Wenn Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen oder aufhellen möchten, ist es sehr effektiv, Ihr eigenes Gesichtswasser herzustellen. Die Hautpflegeprodukte, die Sie selbst herstellen, sind umweltfreundlich und sicher, enthalten keine weiteren Zusätze und schädigen die Haut wahrscheinlich nicht. Wenn Sie jedoch selbst Toner herstellen, müssen Sie auf gute Hygienegewohnheiten achten, da Bakterien, die in Hautpflegeprodukte gelangen, Ihrer Haut sonst nur schaden. Hier zeige ich Ihnen, wie Sie Toner herstellen. Ist selbstgemachter Toner zuverlässig?
Es ist zuverlässig, setzt allerdings voraus, dass die Tonerbestandteile nicht denaturiert oder inaktiviert wurden. Die Wirksamkeit der von uns verwendeten Hautpflegeprodukte liegt in den darin enthaltenen Wirkstoffen. Am schwierigsten zu kontrollieren sind bei selbstgemachtem Toner die darin enthaltenen Wirkstoffe. Wenn wir bei der Herstellung von Hautpflegeprodukten nicht auf Hygiene achten, können außerdem leicht Bakterien in die Hautpflegeprodukte gelangen, die der Haut großen Schaden zufügen können. Obwohl selbstgemachter Toner zuverlässig ist, lässt sich seine Qualität nicht einfach kontrollieren. Selbst gemachter Toner – Empfehlung Unter den selbstgemachten Gesichtswassern empfiehlt die Redaktion selbstgemachtes Rosenwasser, das bei uns auch oft als Rosenhydrosol bezeichnet wird. Rosenhydrosol verdirbt nicht so schnell, es ist von Natur aus sehr mild und seine feuchtigkeitsspendende Wirkung ist ebenfalls sehr deutlich. So stellen Sie günstiges und wirksames Gesichtswasser her Wählen Sie eine Flasche Mineralwasser oder machen Sie sich die Mühe, destilliertes Wasser herzustellen (kochen Sie einen Kessel mit heißem Wasser auf, und die Wassertropfen auf dem Kesseldeckel sind destilliertes Wasser). Ich persönlich finde destilliertes Wasser besser. Wählen Sie eine frische Rose und pflücken Sie die Blütenblätter Weichen Sie die Blütenblätter zwanzig Minuten lang in destilliertem Wasser ein. Beenden. Verwenden Sie Rosenwasser als Toner, um Ihr Make-up aufzufrischen. Wenn die Bedingungen es erlauben, können Sie Rosenblätter und andere Blütenblätter, beispielsweise Lilien- und Lavendelblüten, verwenden und die oben genannten Schritte befolgen, um einen gemischten Toner herzustellen. Vorsichtsmaßnahmen
1. Wählen Sie Blütenblätter, die frisch und frei von Schadstoffen sind. 2. Blaue Rosen können nicht hergestellt werden und die meisten auf dem Markt erhältlichen Rosen sind unecht und künstlich. |
<<: So gehen Sie mit schwarzen Bienen im Bienenstock um
>>: Ist Toner dasselbe wie Feuchtigkeitscreme?
Bei einer Krankheit wie dem Sjögren-Syndrom könne...
Wenn Sie Ihre Zähne reinigen lassen möchten, soll...
Antihypertensiva haben bestimmte blutdrucksenkend...
Heutzutage sind immer mehr Getränke mit Matcha-Ge...
Anämie ist ein häufiges Symptom im Leben, insbeso...
Im Allgemeinen hängen die Veränderungen des mensc...
Das Wetter wird von Tag zu Tag wärmer und der hei...
Reisekrankheit kann durch langes Autofahren behan...
1. Einführung in die blutableitende und blutstaul...
Es gibt viele Arten von Wildpilzen. Der Herbst is...
Menschen jeden Alters können an Kalziummangel lei...
Die Gesundheit des Babys ist ein Problem, das Müt...
Klimaanlagen sind heute ein unverzichtbares Haush...
Heutzutage entscheiden sich viele junge Menschen ...
Gundam Build Divers Prologue – Ausführliche Rezen...