Ersatz der Hornhaut

Ersatz der Hornhaut

Bei einem Hornhautersatz wird die beschädigte Hornhaut entfernt und durch eine künstliche ersetzt. Die Medizintechnik ist heute sehr weit fortgeschritten und die Erfolgsquote beim Hornhautersatz ist sehr hoch. Daher können Sie in normalen Zeiten beruhigt sein. Sie müssen jedoch beim Hornhautersatz vorsichtig sein und den Prozess und die Prinzipien verstehen, damit Sie ihn sicher ersetzen können.

Forschungsgeschichte/Künstliche Hornhaut

Seit der französische Augenarzt Pellier de Quengsy 1789 erstmals vorschlug, ein Stück Glas in eine trübe Hornhaut zu implantieren, um das Sehvermögen wiederherzustellen, und Weber 1871 erstmals ein Stück Kristallglas in die Hornhaut eines Patienten implantierte und damit die Geschichte der künstlichen Hornhautimplantation begründete, hat die Forschung und Entwicklung künstlicher Hornhäute mehr als 200 Jahre durchlaufen und vier Perioden der Erforschung, Stagnation, Erholung und Entwicklung durchlaufen. Es gab neue Entwicklungen im Materialdesign, der Produktionstechnologie, den Operationstechniken und der postoperativen Behandlung.

Eine künstliche Hornhaut ist ein Produkt, das der menschlichen Hornhaut ähnelt und aus medizinischen Polymermaterialien hergestellt wird. Die künstliche Hornhaut besteht im Allgemeinen aus zwei Teilen: einer optischen Säule und einer peripheren Halterung. Die optische Säule besteht aus transparentem Material mit hervorragenden optischen Eigenschaften und stabilen physikalischen und chemischen Eigenschaften. Sie wird verwendet, um die trübe Hornhaut zu ersetzen, die nach einer Krankheit den optischen Weg des Auges blockiert. Die periphere Halterung entspricht einer Brücke, die die optische Säule und das umgebende Gewebe verbindet, daher ist eine gute Gewebeverträglichkeit erforderlich. Zu den üblichen Materialien für optische Säulen gehören Polyhydroxyethylmethacrylat (PHEMA), Polymethylmethacrylat (PMMA), Silikongel, Glas usw.; zu den üblichen Materialien für periphere Klammern gehören Keramik, Fluorkohlenwasserstoffpolymere, Hydroxylapatit, Biomaterialien, Polytetrafluorethylen usw.

Häufige Erkrankungen/künstliche Hornhaut

1. Wenn früher ein Problem mit der Hornhaut bestand, konnte man nur darauf warten, dass andere Hornhäute für eine Transplantation spendeten. Aufgrund der extrem niedrigen Hornhautspenderate beträgt die Zahl der Menschen in China, die sich tatsächlich einer Hornhauttransplantation unterziehen können, jedoch nur ein Tausendstel der Patienten, die aufgrund von Hornhauterkrankungen erblindet sind. Mehr Patienten, die aufgrund von Hornhauterkrankungen erblindet sind, können künftig durch die Transplantation künstlich „gepflanzter“ Hornhäute ihr Augenlicht wiedererlangen.

2. Unter den verschiedenen Augenkrankheiten ist die Hornhauterkrankung die häufigste. Bei einer Hornhauterkrankung kann die transparente Hornhaut gräulich-weiß und trüb erscheinen, sodass kein Licht mehr ins Auge eindringen kann. Dies kann zu verschwommenem Sehen, verminderter Sehkraft oder sogar Blindheit führen. Einer Statistik der Weltgesundheitsorganisation zufolge gibt es derzeit weltweit etwa 60 Millionen Menschen mit Hornhautblindheit, etwa 5 Millionen davon leben in China.

3. Da die reife Hornhaut keine Zellteilung mehr durchführen kann, ist die Hornhauttransplantation derzeit die wirksamste Methode zur Behandlung von Hornhauterkrankungen.

Menschen

<<:  Hornhautabschuppungschirurgie

>>:  Was tun, wenn die Hornhaut reißt?

Artikel empfehlen

Kann ich Sojamilch frühmorgens auf nüchternen Magen trinken?

Eine Tasse Sojamilch am Morgen kann Menschen voll...

Ist es gut, jeden Tag Honigwasser zu trinken?

Honigwasser wird aus Honig hergestellt. Honigwass...

Der Unterschied zwischen Ziegenmilch und Kuhmilch

Egal ob Ziegenmilch oder Kuhmilch, der Nährwert i...

Hautpeeling nach dem Baden

Es gibt viele klinische Manifestationen trockener...

Kann ich in Essig baden?

Im Sommer ist es sehr heiß. Ich gehe nach dem Abe...

So erkennen Sie künstliche Eizellen: Diese Aspekte verraten es Ihnen

Eier werden nach allgemeiner Auffassung von Hühne...

Was sind die Risikofaktoren für ein Zottenadenom des Sigmas?

Das Auftreten eines Zottenadenoms im Sigma hat ta...

Wie man gesalzene Enteneier kocht, ohne dass sie platzen

Gesalzene Enteneier sind eine Delikatesse, die vi...

Können Zahnschmerzen Fieber verursachen?

Obwohl Zahnschmerzen kein ernstes Problem darstel...

So entfernen Sie Tinte aus der Kleidung

Diejenigen unter Ihnen, die künstlerisch tätig si...

8 Arten von Blutungen in der Frühschwangerschaft?

Eine Schwangerschaft sollte eine sehr schöne Sach...

Was ist juckende und gerötete Haut?

Was ist juckende und gerötete Haut? Die Haut viel...

Was passiert, wenn Sie auf leeren Magen Alkohol trinken?

Im Alltag sehen wir, dass sich viele ältere Mensc...

So verwenden Sie Perlenpulver

Perlen sind in unserem täglichen Leben weit verbr...