Große dreifach positive Werte unterscheiden sich von kleinen dreifach positiven Werten. Bei großen dreifach positiven Werten kann sich das HBV-Virus manifestieren und ist schwieriger zu behandeln. Und weil die frühen Symptome nicht offensichtlich sind, verpassen viele Menschen den besten Zeitpunkt für eine Behandlung. Hier sind einige Symptome der Krankheit, auf die jeder achten sollte. 1. Chronische HBV-Träger sind meist asymptomatisch und befinden sich häufig in der Immuntoleranzphase. Abgesehen von den „drei großen positiven“ Fällen und positiven Virustests sind andere Wachstumsindikatoren und sogar pathologische Indikatoren normal. Obwohl während dieser Zeit keine medikamentöse Behandlung erforderlich ist, sind regelmäßige Tests und Beobachtungen erforderlich, um ein Fortschreiten der Krankheit rechtzeitig zu erkennen. Studien an Trägern haben auch gezeigt, dass eine kleine Anzahl von Trägern eine normale Leberfunktion hat, die Krankheit jedoch trotzdem fortschreitet. Nach mehreren Jahren kann sie auch zu Hepatitis, Leberzirrhose und sogar Leberkrebs fortschreiten. Daher sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen erforderlich, um ein Fortschreiten der Krankheit rechtzeitig zu erkennen und rechtzeitig einzugreifen. 2. Chronische Hepatitis B: Sie kann je nach Erkrankung in drei Typen unterteilt werden: leicht, mittelschwer und schwer. Leicht: Die Erkrankung ist relativ leicht und weist wiederkehrende Symptome wie Müdigkeit, Schwindel, Appetitlosigkeit, Abneigung gegen Öl, gelben Urin, Beschwerden im Leberbereich, Schlafstörungen, leicht vergrößerte Leber mit leichter Druckempfindlichkeit und leichte Splenomegalie auf. In einigen Fällen treten weder Symptome noch Anzeichen auf. Nur 1 oder 2 Leberfunktionsindikatoren waren leicht abnormal. Mittelschwer: Symptome, Anzeichen und Labortests liegen zwischen leicht und schwer. Schwerwiegend: Es gibt offensichtliche oder anhaltende Symptome einer Hepatitis, wie z. B. Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Blähungen, gelber Urin, weicher Stuhl usw., begleitet von einem leberkranken Gesicht, Leberpalmen, Besenreisern, Splenomegalie, wiederholtem oder anhaltendem Anstieg von ALT und/oder Aspartat-Aminotransferase (AST), vermindertem Albumin und deutlich erhöhtem Immunglobulin G. |
<<: Welche Menschen sind anfällig für Höhenkrankheit?
>>: Wie kann man richtig feststellen, ob der Formaldehydgehalt den Grenzwert überschreitet?
Tsushima Maru – Goodbye Okinawa – Die Tragödie de...
Bei einer routinemäßigen Urinuntersuchung wurde e...
Eine häufige Ursache für Durchfall ist eine Azido...
Angesichts der immer schneller voranschreitenden ...
Neugeborene schlafen jeden Tag viel und können bi...
Eine umfassende Überprüfung und Empfehlung von Ka...
Jeder weiß, dass Lebererkrankungen im Allgemeinen...
Analjuckreiz ist ein Leiden, das viele Menschen i...
Manche Familien kaufen Olivenöl, aber da sie es z...
Viele Menschen beschweren sich über ihre schlecht...
Zegapain STA: Ein neues Abenteuer trifft auf tief...
Jeder sollte sich der Symptome einer atrophischen...
Viele Menschen möchten zarte und glatte Haut habe...
Wenn man heute auf der Straße geht, sieht man übe...
„Zero no Hakken“: Ein animiertes Meisterwerk, das...