Die Gefahren des Nasebohrens

Die Gefahren des Nasebohrens

Menschen empfinden Nasebohren oft als schlechte Angewohnheit, da es nicht nur unhygienisch ist, sondern auch zu Bakterien- und Krankheitsinfektionen führt. Beispielsweise stellt Rhinitis häufig ein Krankheitsproblem dar und die Behandlung einer Rhinitis ist sehr schwierig. Daher müssen Sie besonders auf die vielen schädlichen Auswirkungen des Nasebohrens achten. Je mehr Sie in der Nase bohren, desto größer wird sie, was sich auf Ihr Körperbild auswirkt. Welche weiteren Gefahren birgt das Nasebohren?

Welche Nachteile hat häufiges Nasebohren?

1. Bakterien, Viren und andere pathogene Mikroorganismen auf Ihren Händen können in die Atemwege gelangen und leicht Atemwegsinfektionen verursachen.

2. Eine mechanische Stimulation der Nasenschleimhaut kann leicht zu Nasenentzündungen wie akuter Rhinitis, Sinusitis usw. führen.

3. Wenn Sie versehentlich ein Blutgefäß in der Nasenhöhle durchstechen, kann dies zu starken Blutungen führen.

4. Beim Nasebohren werden häufig Nasenhaare entfernt, wodurch die Nasenhöhle zu einem Einfallstor für mikrobielles Eindringen wird und leicht eine vordere Naseninfektion entsteht. Da sich die Nase im medizinischen „Gefahrendreieck“ befindet, kann die Entzündung, wenn sie nicht gut unter Kontrolle ist, in den Schädel eindringen und Leben gefährden.

5. Eine langfristige (normalerweise 20 Jahre) mechanische und entzündliche Stimulation der Nasenschleimhaut kann eine Vielzahl von gutartigen und bösartigen Tumoren in der Nasenhöhle verursachen, wie z. B.: Zu den gutartigen Tumoren zählen das intranasale Papillom, das Osteom der Nasennebenhöhlen, das Hämangiom der Nasennebenhöhlen und das Fibrom; und zu den bösartigen Tumoren, von denen das Nasopharynxkarzinom besonders beängstigend ist.

6. Auch in der Nase zu bohren ist ein unansehnliches Verhalten, das bei manchen Menschen für Unbehagen sorgt.

In der Nase zu bohren ist sicherlich nicht gut, aber es gibt immer einige Anomalien in der Nase. Wie sollten Sie damit umgehen?

1. Was tun, wenn sich in der Nasenhöhle trockene Krusten bilden?

Bei einer Erkältung können die übermäßigen Sekrete in der Nasenhöhle leicht zu trockenen Krusten führen. Sie können ein in Wasser getauchtes Wattestäbchen verwenden, um die Nasenschleimhaut anzufeuchten und dann die trockenen Krusten vorsichtig zu entfernen. Bohren Sie niemals mit den Händen in der Nase, um Blutungen und Infektionen zu vermeiden.

2. Was tun, wenn die Nase juckt?

Normale Nasenlöcher können leicht jucken und trocken werden, wenn sie durch verschmutzte oder trockene Luft gereizt werden. Die Symptome können wirksam gelindert werden, indem Sie die Nase mit einem in warmes Wasser getauchten Wattestäbchen befeuchten. Sie können die Nasenspitze auch mit Ihrer Handfläche oder einem heißen Handtuch sanft massieren, um sie zu beruhigen.

3. Wie man mit Blutkrusten in der Nasenhöhle umgeht

Beim Heilen bildet sich auf beschädigter Haut außerdem eine Krustenschicht. Krusten in den Nasenlöchern sind sehr unangenehm, deshalb möchte ich sie immer mit meinen Fingern herauskratzen. Ist die Blutkruste nicht vollständig verheilt, wächst sie nach dem Herauskratzen erneut und kann leicht Entzündungen verursachen.

Wenn die Krusten in der Nase unangenehm sind, sollten Sie Geduld und Zurückhaltung üben und nicht mit den Fingern daran herumkratzen. Normalerweise heilt die Wunde nach ein paar Tagen, die Kruste fällt ab und das unangenehme Gefühl verschwindet. Wenn die Kruste zu groß ist und der Juckreiz unerträglich ist, können Sie etwas Salbe oder Zinkoxidöl auftragen, um die Kruste aufzuweichen und den Juckreiz zu lindern.

4. Können Sie sanft in der Nase bohren, ohne dass es weh tut?

Das ist nicht ratsam! Auch wenn Sie keine Kratzer oder Schmerzen spüren, kann es manchmal zu leichten Abschürfungen kommen, Bakterien können eindringen und Infektionen verursachen und Furunkel bilden. Entsteht ein Furunkel im Nasenloch, ist dieser nicht nur sehr schmerzhaft, die Entzündung in diesem Bereich kann sich auch leicht ausbreiten. Die Folgen einer Infektion im „Gefahrendreieck“ sind, wie oben ausführlich beschrieben, sehr schwerwiegend.

5. Kann ich meine Nasenhaare trimmen, wenn sie länger werden? Werden sie dicker, je öfter ich sie trimme?

Viele Menschen finden Nasenhaare unansehnlich und greifen oft mit einer kleinen Schere in die Nase, um sie abzuschneiden oder sogar mit den Händen herauszuziehen. Dies ist sehr schädlich für die Nase. Wenn Nasenhaare nachwachsen, müssen sie gekürzt werden, aber nur der nach außen ragende Teil sollte gekürzt werden. Sie sollten nicht zu kurz geschnitten werden (neue Nasenhaare sollten nie gekürzt werden), da sie sonst ihre eigentliche Funktion verlieren.

Die getrimmten Nasenhaare werden zwar dichter sein als vorher, aber keine Sorge, jedes Nasenhaar hat eine gewisse Lebensdauer und wird nicht unendlich dicker. Es wird sich langsam lösen und ausfallen.

6. Das Nasebohren ist zu einer Gewohnheit geworden, die Sie nicht mehr loswerden können

Wenn Sie sich beherrschen können, versuchen Sie es; außerdem sollten Sie Ihre Nägel regelmäßig schneiden, um diesen größten Komplizen loszuwerden. Wenn es wirklich nicht anders geht, sollten Sie Ihre Hände vor dem Graben waschen. Dadurch kann das Risiko einer direkten Infektion der Nasenhöhle durch Bakterien an Ihren Händen verringert werden.

Wie reinigt man die Nasenhöhle richtig?

Sie können sauberes Wasser oder leicht gesalzenes Wasser verwenden, um Ihre Nase zu Hause zu reinigen: Tauchen Sie Ihre Nasenlöcher in Salzwasser, atmen Sie das Wasser beim Einatmen in Ihre Nasenhöhle ein und lassen Sie es die Nasenschleimhaut vollständig berühren, halten Sie einen Moment inne, atmen Sie das Wasser dann aus und wiederholen Sie dies 1–3 Minuten lang. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Luftröhre eindringt.

Freunde mit trockener Nase können 1–2 Tropfen Pflanzenöl in die Nasenhöhle träufeln, um die Nase feucht zu halten.

Massagetechniken zur Linderung von Nasenbeschwerden

Reiben Sie Ihre Hände aneinander, um sie aufzuwärmen, bewegen Sie mit dem Mittelfinger die anderen Finger an beiden Seiten der Nase von unten nach oben, reiben Sie, bis sich Ihre Stirn nach beiden Seiten ausbreitet, und gehen Sie dann von beiden Seiten nach unten. Wiederholen Sie dies mehrere Male. Beugen Sie Ihre beiden Daumen leicht, ballen Sie die anderen vier Finger leicht zu Fäusten und reiben Sie mit der Rückseite Ihrer Daumen den „Yingxiang-Punkt“ mit etwas Kraft an beiden Seiten des Nasenbeins auf und ab, bis zum Jingming-Punkt.

Zusammenfassung: Wenn Sie häufig in der Nase bohren, können Sie leicht die Nasenhaare in der Nasenhöhle herausziehen, wodurch Bakterien leicht in die Nasenhöhle gelangen können, was leicht zu einer vorderen Naseninfektion führen kann. Wenn die Entzündung nicht gut kontrolliert wird, kann sie in den Schädel eindringen und in schweren Fällen lebensbedrohlich sein. Darüber hinaus kann häufiges Nasebohren leicht zu Rhinitis oder Sinusitis führen. Manche Menschen finden die Nasenhaare in der Nasenhöhle sogar sehr unansehnlich. Bei manchen Menschen wachsen die Nasenhaare nach und sie möchten sie herausziehen oder sogar abschneiden. Das ist auch nicht überraschend.

<<:  Was tun, wenn Ihre Nasenlöcher nach oben zeigen?

>>:  Welcher Tee kann die sexuelle Leistungsfähigkeit steigern und verlängern?

Artikel empfehlen

Behandlung einer lumbalen Instabilität

Einige Berufskrankheiten stehen mit der Lendenwir...

So verpacken Sie Walnüsse

Ich glaube, jeder hat im Alltag Walnüsse gegessen...

Erhöhtes Pepsinogen 1

Pepsin ist ein sehr häufiges Enzym, das von unser...

Nichtvereinigung einer Femurschaftfraktur

Mit zunehmendem Alter altern die Knochen allmähli...

ARIA The CREPUSCOLO-Rezension: Genießen Sie die wunderschöne Welt der Dämmerung

„ARIA The CREPUSCOLO“ – Eine wunderschöne Geschic...

Was verursacht Gallenreflux?

Gallenreflux ist eines der Anzeichen dafür, dass ...

Was kann ich tun, wenn ich juckende Blasen an Händen und Füßen habe?

Blasen treten normalerweise an Händen und Füßen d...

Der Herbst ist die beste Zeit, um Feuchtigkeit loszuwerden

Nach Beginn des Herbstes sind die Temperaturen zw...

Leberfunktion Bilirubin drei Elemente sind hoch

Die Leberfunktion stellt eine sehr wichtige Funkt...

Können Speiseröhrentumoren geheilt werden?

Speiseröhrentumoren zählen zu den häufigsten bösa...

So reinigen Sie Ölflecken auf Daunenjacken

Es kommt häufig vor, dass Daunenjacken Ölflecken ...

Ist thrombozytopenische Purpura leicht zu behandeln?

Thrombozytopenische Purpura wird auch als primäre...