Welche Medikamente helfen gegen Feuchtigkeit und Hitze in Leber und Gallenblase?

Welche Medikamente helfen gegen Feuchtigkeit und Hitze in Leber und Gallenblase?

Schließlich kommt es im Sommer häufig zu Schlafstörungen, das Essen schmeckt geschmacklos und Mundgeruch tritt häufig auf. Tatsächlich wird diese Art von Situation hauptsächlich durch Feuchtigkeit und Hitze in Leber und Gallenblase verursacht, die dieses Phänomen verursachen. In normalen Zeiten sollten Sie neben der Entwicklung vernünftiger Lebensgewohnheiten auch darauf achten, die Anpassungsfähigkeit Ihres Körpers anzupassen. Dies ist sehr wichtig.

Welche Nahrungsmittel können also Feuchtigkeit und Hitze aus Leber und Gallenblase entfernen ?

Ich möchte Ihnen Nahrungsmittel vorstellen, die Feuchtigkeit und Hitze aus Leber und Gallenblase entfernen können. Feuchte Hitze in Leber und Gallenblase bezieht sich auf die Symptome einer durch Feuchte Hitze verursachten Stagnation in Leber und Gallenblase. Die Ursache dafür ist meist äußere Feuchtigkeit und Wärme oder innere Feuchtigkeit, die sich mit der Zeit ansammelt und in Wärme umwandelt. Zu den Symptomen zählen Blähungen, Schmerzen und ein brennendes Gefühl in den Flanken, Blähungen und Appetitlosigkeit, bitterer Geschmack im Mund und Übelkeit, kurzer, roter oder gelber Urin, unregelmäßiger Stuhlgang oder Gelbfärbung von Körper und Augen, rote Zunge mit gelbem, fettigem Belag und ein sehniger und schneller Puls. Ziel der Behandlung ist die Beseitigung der feuchten Hitze in Leber und Gallenblase.

Es gibt viele Faktoren im Leben, die feuchte Hitze in Leber und Gallenblase verursachen können. Die häufigsten Symptome sind Übelkeit und Erbrechen, Blähungen und Verstopfung oder weicher Stuhl. Wenn diese Symptome entdeckt werden, kann grundsätzlich davon ausgegangen werden, dass eine feuchte Hitze in der Leber und der Gallenblase vorliegt. Bei diesen Patienten muss so schnell wie möglich mit der Behandlung begonnen werden. Langfristige Feuchtigkeits-Hitze in Leber und Gallenblase hat große Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Es gibt viele Möglichkeiten, sie zu regulieren. Neben der Entwicklung guter Lebensgewohnheiten können Sie sie auch durch eine Ernährungstherapie regulieren.

Welche Nahrungsmittel können also Feuchtigkeit und Hitze aus Leber und Gallenblase entfernen? Werfen wir gemeinsam mit dem Herausgeber unten einen Blick darauf. Lebensmittel, die Feuchtigkeit und Hitze aus Leber und Gallenblase beseitigen

1. Artemisia capillaris Artemisia capillaris ist bitter und von Natur aus leicht kalt. Es wirkt auf die Meridiane von Milz, Magen, Leber und Gallenblase. Es kann Hitze ableiten, Feuchtigkeit fördern und Gelbsucht reduzieren. In der klinischen chinesischen Medizin wurde es schon immer als wichtiges Medikament zur Behandlung von Gelbsucht angesehen. Artemisia capillaris ist der getrocknete oberirdische Teil von Artemisia scapulae oder Artemisia capillaris aus der Familie der Korbblütler. Er wächst auf Feldern und an Straßenrändern. Er mag warmes und feuchtes Klima und ist sehr anpassungsfähig. Er wächst am besten in sonnigen, tiefen, fruchtbaren, lockeren und gut durchlässigen Sandböden. Laut Shennongs Kräuterbuch schmeckt es bitter und fad und wird hauptsächlich zur Behandlung von Wind-Kälte, feuchter Hitze und bösen Geistern sowie Hitzestau-Gelbsucht verwendet. Laut der Materia Medica schmeckt es bitter, scharf und leicht giftig und wird zur Behandlung gelber Augen und gelber Körper sowie rot gefärbten Urins verwendet. Die klinischen Namen umfassen Artemisia capillaris und Artemisia capillaris. Es wird im Frühjahr geerntet, wenn die Sämlinge 6 bis 10 cm groß sind, oder im Herbst geschnitten, wenn die Blütenknospen voll ausgewachsen sind. Es ist allgemein als „Artemisia capillaris“ bekannt. Es wird geschnitten, wenn die Blütenknospen im Herbst voll ausgewachsen sind, und die Verunreinigungen und alten Stängel werden entfernt und getrocknet. Es heißt „Artemisia capillaris“.

2. Taglilie Die Taglilie ist von Natur aus süß und kühlend und wirkt blutstillend, entzündungshemmend, hitzeabführend, feuchtigkeitsfördernd, verdauungsfördernd, sehfördernd und nervenberuhigend. Sie ist wirksam bei blutigem Erbrechen, blutigem Stuhl, Harnstau, Schlaflosigkeit und Milchretention und kann als Stärkungsmittel nach Krankheiten oder Geburten verwendet werden. Tagliliengetränk: Taglilie (getrocknet) 15 Gramm. Die Zubereitung erfolgt folgendermaßen: Waschen Sie die Taglilie, geben Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, kochen Sie daraus eine Suppe und trinken Sie diese anstelle von Tee. Es hat eine hitzelösende, harntreibende und Gelbsucht lindernde Wirkung. Geeignet bei chronischer Hepatitis, feuchter Hitze in Leber und Gallenblase sowie akuter ikterischer Hepatitis. Zu beachten ist, dass frisch gepflückte Taglilien Colchicin enthalten, welches nach Aufnahme in den menschlichen Körper zu Dicolchicin oxidiert wird. Dabei handelt es sich um einen hochgiftigen Stoff, der den Magen-Darm-Trakt und die Atemwege stark reizen kann. Neben den oben genannten Inhalten stellt Ihnen die Redaktion weiterhin Lebensmittel vor, die Feuchtigkeit und Hitze aus Leber und Gallenblase lösen können.

<<:  Warum jucken meine Wangen?

>>:  Wie lange kann man rohes Fleisch im Kühlschrank aufbewahren?

Artikel empfehlen

Welchen medizinischen Wert hat Chlorophytum?

Wir stellen Grünlilien gerne ins Büro oder in uns...

Was tun, wenn ein Pickel von selbst aufplatzt?

Es gibt viele Arten von Akne. Eine Akneart beginn...

Sechs magische Effekte von Tränen

Es gibt einen Grund, oft zu weinen. Denn nach ein...

Ist Eiweiß wirksam bei der Entfernung von Mitessern? Wie wird es hergestellt?

Mitesser sind ein Dorn im Auge jeder schönheitsli...

Welcher Sirup ist gut zur Linderung von Husten und zur Schleimlösung?

Husten ist ein sehr häufiges klinisches Problem, ...

Was verursacht Mundgeruch am Morgen?

Wenn ich frühmorgens aufwache, stelle ich fest, d...

Was verursacht die Madenwurmerkrankung?

In unserem Leben gibt es viele Parasiten, deren Ü...

Stimmt es, dass Kirschen Würmer haben?

Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass Kirsc...

Dürfen Gichtpatienten fermentierten Bohnenquark essen?

Fermentierter Bohnenquark, auch fermentierter Tof...

Was sind die Symptome einer Pulpitis?

Pulpitis ist ein relativ häufiges Mundproblem, un...

Ist grüner Rettich schädlich für den menschlichen Körper?

Zusätzlich zu den Grünpflanzen, die man im Freien...

Was ist die Ursache von Steißbeinschmerzen?

Viele Patienten leiden im Laufe ihres Lebens unte...

Wie verwendet man feuchtigkeitsspendendes Gesichtswasser?

Der heiße Sommer ist definitiv schädlich für die ...

Behandlungen gegen Verstopfung

Verstopfung ist ein sehr komplexes Symptom. Es gi...