Viele Menschen haben die Angewohnheit, im Bett zu bleiben, insbesondere am Wochenende. Jeder freut sich sehr darüber, ausschlafen zu können, insbesondere im Winter, wenn das Aufstehen schwerfällt. Viele Menschen schlafen weiter im Bett, bis sie jemand weckt. Viele Menschen stellen nach längerem Schlafen auf diese Weise fest, dass ihre Energie immer weiter nachlässt. Schlafmangel schadet dem Körper, und zu viel Schlaf ist definitiv schlecht für den Körper. Als nächstes werde ich über die Gefahren von zu langem Schlaf sprechen. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin wirkt sich die Schlafqualität direkt auf Ihre körperliche Gesundheit aus. Wenn wir schlafen, bedeutet das nicht, dass wir umso bessere gesundheitliche Vorteile erzielen, je länger wir schlafen. Manche Menschen schlafen unter der Woche zu wenig und gleichen dies dadurch aus, dass sie am Wochenende einen Tag ausschlafen. Es ist in Ordnung, geeignete Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, jedoch nicht länger als ein oder zwei Stunden wie üblich. Manche Menschen zwingen sich zum Schlafen, wenn sie nicht schlafen wollen, und machen ein Nickerchen. Dadurch ändert sich der Rhythmus und die Hormone im Körper verändern sich. Auf lange Sicht kann dies zu psychischen Erkrankungen wie Geschwüren, Diabetes und Bluthochdruck führen. 1. Beeinträchtigung der Verdauungsfunktion Schläft ein Kleinkind zu viel und isst und trinkt über längere Zeit nichts, kann es leicht zu einer übermäßigen Kontraktion des Magens und Darms sowie zu einer hungerbedingten Peristaltik des Magens und Darms kommen, die die Magensaftsekretion stört und die Verdauungsfunktion beeinträchtigt. 2. Reduzierte Immunkapazität Wenn kleine Kinder zu lange schlafen, wird ihre normale biologische Uhr umgekehrt und es kommt zu einer Verwirrung ihrer biologischen Uhr. Die physiologische Struktur des Menschen bestimmt, dass man früh zu Bett gehen und früh aufstehen sollte. Daher stört zu viel Schlaf über einen langen Zeitraum hinweg die physiologischen Funktionen, was die Widerstandskraft des Körpers des Kindes schwächt und seine Immunität verringert. 3. Anfälligkeit für Atemwegserkrankungen Wenn die Türen und Fenster des Schlafzimmers über längere Zeit geschlossen bleiben, wird die Luft verschmutzt. Selbst wenn die Fenster halb geöffnet sind, zirkuliert ein Teil der Luft nicht. Die unreine Luft enthält eine große Menge an Bakterien, Viren, Kohlendioxid und Staub, was die Widerstandskraft von Kleinkindern gegen Atemwegserkrankungen beeinträchtigt. Kleine Kinder, die an chronischer Schläfrigkeit leiden, bewegen sich in der Regel weniger. Aufgrund der Luftverschmutzung im Schlafzimmer sind sie häufig erkältet und bekommen Symptome wie Kopfschmerzen, Fieber, Husten und Schnupfen. Dies sind die negativen Auswirkungen von Langzeitschlaf auf den menschlichen Körper. Daraus lässt sich schließen, dass er viele Krankheiten verursachen kann. Alles ist zu viel oder zu wenig. Obwohl Schlaf eine einfache und gute Möglichkeit ist, gesund zu bleiben, ist zu viel oder zu wenig Schlaf nicht gut für die Gesundheit. Welche Schlafmenge am gesündesten ist, muss allerdings immer noch anhand der individuellen Situation ermittelt werden. |
<<: Wie kann ich Schwellungen in meinem Gesicht schnell reduzieren?
>>: Welchen Einfluss hat die Lungenkapazität auf den Menschen?
Im wirklichen Leben ist Rhinitis eine sehr häufig...
Das Verblassen der Haare und das Bleichen sind zw...
Heutzutage gibt es viele verschiedene Möglichkeit...
Ich glaube, dass nicht jeder die Wirkung von Bupl...
Heutzutage werden Kinder seit ihrer Geburt geimpf...
Viele Frauen sind besessen von Schuhen, von Flip-...
Im Allgemeinen ist die häufigste orale Deformatio...
Weißer Zucker ist ein sehr süßes Lebensmittel und...
Es gibt ein Sprichwort, das jeder kennt: „Gehen S...
Blaue Adern sind für viele Menschen ganz normal, ...
Das Zahnfleisch ist das weiche Gewebe, das die Zä...
Schuhe sind eine Notwendigkeit in unserem Leben. ...
Viele Freunde haben Rückenschmerzen, insbesondere...
Immer mehr Menschen achten auf die Erhaltung ihre...
Der Sommer kommt bald. Im Sommer ist es nicht nur ...