Mein linkes Bein tut weh und ist geschwollen, was ist los?

Mein linkes Bein tut weh und ist geschwollen, was ist los?

Milchsäure ist eine ermüdende Substanz, die im menschlichen Körper zirkuliert. Wenn Menschen Schmerzen, Taubheit und Schmerzen in den Beinen verspüren, kann dies auf ein Ungleichgewicht der Milchsäure zurückzuführen sein. So sind beispielsweise Körperschmerzen nach übermäßig intensivem Training oder längerem Training normal. Darüber hinaus kann Milchsäure auch Müdigkeit verursachen, sodass jeder entsprechende Anpassungen vornehmen muss.

Milchsäure zählt für den menschlichen Körper zu den Ermüdungsstoffen und ist ein Abfallprodukt, das bei der Aufrechterhaltung der Körpertemperatur und der Erzeugung von Wärme durch Körperbewegungen entsteht.

Der Großteil der Energie, die unser Körper zum Überleben braucht, stammt aus Zucker. Das Blut transportiert Glukose je nach Bedarf zu verschiedenen Organen, wo sie zur Verbrennung und zur Wärmeerzeugung benötigt wird. Bei diesem Prozess entstehen Wasser, Kohlendioxid und Pyruvat, das sich mit Wasserstoff zu Milchsäure verbindet. Wenn der Energiestoffwechsel des Körpers normal ablaufen kann und es zu keiner Ansammlung kommt, wird die Energie über das Blut zur Leber transportiert und dort weiter in Wasser und Kohlendioxid zerlegt, wodurch Wärme entsteht und Müdigkeit vermieden wird.

Bei zu intensiver oder zu langer körperlicher Betätigung oder bei einem Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen im Körper, die zum Abbau der Milchsäure erforderlich sind, wird die Milchsäure im Körper nicht rechtzeitig verarbeitet, was zu einer Ansammlung von Milchsäure führt. Überschüssige Milchsäure versäuert die schwach alkalischen Körperflüssigkeiten, beeinträchtigt die reibungslose Aufnahme von Nährstoffen und Sauerstoff durch die Zellen und schwächt die normale Zellfunktion. Muskeln, in denen sich Milchsäure ansammelt, ziehen sich zusammen, wodurch die Blutgefäße eingeengt werden und die Durchblutung beeinträchtigt wird. Die Folge sind Muskelkater, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, ein schweres Gefühl im Kopf usw.

Eine Ansammlung von Milchsäure verursacht im Anfangsstadium Schmerzen und Müdigkeit. Bleibt sie über längere Zeit unbehandelt, führt sie zur Übersäuerung des Körpers und kann zu schweren Erkrankungen führen.

Manche Menschen versuchen im Urlaub durch Ausschlafen ihre Müdigkeit zu lindern, doch das ist wirkungslos. Die Anwendung chemischer Medikamente verschafft nur vorübergehende Linderung und hat Nebenwirkungen. Die besten Ergebnisse werden durch geeignete körperliche Betätigung, insbesondere Dehnübungen zur Muskelentspannung und Förderung der Durchblutung, eine ausgewogene und leichte Ernährung, insbesondere Lebensmittel, die reich an Vitamin B sind, und einen erholsamen Schlaf erzielt.

<<:  Was verursacht rote Augen im Sommer?

>>:  Warum tun meine Waden weh?

Artikel empfehlen

Können Menschen mit hohem Blutdruck laufen?

Da sich die Essgewohnheiten der Menschen ständig ...

So beugen Sie Frühjahrskrankheiten vor

Ich glaube, jeder weiß, dass im Frühling viele Kr...

So desinfizieren Sie medizinische Geräte

Wir alle wissen, dass für einige medizinische Ger...

Black Lagoon: Spannende Action und tiefgründige Charaktere

Black Lagoon: Ein knallhartes Actionspiel in der ...

Welche Farbe hilft Ihnen beim Einschlafen

Heutzutage sind Menschen aufgrund von Arbeitsdruc...

So tragen Sie leichtes Make-up auf

Es heißt, Kleider machen Leute und Make-up macht ...

Methoden für kortikotrope Adenome

Das kortikotrope Adenom ist eine Erkrankung und g...

Ist selbstgemachtes Erdnussöl gut?

Viele Freunde kaufen gerne etwas natives Erdnussö...

Symptome einer Höhenhypoxie

Normalerweise reisen die Leute nach den Ferien in...

Was schmeckt lecker zu Joghurt

Ein Becher Joghurt täglich hilft nicht nur dabei,...

Kann ich meine Füße in Salzwasser einweichen?

Wir achten in unserem Leben immer mehr auf die Er...

Symptome einer Blinddarmentzündung_Wo tut eine Blinddarmentzündung weh?

Der Blinddarm ist ein Teil des menschlichen Körpe...