Die Leistenspalte bezieht sich hauptsächlich auf den Bereich des Verbindungsmaterials zwischen den Geschlechtsteilen und den Oberschenkeln. Da sich dieser Bereich lange Zeit in einer feuchten Umgebung befindet, wird die Leistenspalte leicht von Bakterien infiziert und kann einige Hautkrankheiten verursachen. Die Erkrankung tritt häufig bei Männern auf, wobei die Krankheit nachts oft verstärkt auftritt. Kann eine Person, die an Ringelflechte leidet, von selbst heilen? Tinea cruris ist eine Pilzinfektion und heilt im Allgemeinen nicht von selbst. Die sogenannte Tinea cruris ist eine Dermatophyteninfektion im Leistenbereich, insbesondere an der Innenseite der Oberschenkelwurzel und in den Falten. In schweren Fällen betrifft sie auch den Bauch und das Gesäß. Zur äußerlichen Behandlung können Sie Salben wie Miconazol verwenden. In schweren Fällen müssen Sie einige Antimykotika oral einnehmen. Normale Menschen sollten den indirekten Kontakt mit einigen Alltagsgegenständen der Patienten, wie z. B. Handtüchern, vermeiden. Freunde mit Tinea cruris sollten normalerweise lockere Kleidung tragen und nach dem Duschen unbedingt das Wasser abwischen. Tinea cruris ist eine Form von Tinea corporis, einer Hautkrankheit, die durch eine Pilzinfektion an der Innenseite des Oberschenkels, des Gesäßes und des Perineums des Patienten verursacht wird. Tinea cruris kann durch Unterwäsche, Badetücher usw. übertragen werden und kann auch durch Geschlechtsverkehr übertragen werden. Die Tinea cruris-Krankheit tritt meist auf der Haut des Oberschenkels gegenüber dem Hodensack auf. Meistens treten ringförmige oder halbringförmige Flecken auf. Wenn die Krankheit zum ersten Mal auftritt, erscheinen kleine Erythemflecken auf der Innenseite des oberen Oberschenkels, und es kommt zu Abschuppungen. Sie breitet sich langsam aus und breitet sich auf die umliegenden Bereiche aus. Ihre Grenzen sind relativ klar, mit Papeln und Blasen darauf, oft begleitet von Juckreizsymptomen. Im täglichen Leben müssen Patienten gute Hygienegewohnheiten entwickeln und häufig die Unterwäsche wechseln, um die Genesung zu erleichtern. Die Auswirkungen von Tinea cruris auf uns sind ziemlich groß. Daher müssen wir in unserem täglichen Leben mehr auf das Auftreten von Tinea cruris achten und rechtzeitig entsprechende Präventionsmaßnahmen ergreifen, um schwerwiegendere Folgen für unsere Gesundheit zu vermeiden. Patienten müssen auf persönliche Hygiene achten, häufig baden und den betroffenen Bereich sauber halten. |
<<: Pigmentierter Lichen ruber
>>: Schwellung der linken Leiste
Obwohl Bänderzerrungen an den Fingern im Alltag n...
„Zehn kleine Negerlein“: Der Reiz des Kurzfilms u...
„Hoffen wir, dass morgen ein sonniger Tag ist“: G...
Vielleicht finden einige vorsichtige Freunde beim...
Tatsächlich schenken viele Menschen dem Schutz ih...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...
Viele Menschen möchten, dass ihre Schilddrüse ges...
Rote Datteln sind ein alltägliches Nahrungsmittel...
Neue Theorie zu Kachikachiyama – Shinsetsu Kachik...
Herzrhythmusstörungen sind für Menschen sehr gefä...
„Onee-chan“: NHKs klassisches Lied als Animation ...
Wenn Ihr Hals verstopft ist, sollten Sie darauf a...
Manche unserer Freunde haben das Gefühl, dass ihr...
„Mermaid’s Scar“: Rumiko Takahashis Fantasiewelt ...
Bei einem Hornhautersatz wird die beschädigte Hor...