Das HPV18-Virus ist ein relativ weit verbreitetes HIV-Virus. Es kann Patienten großen Schaden zufügen und Symptome wie Gebärmutterhalskrebs und Brustkrebs verursachen. Daher sollten wir auf die Untersuchung auf das HPV18-Virus achten. Wenn wir im Krankenhaus einen Bluttest durchführen und ein HPV18-positives Ergebnis feststellen, müssen wir den Schweregrad der Erkrankung prüfen und anschließend eine Behandlung einleiten, damit wir die Ausbreitung der Krankheit rechtzeitig eindämmen können. Der HPV-Test ist positiv, und zunächst wird eine Infektion mit humanen Papillomaviren in Betracht gezogen. Der Patient kann Feigwarzen, flache Warzen, gewöhnliche Warzen, Gebärmutterhalskrebs und andere Krankheiten entwickeln. Eine positive HPV-Infektion bedeutet jedoch nicht, dass der HPV-Patient sofort an Krankheit erkrankt, da die Inkubationszeit von HPV zwischen 3 und 8 Monaten liegt. Darüber hinaus besteht bei einem positiven HPV-Test die Möglichkeit einer Übertragung, denn auch bei einem positiven HPV-Test lässt sich der Immunstatus des Patienten nicht bestimmen. Die geringe Virusmenge im Körper des Patienten vermehrt sich bei geringer Immunität des Patienten weiter und kann ohne Symptome auf andere Menschen übertragen werden. Daher müssen die Patienten die TCT-Testergebnisse mit einer pathologischen Untersuchung kombinieren, um endgültig feststellen zu können, ob sie an der Krankheit leiden. HPV-Testmethoden 1. Nachweis des HPV-Antigens: Nachdem die menschlichen Epidermiszellen mit dem HPV-Virus infiziert wurden, vermehrt sich das HPV in den Zellen und synthetisiert Kapsidprotein. Durch Immunenzymfärbung können die HPV-Antigenkomponenten in infizierten Zellen genau erkannt werden, was für die Diagnose von Genitalwarzen sehr wichtig ist. 2. Nachweis von HPV-Antikörpern: Studien haben ergeben, dass in den frühen Stadien einer HPV-Infektion keine HPV-Antikörper produziert werden und daher im Serum möglicherweise keine HPV-Antikörper nachgewiesen werden. Mit zunehmender Dauer der Infektion kommt es jedoch zur Bildung von HPV-Antikörpern, die zu diesem Zeitpunkt bereits im Serum nachweisbar sind. Dies deutet darauf hin, dass HPV-Antikörper im Spätstadium von Feigwarzen auftreten. 3. HPV-DNA-Test: Durch HPV-Tests können auch Schleim und Sekrete aus Bereichen extrahiert werden, in denen Läsionen aufgetreten sind. Im Allgemeinen wird die PCR-Technologie aufgrund ihrer hohen Sensitivität und Spezifität, ihrer einfachen Handhabung und der geringen Anforderungen an die zu testenden Proben verwendet. Die PCR-Technologie wird häufig bei der Untersuchung von Hautkrankheiten eingesetzt und ist derzeit die gängigste Methode für HPV-Tests. Was tun bei einem HPV-positiven Test? Wenn Sie bei einer körperlichen Untersuchung feststellen, dass Ihr HPV-Test positiv ist, geraten Sie nicht in Panik. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie zunächst einen Gebärmutterhalsabstrich (TCT) durchführen lassen. Wenn auch das TCT Anomalien aufweist: 1. Der Arzt wird Ihnen eine Kolposkopie empfehlen. Der Zweck der Kolposkopie besteht darin, umfassend zu beurteilen, ob Läsionen im Gebärmutterhals, in der Vagina und in anderen Teilen vorliegen. Einige kleine und versteckte Läsionen können durch die Kolposkopie gefunden werden. 2. Eine Biopsie ist erforderlich. Bei einer Biopsie wird ein wenig Gewebe und ein wenig Fleisch zur Untersuchung entnommen, um schließlich ein pathologisches Diagnoseergebnis zu erhalten. Das pathologische Ergebnis ist der Beweis für die Festlegung des Behandlungsplans. Die Kolposkopie ist ein entscheidender Schritt in diesem Prozess. Bei der Kolposkopie muss der Arzt eine umfassende und detaillierte Untersuchung des Gebärmutterhalses, der Vagina und anderer Körperteile durchführen. Wenn eine detaillierte Kolposkopie keine Auffälligkeiten zeigt, gehen wir davon aus, dass der HPV-positive Patient lediglich ein Virusträger ist. Zu diesem Zeitpunkt ist nur eine Nachbeobachtung erforderlich, genau wie bei einem Erkältungsvirus besteht kein Grund zur Sorge. |
>>: Was ist ein positiver Urin-Drogentest?
Wie wir alle wissen, ist die Entwicklung des Embr...
Schluckauf und Halsschmerzen können durch eine ga...
Arknights [Perish in Frost] Staffel 2 – Eine Gesc...
Viele unserer Freunde machen im Laufe des Lebens ...
Viele Krankheiten spiegeln sich im Zungenbelag wi...
Im Allgemeinen liegt der Grund, warum sich die Li...
Big Triple Positive wird auch Big Triple Positive...
Tatsächlich kommt Synovitis in den Händen recht h...
Heutzutage dominieren elektronische Produkte die ...
Wenn sich rote Blutstreifen auf der Zunge befinde...
Ob in der Stadt oder auf dem Land, das Wasser, da...
Casshern Sins – Eine Geschichte von tiefer Trauer...
Schweinefleisch ist eine der am häufigsten konsum...
Lebende Zellen sind Zellen, die in einem lebenden ...
Wenn Taubheitsgefühle in den Fingerspitzen auftre...