Welche Mittel sind wirksamer für das Haarwachstum?

Welche Mittel sind wirksamer für das Haarwachstum?

Haarausfall ist für viele Menschen etwas, das sie nicht gerne sehen, denn Haare haben großen Einfluss auf das Erscheinungsbild einer Person und Haarausfall bedeutet auch eine Art körperliches Unwohlsein. Wenn Sie Haarausfall wirksam behandeln möchten, können Sie neben einer gezielten Behandlung auch einige Hausmittel zur Stimulierung der Kopfhautzellen verwenden, beispielsweise das Einreiben der Kopfhaut mit Ingwer.

Haarwuchs-Rezept Nr. 1: Ingwer auf die Kopfhaut reiben

Wir erhitzen die Ingwerscheiben in einem sauberen Edelstahltopf oder in der Mikrowelle und reiben die heißen Ingwerscheiben dann auf die Stellen mit Haarausfall. Tun Sie dies mehrmals täglich. Es kann die Haarfollikel effektiv stimulieren und das Haarwachstum fördern.

Haarwuchs-Rezept 2: Biershampoo

Waschen und trocknen Sie Ihr Haar, nehmen Sie 30–50 ml Bier, verteilen Sie es gleichmäßig im Haar und massieren Sie es 3 Minuten lang ein. Spülen Sie Ihr Haar nach 15 Minuten mit Wasser aus, verteilen Sie 30 ml Bier im Haar und massieren Sie es ein. Kämmen Sie Ihr Haar anschließend mit einem Kamm, damit das Bier gleichmäßig in die Haarwurzeln eindringen kann, und lassen Sie das Haar natürlich trocknen. Diese Methode kann im Sommer angewendet werden und zeigt nach mehrmaliger Anwendung Wirkung. Sie kann das Haarwachstum fördern und dem Haar Glanz und Feuchtigkeit verleihen.

Haarwuchs-Rezept 3: Schwarze Bohnen für Haarwuchs

500 Gramm schwarze Bohnen, 1000 Milliliter Wasser (im Sommer jeweils 1/4 der Menge verwenden). Die schwarzen Bohnen waschen, in einen Schmortopf geben, mit Wasser aufgießen und bei geringer Hitze köcheln lassen, bis die Bohnen voll sind. Anschließend die schwarzen Bohnen herausnehmen, mit etwas feinem Salz bestreuen und in einer Porzellanflasche aufbewahren. Nehmen Sie zweimal täglich jeweils 6 Gramm nach den Mahlzeiten mit warmem Wasser ein. Diese Rezeptur hat eine haarwachstumsfördernde und haarschützende Wirkung. Es ist wirksam bei fettigem Haarausfall (Alopecia areata), seborrhoischer Alopezie, Haarausfall nach der Geburt, Haarausfall während einer Krankheit und Vitiligo aufgrund von Pigmentverlust.

Haarwuchsrezept 4: Cordyceps Klebreisbrei

5 Gramm Cordyceps sinensis, 50 Gramm Klebreis und eine entsprechende Menge Kandiszucker. Cordyceps zu Pulver mahlen und beiseite stellen. Geben Sie Klebreis und Kandiszucker in einen Topf, fügen Sie Wasser hinzu und kochen Sie es zu Brei. Nachdem der Brei fertig ist, fügen Sie Cordyceps gleichmäßig hinzu und lassen Sie ihn vor dem Verzehr eine Weile kochen. Es hat die Wirkung, Qi wieder aufzufüllen, das Haarwachstum zu fördern und das Haar zu schwärzen. Geeignet bei vorzeitigem Ergrauen der Haare, Alopecia areata und anderen Erkrankungen.

<<:  Symptome und Behandlung einer Natriumnitritvergiftung

>>:  Das sollten Sie vor dem Autismustest wissen

Artikel empfehlen

Schwangerschaftsteststreifen können innerhalb einer Woche erkennen

Etwa eine Woche lang ist es unmöglich, eine Schwa...

Mein Ohrpiercing blutet seit einem Monat.

Ohrlochstechen ist heutzutage eine weit verbreite...

Was tun mit psychisch Kranken, wenn sie alt werden

Das Problem der überalterten Bevölkerung Chinas w...

Kann ein Zeckenbiss tödlich sein?

Der Sommer kommt bald. Im Sommer ist es nicht nur ...

Was verursacht Schmerzen in den Rippen unter der linken Brust?

Rippenschmerzen unter der linken Brust sind ein s...

Was ist Fußpilzsalbe?

Das Auftreten von Fußpilz hat schwerwiegende Ausw...

Bedeutung positiver Pyramidenbahnzeichen

Das Babinski-Zeichen bezeichnet den abnormen Refl...

Ist es gut für die Gesundheit, sich direkt nach dem Essen hinzulegen?

Heutzutage haben die meisten Menschen die Angewoh...

Welche Gefahren bergen Mottenkugeln?

Viele Familien haben Mottenkugeln und legen sie g...

Ist es in Ordnung, sich morgens die Haare zu waschen? Das Problem ist so ernst

Viele Menschen, die Schönheit lieben, haben die A...

Welcher Tee eignet sich am besten zur Schwarzen Wolfsbeere?

Goji-Beeren können mit vielen anderen Zutaten zu ...