Wenn Sie ständig müde sind und nicht aufwachen können, nach dem Aufwachen aber trotzdem schlafen möchten und die Schläfrigkeit auch durch Schlafen nicht gelindert werden kann, handelt es sich um eine typische Schlafstörung. Es wird empfohlen, vor 10 Uhr ins Bett zu gehen. Sie können Ihre Füße vor dem Schlafengehen in heißem Wasser einweichen, um diese Situation zu lindern. Essen Sie vor dem Schlafengehen mehr Gemüse und Obst und etwas leicht verdauliches Essen. Es wird nicht empfohlen, vor dem Schlafengehen viel Wasser zu trinken. Ein Grund 1. Manche Menschen glauben, dass die Ursache für die fehlende Müdigkeit nach dem Aufwachen mit einer Hirnfunktionsstörung zusammenhängt, es gibt jedoch keine eindeutige Erklärung für die Ätiologie. 2. Es kann auch an schwachen Nieren liegen. Eine Kalziumergänzung ist erforderlich, da bei jedem Blinzeln Kalzium verloren geht. Es gibt keinen Ort im Körper ohne Kalzium. Essen Sie mehr Meeresfrüchte, die relativ viel Mineralstoffe enthalten. 3. Darüber hinaus müssen Sie Ihre Milz ernähren und versuchen, keine gefrorenen Lebensmittel zu trinken 4. Achten Sie auf Ihre Schlafenszeit. Gehen Sie vor 23 Uhr ins Bett, um Müdigkeit zu lindern. Zweite Inspektion Wichtige Punkte zur Diagnose von anhaltender Müdigkeit nach dem Aufwachen l) Schlafstörungen sind fast das einzige Symptom. Andere Symptome sind sekundär zur Schlaflosigkeit, darunter Einschlafschwierigkeiten, leichter Schlaf und leichtes Aufwachen, häufige Träume, frühes Aufwachen und Schwierigkeiten beim Wiedereinschlafen, Unbehagen nach dem Aufwachen, Müdigkeit oder Tagesmüdigkeit. 2) Die oben genannten Schlafstörungen treten mindestens dreimal pro Woche auf und dauern länger als einen Monat. 3) Schlaflosigkeit verursacht erheblichen Leidensdruck, verringert die geistige Leistungsfähigkeit oder beeinträchtigt die soziale Funktionsfähigkeit. 4) Gehört nicht zu den Symptomen einer körperlichen Krankheit oder psychischen Störung. Drei Differentialdiagnosen Symptome, die identifiziert werden müssen, wenn Sie nach dem Aufwachen nicht müde sind (1) Sekundäre Schlaflosigkeit: Zu den häufigsten Ursachen für sekundäre Schlaflosigkeit gehören: ① Jede körperliche Erkrankung, die das zentrale Nervensystem beeinträchtigt; ② Körperliche Schmerzen oder Beschwerden wie Juckreiz oder Schmerzen aufgrund von Hauterkrankungen, Krebsschmerzen usw., die häufig Schlaflosigkeit verursachen; ③ Durch Alkohol, Kaffee, Nahrungsmittel oder Drogen verursachte Schlaflosigkeit; ④ Psychische Erkrankung. Die meisten Patienten mit psychischen Störungen weisen Schlaflosigkeitssymptome auf, insbesondere diejenigen mit Angstzuständen und Depressionen leiden fast alle an Schlaflosigkeit. Solange die klinischen Manifestationen (einschließlich Anamnese, körperlicher Untersuchung und verschiedener Testergebnisse) für die Diagnose einer der oben genannten Erkrankungen ausreichen, wird die Diagnose einer primären Schlaflosigkeit nicht in Betracht gezogen. (2) Andere Schlafstörungen: Patienten mit Nachtangst und Albträumen können an Schlaflosigkeit leiden. Wenn Patienten jedoch typische Symptome von Nachtangst und Albträumen aufweisen, wird nicht von Schlaflosigkeit ausgegangen. (3) Vorübergehende Schlaflosigkeit: Diese Störung tritt häufig im Alltag auf und erfordert keine Behandlung. Der Körper kann sich auf natürliche Weise anpassen, sodass Schlaflosigkeit nicht diagnostiziert wird, wenn der Krankheitsverlauf nicht lange genug anhält. Diagnosepunkte: l) Schlafstörungen sind fast das einzige Symptom. Andere Symptome sind sekundär zur Schlaflosigkeit, darunter Einschlafschwierigkeiten, leichter Schlaf und leichtes Aufwachen, häufige Träume, frühes Aufwachen und Schwierigkeiten beim Wiedereinschlafen, Unbehagen nach dem Aufwachen, Müdigkeit oder Tagesmüdigkeit. 2) Die oben genannten Schlafstörungen treten mindestens dreimal pro Woche auf und dauern länger als einen Monat. 3) Schlaflosigkeit verursacht erheblichen Leidensdruck, verringert die geistige Leistungsfähigkeit oder beeinträchtigt die soziale Funktionsfähigkeit. 4) Gehört nicht zu den Symptomen einer körperlichen Krankheit oder psychischen Störung. |
>>: Kann man mit Bienenwachs schlafen?
„Argevollen: Der Wille des Silbers“ – Eine Geschi...
Heutzutage gibt es viele Dinge, die den Menschen ...
Im Alltag müssen viele Menschen wegen Luft im Hal...
Im Alltag kommt es häufig vor, dass man viele kle...
An den Waden befinden sich viele kleine Beulen, d...
Als Student müssen wir uns jeden Tag eine Menge W...
Viele Menschen haben Wunden am Körper. Wenn die W...
Knieverletzungen stehen oft in engem Zusammenhang...
Eigentlich ist das Still-Syndrom eine Art von Art...
Der Schaden einer schweren Eisenmangelanämie best...
Ich weiß nicht, ob du schon einmal das Gefühl hat...
Das häufig erwähnte Nanzhao bezieht sich hauptsäc...
Tränensäcke sind vielen Menschen nichts Unbekannt...
Nyanpire Die Animation ■ Öffentliche Medien TV-An...
Die Oberschenkelmuskulatur ist gut entwickelt und...