Lungenknötchen sind eine sehr häufige Lungenerkrankung. Nach der Erkrankung treten in der Regel Schatten in der Lunge auf. Manche Patienten vermuten Lungenkrebs, wenn sie Schatten in der Lunge entdecken. Eigentlich ist das gar nicht nötig, denn es gibt viele Erkrankungen, die Lungenschatten verursachen, und Lungenknötchen sind eine davon. Diese Krankheit ist im Allgemeinen harmlos. Sie müssen lediglich zu regelmäßigen Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus gehen und die Anweisungen des Arztes befolgen, um einige Behandlungs- und Rehabilitationsmaßnahmen durchzuführen. Allerdings besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass sich Lungenknötchen verschlimmern. In diesem Fall müssen die Patienten rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen, je früher, desto besser! Im Folgenden gehen wir ausführlich auf die Definition, Missverständnisse und Vorsichtsmaßnahmen bei Lungenknötchen ein. I. Definition In über 90 % der Fälle ist der Brustkorb betroffen, häufig kommt es zu einer Befall der beidseitigen Hiluslymphknoten und der Lunge. Die klinischen Erscheinungsformen sind vielfältig und untypisch. Röntgenaufnahmen des Brustkorbs und konventionelle CT-Scans zeigen einen vergrößerten Lungenhilus. Die hochauflösende CT (HRCT) kann außerdem Details der mediastinalen Lymphadenopathie und Lungenläsionen aufdecken und die Diagnose Sarkoidose eindeutig bestätigen. In Kombination mit klinischen und Biopsieuntersuchungen kann die Diagnoserate erheblich verbessert werden. 2. Missverständnisse Viele Patienten vermuten Lungenkrebs, sobald sie Verschattungen (Knoten) in der Lunge feststellen, die eine starke psychische und körperliche Anspannung auslösen und viele unnötige Probleme verursachen. Zu den Krankheiten, die sich als „Lungenschatten“ äußern, zählen im Allgemeinen Lungenkrebs, angeborene Lungenfehlbildungen und häufigere Infektionskrankheiten der Lunge, darunter Lungenentzündung, Tuberkulose, Bronchiektasien, pulmonale Aspergillose usw. Wenn Sie die oben genannten häufigen Ursachen für Lungenschatten verstehen, können Sie feststellen, dass „Lungenschatten (kleine Knötchen)“ nicht unbedingt Lungenkrebs bedeuten. Es gibt viele gutartige Krankheiten, die sich auch als kleine Knötchen manifestieren können. Wenn Patienten kleine Lungenknötchen entdecken, müssen sie daher nicht übermäßig nervös sein, sondern sollten aktiv Spezialisten wie Thoraxchirurgen aufsuchen, um eine klare Diagnose zu erhalten. Der Arzt wird je nach der spezifischen Situation des Patienten weitere unterstützende Untersuchungsmethoden anwenden, wie z. B. Thorax-CT, Faserbronchoskop, CT-gesteuerte Punktion, Untersuchung von Auswurfzellen usw., um die Diagnose weiter zu klären. 3. Hinweise Da die Charakterisierung von Knoten im Allgemeinen nicht einfach ist, sind regelmäßige Nachuntersuchungen erforderlich, um die Art der Läsionen anhand der Krankengeschichte umfassend beurteilen zu können. Wenn sich der Knoten nach einer längeren Nachuntersuchung nicht verändert oder kleiner wird oder sogar verschwindet, bedeutet dies, dass der Patient kein Problem hat. Stellt sich jedoch bei der Nachuntersuchung heraus, dass die Läsion größer ist, insbesondere innerhalb kurzer Zeit, bedeutet dies, dass sie nicht gutartig ist und rechtzeitig behandelt werden muss! |
<<: Welches Medikament hilft gegen rheumatoide Arthritis?
>>: Was sind die Ursachen für Gesichtsschwellungen?
Es gibt viele Sprichwörter über männliches Sperma...
Schmerzen können in jedem Teil des Körpers auftre...
Viele Patienten mit Analfissuren leiden unter lan...
MooPon [2. Staffel] – Ausführliche Rezension und ...
Akne ist ein häufiges Hautproblem bei Menschen in...
Katzenauge ist ein traditionelles chinesisches He...
Vollmetall-Panik! Director's Cut Teil 3: Into...
Heranwachsende Mädchen neigen aufgrund der aktive...
Der tapfere Kämpfer von Sun Fighbird - Der tapfer...
Mundschleimhautgeschwüre, auch als orale Geschwür...
„Be-Bop High School 7“: Eine Geschichte über juge...
Unerfahrene Menschen können möglicherweise nicht ...
Wenn im Sommer die Temperaturen hoch sind, genieß...
Es gibt viele Gründe, die zu Rötungen und Schwell...
Sun Simiao legte großen Wert auf die Erhaltung se...