Der Anus ist ein sehr wichtiger Teil für den Menschen und sehr wichtig für die Gesundheit des Menschen, da der Anus für die Ausscheidung verantwortlich ist. Die Gesundheit des Anus hängt eng mit der Perfektion der Ausscheidungsfunktion zusammen. Da jedoch täglich große Mengen Kot durch den Anus ausgeschieden werden, ist die Erkrankungsrate sehr hoch. Da die Analschleimhaut relativ dünn ist, kann sie leicht beschädigt werden und bluten, was zu Infektionen und Schmerzen im Analbereich führen kann und das Leben des Patienten sehr beeinträchtigt. Analschmerzen gelten im Allgemeinen als Manifestation einer Entzündung. Daher ist es am besten, entzündungshemmende Medikamente zu verwenden. Werfen wir einen Blick auf die entzündungshemmenden Medikamente gegen Analschmerzen. 1. Externe entzündungshemmende Medikamente: Achten Sie auf den Unterschied zwischen „intern“ und „extern“. Derzeit sind auf dem Markt äußerliche Medikamente zur Behandlung von Hämorrhoiden erhältlich, darunter Zäpfchen, Salben, Pflaster usw., bei denen es sich meist um chinesische Patentarzneimittel handelt. Bei inneren Hämorrhoiden wird die Salbe mit einem Injektor 1–2 cm tief in den Anus injiziert. Äußere Hämorrhoiden können direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen werden, um die Schmerzen äußerer Hämorrhoiden zu lindern, Entzündungen und Juckreiz zu reduzieren sowie Blutungen zu stoppen und Schwellungen zu verringern. Die Wirkung wird nach 1–3 Tagen sichtbar und leichte Fälle können in 1–2 Behandlungszyklen geheilt werden. 2. Orale entzündungshemmende Medikamente: Bei oral einzunehmenden Arzneimitteln, die Hitze klären, entgiften und Hämorrhoiden behandeln können, handelt es sich meist um patentierte chinesische Arzneimittel. Sie wirken meist hitzeklärend und entgiftend, blutkühlend und schmerzlindernd sowie windvertreibend und spenden Feuchtigkeit bei Trockenheit, müssen jedoch entsprechend den Symptomen ausgewählt werden. Bei trockenem Stuhl oder Blutungen können Sie Produkte wählen, die den Darm befeuchten, den Stuhlgang fördern, die Durchblutung anregen und Blutungen stoppen. Bei starken Blutungen können blutstillende Medikamente eingesetzt werden. 3. Chinesisches Kräuterbad Jeder sollte wissen, dass die Nebenwirkungen der traditionellen chinesischen Medizin relativ gering sind. Bei der Behandlung von Hämorrhoiden sind die wichtigsten Rezepte solche, die die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen, Hitze abführen und entgiften. Empfohlene Verschreibung: 10 Gramm Weihrauch, 10 Gramm Myrrhe, 30 Gramm Rhabarber, 30 Gramm rote Pfingstrosenwurzel, 30 Gramm Phellodendron, 30 Gramm Gallnuss, 20 Gramm Koptiswurzel und 30 Gramm Alaun. Eine Dosis des Dekokts täglich, aufgeteilt auf 2–3 Gaben, zuerst ausräuchern und dann heiß abwaschen. Die Wirkung wird innerhalb von 24 Stunden sichtbar und die Schwellung wird nach etwa 3 Tagen zurückgehen, sie wird jedoch unter den richtigen Bedingungen in Zukunft wieder auftreten. 4. Hinweise Manche Patienten suchen nach Hämorrhoiden nicht aktiv nach einer Behandlung und ignorieren Symptome wie blutigen Stuhl und Prolaps. Die Symptome werden nicht nur immer schlimmer und schmerzhafter, sondern langfristiger und schwerer blutiger Stuhl kann auch zu Anämie führen. |
<<: Welche Wirkungen hat Calcitonin?
>>: Was tun, wenn der Ohrknorpel beim Drücken schmerzt?
Die Speiseröhre ist der Durchgang, durch den Mens...
Wir wissen, dass der menschliche Körper über ein ...
Im Leben essen viele Menschen sehr gerne Kekse, u...
„Die bösen Frauen der Sechs Pfade“ – Eine dunkle ...
Fliegendes Purin Purin - Fliegendes Purin Purin Ü...
Wie wir alle wissen, altern Menschen mit zunehmen...
Schwitzen nach dem Trinken von warmem Wasser ist ...
Eine Erkältung am Rücken muss rechtzeitig behande...
„Friendly Village of Kerala“: Der Charme einer he...
Unter normalen Umständen verursacht das Halten de...
Die Gebärmutter ist im Körper einer Frau sehr wic...
Hypertrophie der Rachenmandeln wird auch als gesc...
Im Allgemeinen essen wir frische Pfirsiche. Manch...
Im fermentierten Klebreis ist auch nach dem Koche...
Die Haut am Hals kann folgende Gründe haben: 1. L...