Mit welchen Methoden kann eine unzureichende Magenmotilität reguliert werden?

Mit welchen Methoden kann eine unzureichende Magenmotilität reguliert werden?

Unzureichende Magenmotilität ist heutzutage eine weit verbreitete Erkrankung. Patienten mit unzureichender Magenmotilität haben im Allgemeinen Symptome wie Blähungen, Übelkeit und Erbrechen. In schweren Fällen kommt es zu Gastritis, die die normale Durchblutung der Magenmotilität beeinträchtigt. Patienten mit unzureichender Magenmotilität haben Probleme mit ihrer Körpermasse, Organsekretion und ihren Zellsystemen. Patienten mit unzureichender Magenmotilität können zunächst die Ursache herausfinden und eine ihrem Zustand entsprechende Ernährungstherapie erhalten, die bei der Regulierung der unzureichenden Magenmotilität wirksamer ist.

Grundlegende Informationen

Symptome wie frühes Sättigungsgefühl und Blähungen beeinträchtigen die normale Ernährung des Patienten und beeinträchtigen auch die Aufnahme normaler Nährstoffe durch den Körper. Darüber hinaus kann eine langsamere Magenentleerung dazu führen, dass Nahrung länger im Magen verweilt, die Magensäuresekretion zunimmt und die Schleimhaut weiter geschädigt wird. Mit der Zeit kann leicht eine Gastritis auftreten. Durch eine Gastritis wird die Magenmotilität noch weiter verlangsamt, wodurch ein Teufelskreis entsteht.

Einflussfaktoren

1. Störung der Magensekretion: In der menschlichen Magenwand gibt es zwei Arten von Zellen mit Sekretionsfunktion, eine sondert Verdauungsenzyme ab, die andere Magensäure. Wenn die Funktion dieser Zellen nachlässt, verringert sich auch die Sekretion von Verdauungsenzymen und Magensäure, was reflexartig die Kontraktion und Peristaltik der Magenmuskulatur hemmt und zu Störungen der Magenmotilität führt.

2. Mentale und emotionale Veränderungen: Psychischer Stress und Traurigkeit können die elektrische Aktivität des Magens stören, die sympathischen Nerven beeinträchtigen und eine langsame Kontraktionsfrequenz der Magenmuskulatur verursachen. Nahrung im Magen kann nicht rechtzeitig in den Darm abgegeben werden, was zu Nahrungs- und Gasansammlungen im Magen führt und Blähungen, Aufstoßen, Übelkeit und viele andere Symptome verursacht.

3. Funktionelle Dyspepsie: Die Magenentleerungsrate verlangsamt sich, was eine Reihe von Verdauungsstörungen hervorruft, die als „funktionelle Dyspepsie“ bezeichnet werden. Da die Aufnahme- und Speicherfähigkeit des Magens nachlässt und sich der Magen nach dem Essen nicht mehr normal entspannen kann, verspüren die Patienten ein Völlegefühl, das normalerweise von Aufstoßen, Blähungen und sogar Übelkeit und Erbrechen begleitet wird.

4. Falsche Ernährung: zu viel Radieschen, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Kastanien und andere Lebensmittel essen. Durch übermäßiges Essen und Überessen wird der Magen überlastet, die Magenmuskulatur bewegt sich nicht ausreichend, der Magen kann sich nicht rechtzeitig entleeren und die Nahrung staut sich zu lange im Magen, was zu einer unzureichenden Magenmotilität führt.

5. Schlechte Lebensgewohnheiten: Schlechte Lebensgewohnheiten wie übermäßiges Rauchen können den Pylorusschließmuskel entspannen und Gallenrückfluss verursachen. Alkoholkonsum kann die Magenschleimhaut schädigen und Magenmotilitätsstörungen verursachen.

Diättherapie

1. Bittergemüse- und brauner Zuckersuppe 1). Nehmen Sie 15 g Bittergemüse und waschen Sie es einmal (einmal reicht), geben Sie es in einen Topf (jeder Topf ist geeignet) und fügen Sie etwa 1000 ml Wasser hinzu. 2.) Nach dem Aufkochen etwa 5 Minuten kochen lassen, dann den Rückstand entfernen und die restliche Suppe in eine Thermoskanne oder einen Behälter geben und im Kühlschrank aufbewahren. 3). Wenn Sie bittere Gemüsesuppe trinken, muss sie warm getrunken werden. Dreimal täglich jeweils 50–100 ml. Geben Sie zunächst braunen Zucker in eine Tasse, gießen Sie die gekochte bittere Gemüsesuppe hinein und rühren Sie sie gründlich um. Trinken Sie sie, wenn sie warm ist. Geben Sie zwei oder drei Löffel braunen Zucker (vorzugsweise den gewöhnlichen dunkelbraunen Zucker, der lose in Kaufhäusern verkauft wird) hinzu. 4). 30 Minuten nach dem Essen einnehmen

2. Honig zur Beseitigung von Blutstauungen und zur Stärkung der Leber: 250 Gramm Weißdorn, 500 Gramm Salvia miltiorrhiza, 250 Gramm Wolfsbeere, 1000 Gramm Honig und 60 Gramm Kandiszucker. Die ersten drei Kräuter 2 Stunden einweichen und dann zu einer flüssigen Medizin kochen. Honig und Zucker in die flüssige Medizin geben und 30 Minuten bei niedriger Hitze kochen. Vom Herd nehmen, wenn sich Honig und flüssige Medizin aufgelöst haben und dickflüssig werden. Nach dem Abkühlen in einen Behälter gießen und zur Aufbewahrung verschließen. Dreimal täglich 1 Löffel einnehmen, mit kochendem Wasser mischen und trinken. Die Einnahme kann 2 bis 3 Monate lang ununterbrochen erfolgen.

3. Brei aus schwarzen Bohnen und Chuanxiong: 25 Gramm schwarze Bohnen, 10 Gramm Chuanxiong, 50 Gramm polierter Reis und 20 Gramm brauner Zucker. Chuanxiong in Wasser kochen und den Rückstand entfernen. Zuerst schwarze Bohnen hinzufügen und gar kochen. Dann polierten Reis hinzufügen und zu Brei kochen. Braunen Zucker hinzufügen und fertig. Zum Frühstück und Abendessen einnehmen.

<<:  Diese Gründe können Blähungen und Bauchschmerzen verursachen

>>:  Ist Krebs erblich? Welcher Typ

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen Huai-Weizen und schwimmendem Weizen

Wir alle haben Weizen gegessen, und die Menschen ...

Was tun, wenn Sie von einem Langstachelfisch gestochen werden?

Fischfleisch ist reich an Proteinen, die nicht nu...

Wie behandelt man Kopfschmerzen, Übelkeit und Engegefühl in der Brust?

Wenn etwas mit dem Körper nicht stimmt, muss es r...

Was verursacht übermäßiges Schwitzen am Hinterkopf?

Menschen, die häufig am Hinterkopf schwitzen, sol...

Was kann die Wimpern länger wachsen lassen?

Wenn Sie Ihre Wimpern verlängern möchten, gibt es...

Dauerhafter dumpfer Schmerz im gesamten Bauch

Bauchschmerzen sind ein sehr häufiges klinisches ...

Ist es normal, keinen Reflex zu haben?

Der Kniesehnenreflex ist ein ganz natürlicher bed...

Ursachen für dunkle venöse Blutfarbe

Venen sind sehr wichtige Blutgefäße im menschlich...

So heilen Sie Mundgeschwüre schnell

Mundgeschwüre sind ein sehr häufiges Phänomen. Vi...

Erfolgreiche Erfahrung mit dem Verzicht auf Essen nach Mittag zur Gewichtsabnahme

Es gibt viele Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren...

Wie lange dauert es, bis sich die Knochenlinie schließt?

Wir alle wissen, dass das Körperwachstum nach dem...

Wie wäscht man weiße Kleidung, die gelb wird?

Viele Menschen tragen gerne weiße Kleidung. Weiße...