Wenn die Eierschale schimmelt, kann man sie nicht essen, da das Ei dann verdorben ist. Viele Leute glauben, dass die Eiflüssigkeit in der Eierschale eingeschlossen ist und nicht verdirbt. Das ist falsch. Wenn die Eierschale schimmelt, bedeutet das, dass das Ei lange gelagert wurde, die Schutzmembran beschädigt ist und Bakterien in die Eiflüssigkeit gelangen. Solche Eier können nicht gegessen werden. Kann man schimmelige Eierschalen noch essen? Nein, das kann man nicht. Wenn Eier Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden, wird der Schutzfilm auf der Oberfläche beschädigt und Bakterien dringen durch die Poren in der Eierschale in die Eier ein, was zu Schimmel und Verderb führt. Von außen sind auf der Eierschale schwarze Flecken zu sehen. Auch wenn lediglich die Eierschale mit schimmeligem Eiersaft verklebt ist und das Ei im Inneren weder verdorben ist noch einen unangenehmen Geschmack aufweist, sollten Sie es am besten nicht verzehren, da die Eierschale Poren aufweist und durch diese Poren Bakterien in das Ei gelangen können. Können schimmelige Eierschalen für eine Gesichtsmaske verwendet werden? Nein. Der Verzehr von schimmeligen Eierschalen kann Durchfall verursachen und ist gesundheitsschädlich. Viele Menschen verwenden sie zur Herstellung von Gesichtsmasken, aber das ist eigentlich nicht sehr gut. Schimmelige Eierschalen bedeuten, dass die Eier verunreinigt sind und ihre Verwendung für Gesichtsmasken leicht zu Hautinfektionen führen kann. Insbesondere bei Personen mit offenen Pickeln im Gesicht können Bakterien durch die Hautwunden eindringen und die Entzündung sowie Geschwürbildung der Haut verschlimmern. Wie schützt man Eier vor Schimmel? Wischen Sie nach dem Kauf frischer Eier zunächst Kot und Schmutz auf der Eierschale mit einem trockenen Tuch ab, um zu verhindern, dass Bakterien durch die Poren in die Eier gelangen. Es kann jedoch nicht mit Wasser gewaschen werden; wischen Sie es einfach vorsichtig mit einem sauberen Tuch ab. Dann können Sie je nach tatsächlicher Situation die folgenden Methoden zur Konservierung der Eier anwenden.1. Im Kühlschrank aufbewahren Die beste Temperatur zum Lagern von Eiern beträgt 5-7 Grad. Wenn die Temperatur zu niedrig ist, gefrieren die Eier, das Eiweiß denaturiert leicht und der Geschmack nimmt ab. Wenn die Temperatur zu hoch ist, verderben sie leicht. Warme Tipps: Der Gefrierpunkt von Eiweiß beträgt -0,45 Grad und der Gefrierpunkt von Eigelb beträgt -0,55 Grad. Die Eierschale hat jedoch eine gewisse Wärmeisolationswirkung und das ganze frische Ei gefriert bei -0,7 Grad. 2. In Kleie lagern Die Kleie kann Feuchtigkeit aufnehmen und sorgt so für eine trockene Oberfläche der Eier. Dies verhindert, dass die Eier feucht werden und die Eierschale schimmelt. Der beste Behälter für Reiskleie ist ein Bambuskorb, der eine gute Luftdurchlässigkeit aufweist. Stellen Sie ihn an einen trockenen und kühlen Ort und die Eier können dort problemlos 1-2 Monate aufbewahrt werden. 3. Separat speichern Wenn Sie Eier lagern, verwenden Sie am besten Eierkartons, um die einzelnen Eier voneinander zu trennen. So können Sie verhindern, dass ein Ei verdirbt und andere Eier durch Kontakt infiziert. |
<<: Der Unterschied zwischen gelbem Pfirsich und gelbem Pfirsich
>>: Chemische Reaktion von Eierschale und Essig
Es gibt ungefähr zwei Gründe, warum Lebensmittel ...
Der Körper eines Mannes produziert Sperma und sch...
Im Laufe des Lebens leiden viele Menschen an eine...
Der Behandlung der angeborenen Hirnatrophie sollt...
Viele Frauen, die gerade schwanger geworden sind,...
Ausfluss aus dem Magen kann durch eine gastrointe...
Heutzutage ist Abnehmen ein heißes Thema. Es sche...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von Beautif...
Viele von uns sind besonders anfällig für Erkältu...
Strange Plus - Strange Plus Überblick Strange Plu...
Schlangenölsalbe ist eine im Leben weit verbreite...
Jianxi-Medikamente sind eigentlich Andrographis p...
Hayate, der Kampfbutler!! Heiße Sommer-Badeanzug-...
Die Attraktivität und Bewertung von "Reconst...
Fantasista Doll: Eine Welt, in der sich Magie und...