Warum lockern sich die Zähne bei einer Erkältung?

Warum lockern sich die Zähne bei einer Erkältung?

Erkältungen sind eine relativ häufige Erkrankung des menschlichen Körpers. Sie haben viele Auswirkungen auf den menschlichen Körper, wie Schwindel, Fieber, Husten, Schnupfen usw. Bei manchen Menschen lockern sich die Zähne jedoch nach einer Erkältung. Diese Situation ist sehr beunruhigend und Sie müssen die Ursache verstehen und dann Maßnahmen zur Behandlung ergreifen. Im Folgenden erläutern wir im Detail, warum sich nach einer Erkältung die Zähne lockern.

Diese Situation wird wahrscheinlich durch eine Erkältung verursachte Parodontitis verursacht. Parodontitis ist eine chronische Entzündung, die durch Bakterien verursacht wird, die in das Zahnfleisch und das parodontale Gewebe eindringen. Es handelt sich um eine zerstörerische Krankheit, die durch die Bildung von Zahnfleischtaschen und Entzündungen der Taschenwände, Alveolarknochenabsorption und allmähliche Lockerung der Zähne gekennzeichnet ist. Es ist die Hauptursache für Zahnverlust bei Erwachsenen. Die häufigsten Ursachen sind Zahnbelag, Zahnstein, Speiserestaurationen, mangelhafte Zahnfüllungen, Bisstraumata usw., die zu Entzündungen und Schwellungen des Zahnfleischs führen und gleichzeitig die Ansammlung von Zahnbelag verschlimmern und ihn von oberhalb des Zahnfleischs bis unterhalb des Zahnfleischs ausdehnen. Aufgrund der Eigenschaften des subgingivalen mikroökologischen Milieus wachsen im subgingivalen Zahnbelag zahlreiche hochvirulente parodontale Pathogene wie Bacteroides gingivalis, Bacteroides intermedia und Spirochäten. Sie verschlimmern und verbreiten die Zahnfleischentzündung, führen zur Bildung von Zahnfleischtaschen und zur Absorption des Alveolarknochens und verursachen somit eine Parodontitis.

Die Hauptsymptome einer Parodontitis sind Rötung, Schwellung und Zahnfleischbluten. Die Blutung tritt nicht nur beim Zähneputzen auf, sondern in schweren Fällen auch beim Sprechen oder beim Beißen auf harte Gegenstände. Das Zahnfleisch ist dunkelrot gefärbt und da die Krankheit von Ödemen begleitet wird, erscheint die lokale Stelle heller. Darüber hinaus bilden sich Zahnfleischtaschen. Normalerweise ist die Zahnfleischfurche, also die Stelle, an der das Zahnfleisch an den Zähnen ansetzt, nur 0 bis 2 mm tief. Überschreitet sie zwei Millimeter, handelt es sich um eine Zahnfleischtasche. Die Bildung von Zahnfleischtaschen deutet darauf hin, dass sich die Entzündung vom Zahnfleisch auf das parodontale Stützgewebe ausgebreitet hat, was zu einer Infektion des tieferen parodontalen Gewebes und damit zu einer chronischen Zerstörung führt. Aus den Zahnfleischtaschen tritt eitriger Ausfluss aus. Im Anfangsstadium einer Parodontitis kommt es nicht zu Zahnlockerungen. Erst wenn eine chronische destruktive Entzündung ein gewisses Ausmaß erreicht hat und die Stützkraft des parodontalen Gewebes stark geschwächt ist, kommt es zu Zahnlockerungen.

Die Hauptursache für Parodontitis ist Zahnfleischschwund. Neueste Forschungsergebnisse haben ergeben, dass Zahnfleischschwund durch das allmähliche Verschwinden bestimmter Hormonsekretionsniveaus im Gehirn nach dem Erwachsenenalter verursacht wird, was dazu führt, dass das Verdauungssystem nicht mehr in der Lage ist, die Vitamine aufzunehmen, die das Zahnfleisch am meisten benötigt. Man kann sagen, dass es sich um einen natürlichen Defekt des Menschen handelt. Daher leiden Menschen nach dem Erwachsenenalter an unterschiedlich starkem Zahnfleischschwund. In der Vergangenheit gab es keine gute Möglichkeit, Zahnfleischschwund mit oralen Medikamenten zu behandeln.

<<:  Was führt dazu, dass Zähne nach innen wachsen?

>>:  Symptome einer zervikalen Subluxation

Artikel empfehlen

Wird langes Aufbleiben Ihr Leben verkürzen?

Langes Aufbleiben ist in der modernen Gesellschaf...

Fettabsaugung am Auge vor und nach dem Vergleich

Fettleibigkeit gilt auf dem Markt nicht mehr als ...

So reinigen Sie ein Gummikissen

Heutzutage entscheiden sich viele Menschen beim K...

So behandeln Sie verkalkte Schilddrüsenknoten

Die Schilddrüse ist eine sehr wichtige endokrine ...

Ist es in Ordnung, abends auf leeren Magen zu trainieren?

Die jungen Leute von heute haben eine hohe Arbeit...

Kann ich mein Gesicht mit Essig waschen, wenn ich Akne auf der Stirn habe?

Jugendliche neigen zu Akne im Gesicht oder am Kör...

Senkt Duschen den Blutdruck?

In diesem Zeitalter des Überflusses sind Nahrung ...

Was tun, wenn Sie Angst haben?

Psychische Reaktionen wie Panik sind völlig norma...

Wie man Tonic-Wein macht

Die Nieren sind für uns alle sehr wichtige Organe...

Was verursacht rissigen Zungenbelag? Ist das ernst?

Der Grund, warum der Zungenbelag reißt, ist eine ...

Wie viel Protein wird denaturiert

Protein ist ein äußerst wichtiger Nährstoff. Die ...

Was tun, wenn Wimpernfollikel beschädigt sind

Viele Frauen tragen beim Schminken Wimperntusche ...