Im Alltag sind Allergien eine häufige Hauterkrankung und es gibt viele Gründe für Hautallergien. Im Allgemeinen werden sie durch äußere Reize oder Allergien gegen bestimmte Nahrungsmittel oder Pflanzen verursacht. Nach dem Auftreten der Allergie bilden sich einige Beulen auf der Haut. Sie können dies zunächst mit einer Diättherapie regulieren. Sie können rote Bohnen oder Mungobohnensuppe usw. essen, was allergische Symptome wirksam lindern kann. So entfernen Sie allergische Hautausschläge am Körper 1. Tofu-Chrysanthemen-Suppe 100 Gramm Tofu, 10 Gramm wilde Chrysanthemen und 15 Gramm Löwenzahn. Zubereitung: Aus der Wilden Chrysantheme und dem Löwenzahn etwa 200 ml Saft gewinnen, Tofu und Gewürze dazugeben und zusammen aufkochen, mit der entsprechenden Menge Wasser und Stärke andicken und gut verrühren. 2. Hirse- und rote Bohnensuppe Je 30 Gramm Hirse und rote Bohnen. Zubereitung: Hirse und rote Bohnen mit der entsprechenden Menge Wasser kochen, die entsprechende Menge Zucker hinzufügen und einen Monat lang zweimal täglich einnehmen. 3. Mungobohnen- und Seetangbrei 30 Gramm Mungobohnen, 50 Gramm eingeweichter Seetang, 100 Gramm Klebreis und brauner Zucker. Zuerst den Klebreis und die Mungobohnen zu einem Brei kochen, Seetang hinzufügen, weitere 3 Minuten kochen und dann braunen Zucker hinzufügen. Leitet Hitze ab und entgiftet, unterstützt die Milz und füllt das Blut auf. Geeignet bei subakutem Ekzem und Hautjucken. 4. Yimi Mungbohnen- und Lilienbrei 50 Gramm Coix-Samen, 25 Gramm Mungbohnen, 100 Gramm frische Lilien und eine entsprechende Menge weißen Zucker. Entfernen Sie die innere Membran der Lilie, fügen Sie Salz hinzu und drücken Sie sie leicht aus. Waschen Sie sie anschließend, um die Bitterkeit zu entfernen. Coix-Samen und Mungobohnen in Wasser halbgar kochen, dann Lilienzwiebeln hinzufügen und köcheln lassen, bis alles durch ist, dann Zucker hinzufügen. 3. So pflegen Sie Hautallergien Patienten entscheiden sich für leicht säurehaltige Reinigungsmittel: Da die Haut bei Trockenheit und Feuchtigkeitsmangel häufig allergisch reagiert, müssen Patienten Hautpflegeprodukte wählen, die keine Duftstoffe, keinen Alkohol und keine starken Konservierungsstoffe enthalten. Gerade bei der Wahl der Gesichtsreinigung sollten Sie am besten auf ein mildes und leicht säurehaltiges Produkt zurückgreifen. Wählen Sie ein alkoholfreies Gesichtswasser: Heutzutage gibt es viele Gesichtswasser mit Alkohol auf dem Markt. Langfristige Anwendung führt dazu, dass die Haut des Patienten rot wird und bei langfristiger Anwendung wird die Haut des Patienten straffer. Daher können Patienten bei der Auswahl des Toners einen kosmetischen Test durchführen. Wenn Hautallergien auftreten, sollten Patienten zur Diagnose und Behandlung aktiv große dermatologische Krankenhäuser aufsuchen. Nehmen Sie keine Selbstmedikation ein und verwenden Sie keine Volksheilmittel zur Behandlung, um die Krankheit nicht zu verschlimmern. Die Patienten sollten einen geregelten Alltag führen, ausreichend schlafen und langes Aufbleiben vermeiden. Durch aktive sportliche Betätigung stärken Sie Ihre Widerstandskraft und vermeiden Erkrankungen. |
<<: Wie behandelt man Akne auf den Wangen?
>>: Was tun bei einer Waschmittelallergie?
Schließlich kommt es im Sommer häufig zu Schlafst...
Robot Carnival – Ein Sammelsurium einzigartiger R...
Die Gebärmutterhalsuntersuchung ist eine wissensc...
Ich glaube, dass der größte Eindruck, den viele M...
Apron Hero: Die animierten Kurzfilme von NHK insp...
Jeder kennt die koronare Herzkrankheit. Sie verur...
Wenn Babys klein sind, ist ihr Verdauungssystem n...
Ace of Diamond OVA – Der Reiz von Baseball-Animes...
Das Lebenstempo der modernen Menschen ist sehr sc...
Manche sagen, graue Haare seien ein Symbol der Le...
„Dieser Junge hat eine Meerjungfrau gefunden.“ De...
Manche Menschen können den Gesundheitszustand ein...
Austern sind nicht nur köstlich und zart, auch ih...
Die Augen mancher Menschen sind hell und groß und...
Heutzutage ist Hydrotherapie eine sehr verbreitet...