Devilman: Birth Review: Ein schockierender Anfang und tiefgründige Themen

Devilman: Birth Review: Ein schockierender Anfang und tiefgründige Themen

„Devilman: Birth“: Nagai Gos düstere Fantasie erwacht als OVA zum Leben

■ Öffentliche Medien

EIZELLEN

■ Originalmedien

Comics

■ Erscheinungsdatum

1. November 1987

■Frequenzen

51 Minuten

■ Anzahl der Episoden

Folge 1

■ Originalgeschichte

Geh Nagai

■ Direktor

Tsutomu Iida

■ Produktion

OH! Produktion

■ Geschichte

Dämonen gab es auf der Erde schon vor der Menschheit, doch nach einer langen Ruhephase sind sie in der Neuzeit wieder zum Leben erwacht. Der naive Junge Fudo Akira erfährt von seinem besten Freund Asuka Ryo von der Existenz und Wiederauferstehung von Dämonen und wird daraufhin von einem von ihnen angegriffen. Um die Menschen zu beschützen, beschließt Akira Fudo, sich mit einem Dämon zu verbünden und „Devilman“ zu werden.

■Erklärung

Eine OVA-Adaption von Nagai Gos Manga „Devilman“. „Devilman“ wurde 1972, etwa zeitgleich mit der Veröffentlichung des Mangas, als Anime fürs Fernsehen für Jungen ausgestrahlt, diese OVA ist jedoch eine relativ getreue Adaption des Mangas, der eine knallharte Handlung hatte. Diese OVA, „Devilman: The Birth of Devilman“, erzählt die Geschichte, wie der Protagonist, ein kleiner Junge namens Fudo Akira, zu einem Dämonenmenschen oder Devilman wird, mit den Kräften eines Teufels (im Film Dämon genannt) und dem Herzen eines Menschen. Eine Fortsetzung, die OVA „Devilman: The Demon Bird Sirene“, wurde zwei Jahre später veröffentlicht.

■Besetzung

・Akira Fudo/Sho Hayami ・Ryo Asuka/Yutaka Mizushima ・Miki Makimura/Jun Takanomaki

■ Hauptpersonal

・Regisseur: Tsutomu Iida
・Originalgeschichte: Go Nagai ・Drehbuch: Go Nagai, Tsutomu Iida
・Charakterdesign: Kazuo Komatsubara
Animationsdirektor: Kazuo Komatsubara, Masahiro Ando
・Künstlerischer Leiter: Mitsuharu Miyamae
Kameramann: Yoshiyuki Tamagawa
・Komposition: Kenji Kawai
・Tonregisseur: Shigeru Chiba
・Generaldirektor: Go Nagai

■ Hauptfiguren

・Fudo Akira. Der Junge, der zum Devilman wurde. Normalerweise erscheint er in menschlicher Gestalt, verwandelt sich jedoch während des Kampfes in Devilman. Ursprünglich war er naiv und introvertiert, doch nachdem er mit einem Dämon namens Amon verschmolzen war, wurde er kämpferisch. Da seine Eltern vermisst werden, wohnt er bei der Familie Makimura.

・Asuka Ryo ist Fudo Akiras beste Freundin und hat eine ruhige und gelassene Persönlichkeit. Durch die Forschungen seines Vaters, eines Archäologen, erfuhr er von der Existenz von Dämonen und verschmolz seinen engsten Freund, Fudo Akira, mit einem Dämon.

・Makimura Miki, die älteste Tochter der Makimura-Familie, ist willensstark. Sie hat Gefühle für Fudo Akira, aber sie führen keine romantische Beziehung.

■ Verwandte Werke

OVA „Devilman: Der Dämonenvogel Shirenu Edition“ [2. OVA]

Die Attraktivität und Bewertung von "Devilman Birth"

„Devilman: Birth“ ist eine OVA-Adaption von Go Nagais klassischem Manga „Devilman“ und wurde für seine düstere Fantasy-Weltanschauung und tiefgründigen Themen hoch gelobt. Der Film kam 1987 in die Kinos und faszinierte das Publikum mit seiner für seine Zeit unglaublich innovativen Bildsprache und Erzählweise. Nachfolgend werden wir uns die Attraktivität und die Kritiken dieses Werkes genauer ansehen.

■Visuell und illustrativ

Die visuelle Qualität von Devilman: Birth war für eine OVA zu dieser Zeit extrem hoch und die technischen Fähigkeiten des Charakterdesigners und Animationsdirektors Kazuo Komatsubara und Masahiro Ando kamen deutlich zum Vorschein. Insbesondere die Dämonendesigns sind grotesk und dennoch schön und hinterlassen einen starken visuellen Eindruck. Darüber hinaus sind die Bewegungen in den Kampfszenen unglaublich flüssig, wobei Akira Fudos Verwandlungsszene in Devilman besonders beeindruckend ist. Dieser Grad an visueller Perfektion maximiert das Potenzial des OVA-Mediums.

■ Geschichtenerzählen und Themen

Während „Devilman: Birth“ die Essenz des Original-Mangas getreu beibehält, zeichnet es sich durch eine für das OVA-Medium optimierte Erzählweise aus. Insbesondere der Prozess, bei dem sich Akira Fudo mit einem Dämon verbindet und zu Devilman wird, wird mit Spannung und dramatischen Entwicklungen dargestellt. Darüber hinaus ist dieses Werk mehr als nur ein Actionfilm; Es befasst sich eingehend mit Themen wie der Beziehung zwischen Menschen und Dämonen, der Grenze zwischen Gut und Böse und der Selbstaufopferung. Diese Themen sollen den Betrachter tief bewegen und zum Nachdenken anregen und die philosophischen Aspekte von Go Nagais Originalwerk deutlich vermitteln.

■Musik und Sound

Musik und Sound sind ebenfalls wichtige Elemente, die den Reiz von „Devilman: Birth“ steigern. Komponist Kenji Kawai liefert die perfekte Hintergrundmusik für spannende Kampfszenen und bewegende Szenen und verstärkt so die Emotionen des Zuschauers. Darüber hinaus hat Sound Director Shigeru Chiba die Soundeffekte und die Leistungen der Synchronsprecher gekonnt angepasst, um die Weltanschauung des Werks noch weiter zu vertiefen. Insbesondere das Gebrüll der Dämonen und die Geräusche des Kampfes hinterlassen in Kombination mit der visuellen Wirkung einen starken Eindruck beim Zuschauer.

■ Darstellerleistungen

Auch die Leistungen der Besetzung trugen maßgeblich zum Erfolg von „Devilman: Birth“ bei den Kritikern bei. Hayami Sho, der Fudo Akira spielt, schildert realistisch die Wandlung vom naiven Jungen zum kriegerischen Devilman und weckt damit die Sympathie des Publikums. Darüber hinaus liefert Mizushima Yutaka, die Asuka Ryo spielt, einen ruhigen und gelassenen Charakter, der im Fortgang der Geschichte eine wichtige Rolle spielt. Auch Takano Maki Jun, der Makimura Miki spielt, liefert eine charmante Darstellung eines willensstarken Charakters und wahrt die Ausgewogenheit des gesamten Werks. Die Darbietungen dieser Synchronsprecher gehen tief auf die Emotionen und die Psychologie der Charaktere ein und hinterlassen beim Publikum einen starken Eindruck.

■ Vergleich mit verwandten Werken

Sie können ein tieferes Verständnis gewinnen und stärker bewegt sein, wenn Sie „Devilman: Birth“ zusammen mit der OVA-Fortsetzung „Devilman: Yochou Shirenuu“ ansehen. „Yōchō Shireinu-hen“ entwickelt die Geschichte von Fudo Akiras Verwandlung aus „Birth-hen“ weiter und schildert sein Leiden und seine Kämpfe als Devilman. Diese Werke ergänzen sich gegenseitig und bereichern die Welt von Go Nagais Devilman weiter. Außerdem bleibt die OVA-Version im Gegensatz zur Anime-TV-Version von 1972 dem Original-Manga treu, sodass Sie eine spannendere Handlung genießen können.

Empfehlungen und wie man "Devilman: Birth" sieht

„Devilman: Birth“ ist Zuschauern, die dunkle Fantasy und tiefgründige Themen mögen, wärmstens zu empfehlen. Das ist ein Muss, insbesondere für Fans der Arbeit von Nagai Go und diejenigen, die die Möglichkeiten des OVA-Mediums erkunden möchten. Sie können auch ein tieferes Verständnis und mehr Emotionen gewinnen, wenn Sie den Film zusammen mit der Fortsetzung „Devilman: The Demon Bird Death and the Beast“ ansehen.

■So können Sie zuschauen

„Devilman: Birth“ ist auf DVD und Blu-ray erhältlich. Es ist auch auf einigen Video-Streaming-Diensten verfügbar. Genießen Sie beim Anschauen den Vergleich mit dem Original-Manga und der TV-Anime-Version und tauchen Sie ein in die Welt von Go Nagai.

Abschluss

Devilman: Birth ist eine OVA-Adaption des klassischen Mangas von Go Nagai und wurde in jeder Hinsicht hoch gelobt, einschließlich der visuellen Darstellung, der Erzählweise, der Musik und der Leistungen der Darsteller. Ich kann diesen Film Zuschauern, die den Charme dunkler Fantasy und tiefgründige Themen mögen, wärmstens empfehlen. Sehen Sie sich den Film unbedingt zusammen mit der Fortsetzung „Devilman: The Demon Bird Death and the Death of the Dead“ an und genießen Sie Nagai Gos Weltanschauung in vollen Zügen.

<<:  Fujiko Fujios Kiteretsu-Enzyklopädie: Ein unverzichtbarer Leitfaden zur Welt der Erfindungen

>>:  Der Samurai: Eine Fusion aus Geschichte und Action

Artikel empfehlen

So heilen Sie Hautverletzungen schnell und ohne Narben

Hautverletzungen bei Kindern sind die am häufigst...

Ich muss ständig niesen, kann aber nicht

Niesen ist ein normales physiologisches Phänomen ...

Koreanischer semi-permanenter Eyeliner

Heutzutage bevorzugen viele Menschen ausländische...

Merkmale von Menschen mit entwickelter rechter Gehirnhälfte

Wie wir alle wissen, ist das menschliche Gehirn i...

Warum fühle ich mich nachts ängstlich und unwohl?

Ob Sie nachts gut schlafen können, hängt von Ihre...

Wie man eingelegten Schnittlauch macht

Schnittlauchblüten sind lecker und eingelegt lang...

Ist es sinnvoll, einen Wasserreiniger zu verwenden?

Moderne Menschen stellen immer höhere Ansprüche a...

So gehen Sie richtig mit Fieber und Schwitzen um

Schwitzen bei Fieber kann die Temperatur tatsächl...

Die Reaktion von konzentrierter Salzsäure und Mangandioxid

Salzsäure ist ein häufig in chemischen Experiment...

Verwenden Sie weißen Essig zur Behandlung trockener und rissiger Fußsohlen

Das Phänomen trockener und rissiger Fußsohlen ist...

Was sind die Symptome einer Gastroptose?

Gastroptose ist ein weit verbreitetes klinisches ...

Was bedeutet eine kurze Zunge?

Es gibt Unterschiede zwischen Menschen. Nicht nur...

Prinzip der Fettverbrennung

Fettleibigkeit ist ein Krankheitsproblem, das nic...