Vollmetall-Panik! Director's Cut Teil 3: Into the Blue – Rezension■Überblick über die Arbeit„Full Metal Panic! Director’s Cut Part 3 Into the Blue“ ist das letzte Kapitel der Director’s Cut-Version der Anime-Serie, die auf dem Light Novel von Gato Shoji und Shiki Douji basiert. Der Kinostart war am 20. Januar 2018, der Vertrieb erfolgte durch KADOKAWA. Jede Folge ist 120 Minuten lang und wird von GONZO produziert. Regie führte Koichi Chiaki, und es wurden neue Schnitte und Neuaufnahmen hinzugefügt, um die Weltanschauung des Originalwerks noch weiter zu vertiefen. ■ GeschichteDie Geschichte beginnt mit einer Szene, in der ein Mädchen gerettet wird, das aus einem feindlichen Militärhubschrauber flieht. Das Mädchen wird von Sousuke Sagara gerettet, einem Soldaten, der den Waffensklaven M9 (Gernsback) der Anti-Terror-Organisation Mithril steuert. Bei dem geretteten Mädchen handelte es sich um eine Person mit besonderen Kräften, die als „Whispered“ bekannt war und über schwarze Technologie verfügte. Sosuke erhält dann eine neue Mission: Er soll die japanische Highschool-Schülerin Kaname Chidori beschützen. Sie ist auch eine Whispered und ihr ehemaliger Feind Gaurun steht vor Sousuke. Gauron nutzt seine Armsklaven voll aus, um Sousuke und Kaname in die Enge zu treiben. ■Erklärung"Full Metal Panic!" wurde erstmals im Jahr 2002 als Fernsehserie ausgestrahlt. Zur Ausstrahlung der neuen Fernsehserie „Full Metal Panic! IV“ im Frühjahr 2018 wurde ein Director‘s Cut der ersten Staffel produziert. Diese Director‘s Cut-Fassung wurde von Regisseur Koichi Chiaki produziert, der vom Offline-Schnitt bis zur Tonproduktion für alles verantwortlich war, und ist in 24 Episoden in drei Teilen unterteilt. Es wurden neue Szenen hinzugefügt, der 4:3-Bildschirm wurde auf 16:9 bearbeitet und oben und unten wurden einige Schnitte und Beschnitte vorgenommen, um ihn für die Kinoleinwand geeignet zu machen. Darüber hinaus wurde die neue Technologie „FORS“ verwendet, um den Ton erneut hochzukonvertieren, wodurch das analoge Audiomaterial des DA88 vollständig in digitale Daten umgewandelt und aus dem 2-Kanal-Stereo ein Pseudo-5.1-Kanal gemacht wurde. Für jeden Teil wurde ein neuer Titelsong komponiert. ■Besetzung
■ Hauptpersonal
■ Hauptfiguren
■Untertitel
■ Titellieder und Musik
Rezension„Full Metal Panic! Director’s Cut Part 3 Into the Blue“ ist ein Werk, das den Charme des Originalwerks voll zur Geltung bringt und gleichzeitig die Geschichte aus einer neuen Perspektive rekonstruiert. Insbesondere die Liebe zum Detail von Regisseur Chiaki Koichi ist überall zu erkennen, die Bild- und Tonqualität wurde erheblich verbessert. Die neu hinzugefügten Schnitte und Neuaufnahmen verleihen der Geschichte nicht nur mehr Tiefe, sondern stellen auch die Gefühle und Hintergründe der Charaktere klarer dar. Die Geschichte dreht sich um die Beziehung zwischen Sousuke Sagara und Kaname Chidori. Die Art und Weise, wie sich Sosukes kaltherzige Seite als Soldat mit seiner Freundlichkeit und seinem Mitgefühl gegenüber Kaname kreuzt, hinterlässt bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Darüber hinaus ist die Konfrontationsszene mit Gauron sehr spannend und die Actionszenen sind beeindruckend. Die Kampfszenen von Arm Slave glänzen mit einer Liebe zum Detail, die nur ein Director’s Cut bieten kann. Auch die schauspielerische Leistung der Besetzung war hervorragend, insbesondere Seki Tomokazus Darstellung des Sousuke, der Ruhe und Leidenschaft mit exquisiter Detailliertheit ausstrahlte. Auch Yukino Satsuki liefert als Kaname eine bezaubernde Darstellung einer Figur, die Stärke und Verletzlichkeit vereint. Auch die Nebenfiguren wie Kurtz, Mao, Teresa und Kalinin haben ihre eigenen ausgeprägten Persönlichkeiten, die der Geschichte Spannung verleihen. Auch die Musik spielt eine wichtige Rolle: Yamada Tamarus Titelsong dient als Symbol für die Themen der einzelnen Divisionen. Insbesondere der dritte Teil „Du bist mein Freund, meine größte Liebe ~way to love you~“ ist ein bewegendes Lied, das die Beziehung zwischen Sousuke und Kaname tief zum Ausdruck bringt. Darüber hinaus wird geschickt Hintergrundmusik eingesetzt, die zum Verlauf der Geschichte passt und die Emotionen des Zuschauers verstärkt. Empfehlung„Full Metal Panic! Director’s Cut Part 3 Into the Blue“ empfiehlt sich nicht nur für Fans des Originalwerks, sondern für alle, die in den Genuss einer Fusion aus Action und Drama kommen möchten. Insbesondere wenn Sie beim Anschauen auf die Charakterentwicklung und die Veränderungen in den Beziehungen achten, können Sie das Werk besser verstehen. Es wird auch all jenen empfohlen, die die Kampfszenen und die wunderschöne Grafik von Arm Slave genießen möchten. Das aus einer neuen Perspektive dargestellte Werk wird auch für Fans des Originals für neue Überraschungen und Spannung sorgen. Darüber hinaus kann dieses Werk als Höhepunkt der gesamten Serie betrachtet werden, sodass Sie es noch mehr genießen können, wenn Sie beim Ansehen auf frühere Episoden zurückblicken. Die neuen Schnitte und Neuaufnahmen, die es nur in der Director’s Cut-Version gibt, vertiefen nicht nur Ihr Verständnis der Geschichte, sondern ermöglichen Ihnen auch, ihre visuelle Schönheit zu genießen. Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Spannung auf der großen Leinwand im Kino. |
<<: Tomica Hyper Rescue Drive Head ~Mobile Notfallpolizei~ Neue Serie: Appell und Auswertung
Es gibt viele Dinge im Leben, auf die wir achten ...
Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur des Me...
Beyblade Burst God – Eine Geschichte über ultimat...
„GON“: Eine Geschichte über Natur und Freundschaf...
Bei Melasma handelt es sich um fleckige Hyperpigm...
Schüler müssen sich während der Schulzeit ausreic...
Jubelt, Jungs!! OVA – Eine charmante Jugendgeschi...
„Groin Warrior M‘Zoon: Return of the Crotch“ – De...
Kleine Dellen in den Nägeln sind für viele Mensch...
Solare Dermatitis entsteht meist, weil Patienten ...
Ausführliche Überprüfung und Empfehlung von Starr...
Roter Achat ist eine häufige Art von Jadeschmuck ...
Die körperliche Gesundheit der Schüler ist für Le...
Hernie bezieht sich auf Leistenbrüche, die operie...
Haare bestehen hauptsächlich aus Protein. Wir wis...