Vollmetall-Panik! Director's Cut Teil 3: Into the Blue – Eine ausführliche Rezension von Journey to the Deep Sea

Vollmetall-Panik! Director's Cut Teil 3: Into the Blue – Eine ausführliche Rezension von Journey to the Deep Sea

Vollmetall-Panik! Director's Cut Teil 3: Into the Blue – Rezension

■Überblick über die Arbeit

„Full Metal Panic! Director’s Cut Part 3 Into the Blue“ ist das letzte Kapitel der Director’s Cut-Version der Anime-Serie, die auf dem Light Novel von Gato Shoji und Shiki Douji basiert. Der Kinostart war am 20. Januar 2018, der Vertrieb erfolgte durch KADOKAWA. Jede Folge ist 120 Minuten lang und wird von GONZO produziert. Regie führte Koichi Chiaki, und es wurden neue Schnitte und Neuaufnahmen hinzugefügt, um die Weltanschauung des Originalwerks noch weiter zu vertiefen.

■ Geschichte

Die Geschichte beginnt mit einer Szene, in der ein Mädchen gerettet wird, das aus einem feindlichen Militärhubschrauber flieht. Das Mädchen wird von Sousuke Sagara gerettet, einem Soldaten, der den Waffensklaven M9 (Gernsback) der Anti-Terror-Organisation Mithril steuert. Bei dem geretteten Mädchen handelte es sich um eine Person mit besonderen Kräften, die als „Whispered“ bekannt war und über schwarze Technologie verfügte. Sosuke erhält dann eine neue Mission: Er soll die japanische Highschool-Schülerin Kaname Chidori beschützen. Sie ist auch eine Whispered und ihr ehemaliger Feind Gaurun steht vor Sousuke. Gauron nutzt seine Armsklaven voll aus, um Sousuke und Kaname in die Enge zu treiben.

■Erklärung

"Full Metal Panic!" wurde erstmals im Jahr 2002 als Fernsehserie ausgestrahlt. Zur Ausstrahlung der neuen Fernsehserie „Full Metal Panic! IV“ im Frühjahr 2018 wurde ein Director‘s Cut der ersten Staffel produziert. Diese Director‘s Cut-Fassung wurde von Regisseur Koichi Chiaki produziert, der vom Offline-Schnitt bis zur Tonproduktion für alles verantwortlich war, und ist in 24 Episoden in drei Teilen unterteilt. Es wurden neue Szenen hinzugefügt, der 4:3-Bildschirm wurde auf 16:9 bearbeitet und oben und unten wurden einige Schnitte und Beschnitte vorgenommen, um ihn für die Kinoleinwand geeignet zu machen. Darüber hinaus wurde die neue Technologie „FORS“ verwendet, um den Ton erneut hochzukonvertieren, wodurch das analoge Audiomaterial des DA88 vollständig in digitale Daten umgewandelt und aus dem 2-Kanal-Stereo ein Pseudo-5.1-Kanal gemacht wurde. Für jeden Teil wurde ein neuer Titelsong komponiert.

■Besetzung

  • Sousuke Sagara: Tomokazu Seki
  • Chidori Kaname: Yukino Satsuki
  • Teletha Testarossa: Yukana
  • Kurtz Weber: Shinichiro Miki
  • Melissa Mao: Michiko Neya
  • Andrei Kalinin: Akio Otsuka
  • Gaurun: Masahiko Tanaka
  • Leonard Testarossa: Daisuke Namikawa

■ Hauptpersonal

  • Originalwerk: Shoji Gato, Shikidoji
  • Regie: Koichi Chiaki
  • Offline-Bearbeitung: Koichi Chiaki
  • Neuer Teil Inhalt: Koichi Chiaki
  • Regie: Koichi Chiaki
  • Aufnahme: Koichi Chiaki
  • Charakterdesign: Osamu Horiuchi
  • Chefanimationsdirektor: Osamu Horiuchi
  • Titelsong: Yamada Tamaru
  • Produziert von: GONZO
  • Produziert von: Mithril 2017

■ Hauptfiguren

  • Sousuke Sagara: Der Protagonist dieses Werks und Mitglied der Mithril SRT. Er gehört einer Söldnerorganisation an, die im Geheimen Konflikte auf der ganzen Welt niederschlägt.
  • Chidori Kaname: Die Heldin dieses Werks, eine Whispered-Benutzerin mit besonderen Fähigkeiten. Er ist das Ziel von Organisationen und Unternehmen auf der ganzen Welt.
  • Teletha Testarossa: Oberbefehlshaberin der Western Pacific Squadron der Mithril Operationsabteilung und Whispered-Benutzerin. In der abendfüllenden Version spielt er eine Nebenrolle als Protagonist.
  • Kurtz Weber: Ein aufgeweckter, fröhlicher junger Mann und gutaussehender Mann, der zuvor als Zeitschriftenmodel gearbeitet hat. Aber es gibt auch einen vulgären Charakter.
  • Melissa Mao: Sie ist derzeit Präsidentin eines Unternehmens und der Grund, warum sie sich verpflichtete, war, dass sie gezwungen wurde, die Person zu heiraten, die ihr Vater für sie ausgesucht hatte.
  • Andrei Kalinin: Kommandant des Land Combat Command der Western Pacific Squadron der Mithril Operationsabteilung und die Person, die den größten Einfluss auf Sousukes Leben hatte.
  • Gaurun: Sousukes Erzfeind, er setzt Armsklaven nach Belieben ein.
  • Leonard Testarossa: Teresas älterer Bruder und eine wichtige Figur in der Geschichte.

■Untertitel

  • Vollmetall-Panik! Director's Cut: Teil 1/Junge trifft Mädchen (28.02.2018)
  • Vollmetall-Panik! Director’s Cut: Teil 2/One Night Stand (28.03.2018)
  • Vollmetall-Panik! Director's Cut: Teil 3/Into the Blue (25.04.2018)

■ Titellieder und Musik

  • Teil 1 Thema „Every Magic“: Gesang: Yamada Tamaru, Text und Komposition: Yamada Tamaru, Arrangement: Yamashita Yosuke
  • Teil 2 Thema „Two of us“: Gesang: Tamaru Yamada, Text und Komposition: Tamaru Yamada, Arrangement: John Kanda
  • Thema des dritten Teils: „Du bist mein Freund, meine größte Liebe ~Weg, dich zu lieben~“: Gesungen von Tamaru Yamada, Text und Komposition von Tamaru Yamada, Arrangement von Takeshi Masuda

Rezension

„Full Metal Panic! Director’s Cut Part 3 Into the Blue“ ist ein Werk, das den Charme des Originalwerks voll zur Geltung bringt und gleichzeitig die Geschichte aus einer neuen Perspektive rekonstruiert. Insbesondere die Liebe zum Detail von Regisseur Chiaki Koichi ist überall zu erkennen, die Bild- und Tonqualität wurde erheblich verbessert. Die neu hinzugefügten Schnitte und Neuaufnahmen verleihen der Geschichte nicht nur mehr Tiefe, sondern stellen auch die Gefühle und Hintergründe der Charaktere klarer dar.

Die Geschichte dreht sich um die Beziehung zwischen Sousuke Sagara und Kaname Chidori. Die Art und Weise, wie sich Sosukes kaltherzige Seite als Soldat mit seiner Freundlichkeit und seinem Mitgefühl gegenüber Kaname kreuzt, hinterlässt bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Darüber hinaus ist die Konfrontationsszene mit Gauron sehr spannend und die Actionszenen sind beeindruckend. Die Kampfszenen von Arm Slave glänzen mit einer Liebe zum Detail, die nur ein Director’s Cut bieten kann.

Auch die schauspielerische Leistung der Besetzung war hervorragend, insbesondere Seki Tomokazus Darstellung des Sousuke, der Ruhe und Leidenschaft mit exquisiter Detailliertheit ausstrahlte. Auch Yukino Satsuki liefert als Kaname eine bezaubernde Darstellung einer Figur, die Stärke und Verletzlichkeit vereint. Auch die Nebenfiguren wie Kurtz, Mao, Teresa und Kalinin haben ihre eigenen ausgeprägten Persönlichkeiten, die der Geschichte Spannung verleihen.

Auch die Musik spielt eine wichtige Rolle: Yamada Tamarus Titelsong dient als Symbol für die Themen der einzelnen Divisionen. Insbesondere der dritte Teil „Du bist mein Freund, meine größte Liebe ~way to love you~“ ist ein bewegendes Lied, das die Beziehung zwischen Sousuke und Kaname tief zum Ausdruck bringt. Darüber hinaus wird geschickt Hintergrundmusik eingesetzt, die zum Verlauf der Geschichte passt und die Emotionen des Zuschauers verstärkt.

Empfehlung

„Full Metal Panic! Director’s Cut Part 3 Into the Blue“ empfiehlt sich nicht nur für Fans des Originalwerks, sondern für alle, die in den Genuss einer Fusion aus Action und Drama kommen möchten. Insbesondere wenn Sie beim Anschauen auf die Charakterentwicklung und die Veränderungen in den Beziehungen achten, können Sie das Werk besser verstehen. Es wird auch all jenen empfohlen, die die Kampfszenen und die wunderschöne Grafik von Arm Slave genießen möchten. Das aus einer neuen Perspektive dargestellte Werk wird auch für Fans des Originals für neue Überraschungen und Spannung sorgen.

Darüber hinaus kann dieses Werk als Höhepunkt der gesamten Serie betrachtet werden, sodass Sie es noch mehr genießen können, wenn Sie beim Ansehen auf frühere Episoden zurückblicken. Die neuen Schnitte und Neuaufnahmen, die es nur in der Director’s Cut-Version gibt, vertiefen nicht nur Ihr Verständnis der Geschichte, sondern ermöglichen Ihnen auch, ihre visuelle Schönheit zu genießen. Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Spannung auf der großen Leinwand im Kino.

<<:  Tomica Hyper Rescue Drive Head ~Mobile Notfallpolizei~ Neue Serie: Appell und Auswertung

>>:  Das katastrophale Leben von Saiki K. Staffel 2: Ein Meisterwerk der Anime-Serie, das tiefer in den Alltag von Hellsehern eintaucht

Artikel empfehlen

Kann Laufen den Blutdruck senken?

Laufen ist eine Sportart, die jedem großen Spaß m...

Wann ist die beste Zeit, um zum Abnehmen Kaffee zu trinken?

Es gibt viele Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren...

Wie wählt man Brillengläser aus, ohne sich täuschen zu lassen?

Heutzutage tragen immer mehr Menschen eine Brille...

Ist Erbrechen aufgrund von Medikamenten normal?

Das für den medikamentösen Schwangerschaftsabbruc...

Gesundheitsprogramm für Frauen mit Yin-Mangel

Im Sommer fühlen sich die Menschen am ehesten kör...

Badminton-Fußarbeitstraining zu Hause

Viele Leute spielen gerne Badminton. Badminton is...

Die Farbe des Schwangerschaftstestpapiers wird heller

Frühschwangerschaftsteststreifen sind ein Produkt...

Es gibt weißes Zeug im Stuhl

Die Farbe des Stuhls ist ein wichtiger Referenzzu...

Was tun, wenn weiße Kleidung nach dem Bleichen rot wird?

Wäschewaschen ist im Alltag eine ganz alltägliche...

Kann man die Innereien von Jakobsmuscheln essen?

Jakobsmuscheln sind die am weitesten verbreiteten...

Was verursacht geschwollene Lippen?

Es gibt viele Gründe für geschwollene Lippen. Wen...

Herzversagen mit 30 Jahren

Mit der Entwicklung der Gesellschaft treten viele...

Kann ein Paar mit Hämolyse ein Kind bekommen?

Der grundlegende Grund für die hämolytische Erkra...

Junger Mann spürt Taubheitsgefühl auf der rechten Körperseite

Heutzutage leben immer mehr junge Menschen in uns...