 6 Monate altes Baby?

Während der Erziehung ihrer Kinder achten Eltern besonders auf die Entwicklung des Babys in allen Aspekten. Insbesondere hoffen Eltern, dass ihre Kinder größer werden. In der heutigen Gesellschaft hat die Körpergröße eines Menschen einen großen Einfluss. Größere Menschen haben in vielerlei Hinsicht Vorteile. Um ihre Kinder größer werden zu lassen, geben Eltern ihnen verschiedene Nahrungsergänzungsmittel, aber jeder muss lernen, zu beurteilen, ob Größe und Gewicht des Babys normal sind. Bei einem ein Jahr und sechs Monate alten Baby lauten die Normalwerte für Größe und Gewicht wie folgt.

Größen- und Gewichtsstandards für 1 Jahr und 6 Monate alte Babys:

Standardgrößen- und Gewichtstabelle für eineinhalbjährige Babys

Größenstandard für eineinhalbjähriges Baby

1. Die Standardgröße eines anderthalbjährigen Jungen beträgt 73,6–92,4 cm, im Durchschnitt 82,7 cm.

2. Die Standardgröße für ein anderthalbjähriges Mädchen beträgt 72,8–91,0 cm, im Durchschnitt 81,5 cm.

3. Standardberechnungsmethode für die Körpergröße von eineinhalbjährigen Babys: (1) Gewicht (kg) von 1 bis 6 Monaten = Geburtsgewicht (oder 3 kg) + Alter in Monaten × 0,6 (kg); (2) Gewicht (kg) von 7 bis 12 Monaten = Geburtsgewicht (oder 3 kg) + Alter in Monaten × 0,5 (kg); (3) Gewicht (kg) von 2 bis 10 Jahren = Alter × 2 + 7 (oder 8).

Gewichtsnorm für eineinhalbjähriges Baby

1. Das Standardgewicht für einen anderthalbjährigen Jungen beträgt: 8,13–15,75 kg, im Durchschnitt 11,29 kg.

2. Das Standardgewicht für ein anderthalbjähriges weibliches Baby beträgt 7,79–14,90 kg, im Durchschnitt 10,65 kg.

3. Standard-Berechnungsmethode für das Gewicht eines eineinhalbjährigen Babys: (1) Die durchschnittliche Größe eines voll ausgetragenen Babys beträgt 50 cm. Sie nimmt im ersten Jahr nach der Geburt um etwa 25 cm zu, so dass sie im Alter von einem Jahr etwa 75 cm beträgt. (2) Danach beträgt das durchschnittliche jährliche Wachstum etwa 5 cm. Daher ist im Alter von 2 bis 12 Jahren die Größe des Babys (cm) = Alter × 5 + 75 (cm). (3) Als abnorm gilt, wer 10 % der Körpergröße über oder unter 10 % der Norm liegt.

Vergleichstabelle für Babygröße und -gewicht

Die Standardgröße für Jungen und Mädchen ist unterschiedlich. Die Standardgröße für neugeborene Jungen beträgt 45,2–55,8 cm, im Durchschnitt 50,4 cm, und die Standardgröße für neugeborene Mädchen beträgt 44,7–55,0 cm, im Durchschnitt 49,7 cm. Neugeborene Jungen sind im Durchschnitt größer als Mädchen.

Wenn man Monate als Referenzzeitraum nimmt, variiert die Wachstumsrate der Körpergröße von Kindern während ihres Wachstums und ihrer Entwicklung aufgrund unterschiedlicher Ernährung, Lebensumgebung und ihrer eigenen genetischen Faktoren. Dabei können Eltern die Standardskala als Referenz nutzen und jeden Monat das Größenwachstum ihrer Kinder beobachten.

Ob Größe und Gewicht eines Babys den Standards entsprechen, hängt von vielen Faktoren ab, die im Folgenden kurz erläutert werden.

1. Genetische Faktoren: Größe, Körperkraft und Entwicklungsstand von Säuglingen und Kleinkindern werden stark von den genetischen Faktoren der Eltern beeinflusst. Sind die Eltern groß, kräftig und gesund, haben sie eine gute Grundlage für das Wachstum und die Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern. Wenn die Gesundheit der Eltern schlecht ist oder genetische Erkrankungen vorliegen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das Wachstum des Kindes negativ beeinflusst wird.

2. Lebensumfeld: Das Wachstum von Kindern wird auch durch die natürliche Umgebung beeinflusst. Lassen Sie Ihr Baby an sonnigen Tagen öfter nach draußen gehen, damit es die warme Sonne spüren und die frische Luft atmen kann. Dies stärkt nicht nur die Eltern-Kind-Beziehung, sondern trägt auch dazu bei, dass das Baby gesünder wächst. Eine gute natürliche Umgebung sowie regelmäßige Bewegung und gute Ernährung erleichtern Säuglingen und Kleinkindern das schnelle Wachstum und die Entwicklung. Im Vergleich zu den anderen vier Jahreszeiten wachsen Babys im Frühling tendenziell größer und nehmen im Herbst an Gewicht zu.

3. Ernährungsfaktoren: Die körperliche Entwicklung, insbesondere das Gewicht, wird stark von Ernährungsfaktoren beeinflusst. Dies ist insbesondere bei kleinen Kindern deutlich, da Babys schnell wachsen und sich entwickeln und mehr Nahrung zur Ergänzung ihrer Ernährung benötigen.

<<:  In weißem Essig getränkter Ingwer entfernt Flecken

>>:  Welche Vorteile hat ein Fußbad mit Ingwer und Pfeffer?

Artikel empfehlen

Berserk of Gluttony: Eine gründliche Analyse des ultimativen Gourmet-Kampfes

„Berserk of Gluttony“ – Eine Geschichte über Appe...

So machen Sie schnell Teig ohne Hefe

Manche Leute wissen nicht, wie man Teig ohne Hefe...

Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser eingeweichtem Tragant und Jujube?

Astragalus hat viele Vorteile, seine Hauptfunktio...

Hantelübungen

Fitness ist eine gute Möglichkeit, den Körper zu ...

Reduziert Knoblauch die Milchproduktion?

Knoblauch ist ein Lebensmittel, das die Menschen ...

Sind fermentierter Klebreis und fermentierter Klebreis dasselbe?

Im Alltag wird vielerorts der eigene Wein hergest...

So baden Sie im Winter für verschiedene Hauttypen

Der Wechsel der Jahreszeiten führt zu entsprechen...

Wie man gekochte Eier für die Schönheit verwendet

Gekochte Eier sind ein Lebensmittel, das viele vo...

Leichtes Fieber 38 Grad, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, blutiger Auswurf

Fieber ist ein weit verbreitetes Phänomen im Lebe...

Auf meinem Körper erschienen plötzlich viele schwarze Flecken

Manche Menschen haben ein schwaches Immunsystem u...

Können auf den Bauchnabel geklebte Ingwerscheiben beim Abnehmen helfen?

Heutzutage legt jeder großen Wert auf sein Ausseh...

Das sollten Sie über die Pulmonalklappenstenose wissen

Im Alltag denken viele Menschen, dass die Pulmona...

Was sind die Nährwerte von Eiern mit grüner Schale

Heutzutage essen viele Familien Eier, und viele F...

Was kann ich essen, um Melasma aufzuhellen?

Es gibt ein altes chinesisches Sprichwort, das be...

Kann Sesamöl Schwellungen reduzieren?

Sesamöl ist ein Gewürz, das wir in unserem täglic...