So reinigen Sie einen Wasserspender

So reinigen Sie einen Wasserspender

Normalerweise gibt es zu Hause einen Wasserspender. Wasserspender ermöglichen es uns, gesünderes Wasser zu trinken und sind auch sehr praktisch. Besonders in Unternehmen werden Wasserspender installiert. Obwohl Wasserspender unser Trinkwasser scheinbar gesund und praktisch machen, verschlechtert sich die Wasserqualität, wenn sie längere Zeit nicht gereinigt werden. In Haushalten gibt es viele Wasserspender, die seit vielen Jahren nicht gereinigt wurden. Wie kann das Wasser trinkbar sein? Heute lernen wir, wie man einen Wasserspender reinigt.

Jeder benutzt im täglichen Leben Wasserspender, aber denken wir einmal darüber nach, wie viele Menschen die Wasserspender während des Gebrauchs regelmäßig reinigen. Wenn die Wasserspender nicht gereinigt werden, kann die Wasserqualität beeinträchtigt werden. Jeder muss die Reinigungsmethoden von Wasserspendern beherrschen.

Bevor wir den Wasserspender „baden“, stellen wir zunächst seine Struktur und Funktion vor: Ein Wasserspender wird normalerweise hergestellt, indem man den Hals einer Wasserflasche umdreht und auf den „Smart Seat“ des Wasserspenders stellt. Der Schlauch im Inneren der Maschine leitet das Wasser dann in zwei Wassertanks, von denen einer ein Warmwassertank und der andere ein Kaltwassertank ist. Neben der Abgabe von Warm- und Kaltwasser können diese beiden Wassertanks auch Verunreinigungen im Wasser ausfällen.

Im Leben wechseln die Menschen normalerweise wiederholt Flaschenwasser, ignorieren jedoch die Tatsache, dass sich im Innentank des Wasserspenders noch eine bestimmte Wassermenge befindet. Dieses Wasser kann pathogene Bakterien verbergen und wird mit der Zeit zu einem Nährboden für Bakterien. Wenn daher die Warm- und Kaltwassertanks im Flaschenwasserspender drei Monate lang nicht gereinigt werden, vermehren sich zahlreiche Bakterien, Viren, Niederschlagsrückstände, Schwermetalle und sogar rote Würmer, was eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit der Menschen darstellt.

So reinigen Sie den Wasserspender in wenigen Schritten:

1. Ziehen Sie den Netzstecker, entfernen Sie den Wassereimer und öffnen Sie das Abflussrohr hinter dem Wasserspender (normalerweise ein weißer Kunststoffknopf), um das restliche Wasser abzulassen. Schalten Sie dann die Warm- und Kaltwasserschalter ein, um das Wasser abzulassen.

Das Bemerkenswerteste an diesem Link ist, dass sich der Abwasserauslass eines vertikalen Wasserspenders im Allgemeinen an der Rückseite der Maschine befindet, während sich der Auslass eines Tischwasserspenders an der Unterseite der Maschine befindet. Benutzer müssen den Tischwasserspender anheben, um ihn zu sehen.

2. Drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn, um den „Smart Seat“ (den Teil des Wasserspenders, der mit dem Quellwasserfass in Kontakt kommt) zu entfernen, und wischen Sie den Tank und Deckel des Wasserspenders innen und außen vorsichtig mit Alkoholwatte ab, um ihn für den nächsten Desinfektionsschritt vorzubereiten.

3. Bereiten Sie Desinfektionswasser gemäß den Anweisungen der Dekontaminations-Brausetabletten oder des Desinfektionsmittels vor (Dekontaminations-Brausetabletten und spezielle Desinfektionsmittel sind im Supermarkt erhältlich und nicht teuer), geben Sie es in den Wasserspender, lassen Sie das Desinfektionswasser den gesamten Hohlraum ausfüllen und lassen Sie es 10–15 Minuten einwirken.

Zu beachten ist, dass wenn keine Brausetabletten, Desinfektionsmittel oder Desinfektionswasser vorhanden sind, man einen Topf mit heißem Wasser aufkochen, das heiße Wasser in den Wasserspender leiten und ebenfalls 10-15 Minuten stehen lassen kann. Der Zweck dieser Methode besteht darin, die Bakterien durch hohe Temperaturen abzutöten.

4. Alle Schalter des Wasserspenders einschalten, auch den Abwasserrohr- und Trinkwasserschalter, und das Desinfektions- bzw. Kochwasser ablassen. Um ein vollständiges Auslaufen des Desinfektionsmittels zu gewährleisten, sollten Sie mehrmals mit kochendem Wasser oder gereinigtem Wasser nachspülen.

5. Kippen Sie den Spender nach mehrmaligem Spülen nach hinten, um eventuell beim Reinigen versehentlich hineingetropfte Flüssigkeit abtropfen zu lassen, und wischen Sie die Außen- und Rückseite des Spenders mit einem trockenen Tuch ab.

6. Nach der Reinigung des Wasserspenders können noch Spuren der Reinigungsflüssigkeit des Wasserspenders übrig sein, sodass das Getränk nicht sofort getrunken werden kann. Solange das abgelassene Wasser keinen Chlorgeruch mehr aufweist, sollte das Wasser zunächst abgelassen werden und kann dann bedenkenlos getrunken werden.

Wir können die Reinigung von Wasserspendern nicht ignorieren. Heutzutage verwenden wir Wasserspender und trinken aus Bequemlichkeit Wasser aus Flaschen, aber wir sollten die Reinigung von Wasserspendern nicht aus Bequemlichkeit ignorieren. Ein Großteil der Sekundärverschmutzung von Wasser aus Flaschen wird durch Wasserspender verursacht. Unreines Wasser zu trinken hat große Auswirkungen auf unsere Gesundheit.

<<:  Der Unterschied zwischen Mikrowelle und Lichtwellenofen

>>:  So praktisch, 40 Arten von Bier Verwendungen, die Sie nicht kennen

Artikel empfehlen

Was sind die besten Behandlungen gegen Akne?

Akne ist ein häufiges Hautproblem, insbesondere i...

Der Schaden des Trinkens für das Herz

Obwohl das Trinken in manchen Situationen unverme...

Ist ein Bauchweg-Shirt oder ein Bauchweg-Gürtel besser?

Sowohl Bauchmuskelshirts als auch Bauchgürtel hab...

Kann Mikrozephalie durch Ultraschall festgestellt werden?

Mikrozephalie ist eine Form fetaler Fehlbildung u...

Was tun, wenn der Pulverkuchen gebrochen ist

Es heißt, dass Frauen heutzutage vor und nach dem...

Kann das Einreiben der Kopfhaut mit Ingwer das Haarwachstum fördern?

Ingwer ist eine häufige Zutat in unserem Leben. E...

Ist es schädlich, die Augen zu öffnen?

Heutzutage streben Freundinnen nach Schönheit. Sc...

So verwenden Sie eine Interdentalbürste

Im täglichen Leben müssen wir unsere Zähne jeden ...

Können geschnittene Mangos im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Wenn Menschen Mangos essen, schneiden sie sie nor...

Was kann ich tun, wenn meine Halswirbelsäule leicht verkrümmt ist?

Gebärmutterhalsprobleme sind bei modernen Mensche...

Wie man Stimmungsstörungen behandelt

Im Leben begegnen wir oft negativen Emotionen. Di...

Kokosöl gegen Ekzeme

Das Auftreten von Ekzemen auf der Haut ist sehr b...

Wird der Verzehr von Yamswurzeln dazu führen, dass man mehr furzt?

Yamswurzeln, auch Süßkartoffeln genannt, sind in ...

Welche Methoden gibt es, um Vitiligo bei Jugendlichen zu überwinden?

Vitiligo betrifft viele Menschen, unabhängig vom ...

Was ist ein Herzerguss?

Das Herz ist das wichtigste Organ des menschlichen...