Perchlorsäure und Schwefelsäure sind zwei im täglichen Leben häufig vorkommende chemische Substanzen. Schwefelsäure ist saurer. Ich glaube, viele Menschen kennen sich gut mit Schwefelsäure aus. Perchlorsäure ist auch ein relativ saurer Bestandteil. Schwefelsäure ist eine relativ saure Flüssigkeit, aber ihr Gehalt ist nicht so hoch wie der von Perchlorsäure. Daher ist Perchlorsäure saurer. Welche Säure ist stärker, Perchlorsäure oder Schwefelsäure? Schwefelsäure ist eine starke Säure, verdünnte Schwefelsäure ist jedoch nur sauer und die oxidierende Eigenschaft verdünnter Schwefelsäure spiegelt sich nur in den Wasserstoffionen wider. Konzentrierte Schwefelsäure ist oxidierend, aber nicht so stark wie Salpetersäure. Beispielsweise reagieren Salpetersäure und Kupfer bei Raumtemperatur, während konzentrierte Schwefelsäure und Kupfer zur Reaktion erhitzt werden müssen. Perchlorsäure ist die stärkste Säure, hat aber eine tetraedrische Struktur und ist sehr stabil. Obwohl sie stark sauer ist, hat sie fast keine oxidierenden Eigenschaften. Da hochwertiges Chlor jedoch stärker oxidierend wirkt als Stickstoff, ist Perchlorsäure stärker oxidierend als Salpetersäure. Daher ist Perchlorsäure die stärkste Säure und Perchlorsäure die stärkste oxidierende Säure. Notfallbehandlung mit Perchlorsäure Erste-Hilfe-Maßnahmen Hautkontakt: Kontaminierte Kleidung sofort ausziehen und mindestens 15 Minuten lang unter fließendem Wasser abspülen. Suchen Sie einen Arzt auf. Augenkontakt: Heben Sie sofort die Augenlider an und spülen Sie mindestens 15 Minuten lang gründlich mit reichlich fließendem Wasser oder Kochsalzlösung. Suchen Sie einen Arzt auf. Einatmen: Gehen Sie schnell vom Unfallort an die frische Luft. Halten Sie die Atemwege offen. Bei Atembeschwerden Sauerstoff verabreichen. Bei Atemstillstand sofort künstlich beatmen. Suchen Sie einen Arzt auf. Nach Verschlucken: Mund mit Wasser ausspülen und Milch oder Eiweiß verabreichen. Suchen Sie einen Arzt auf. Maßnahmen zur Brandbekämpfung Gefährliche Verbrennungsprodukte: Chlorwasserstoff. Feuerlöschverfahren: Da sich am Brandort möglicherweise organische Stoffe befinden, die eine Explosion verursachen können, nähern Sie sich dem Brandort nicht so leicht. Feuerlöschmittel: Wassernebel, Schaum, Kohlendioxid, Sand Notfallbehandlung bei Leckagen Notfallmaßnahmen: Personen schnell aus dem kontaminierten Bereich in einen sicheren Bereich evakuieren, diesen isolieren und das Betreten und Verlassen des Bereichs streng beschränken. Es wird empfohlen, dass Rettungskräfte umgebungsunabhängige Überdruck-Atemschutzgeräte und antitoxische Kleidung tragen. Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit austretendem Material. Achten Sie darauf, dass das ausgetretene Material nicht mit organischen Stoffen, Reduktionsmitteln oder brennbaren Materialien in Kontakt kommt. Wenn möglich, sollten Sie die Quelle des Lecks abdichten. Verhindern Sie, dass es in die Kanalisation, in Entwässerungsgräben oder in andere enge Räume gelangt. |
<<: Tötet Magnesiumsulfat den Fötus?
>>: Wie hoch ist die relative Atommasse von verdünnter Schwefelsäure?
Manche Menschen bekommen bei Hitze oder hohen Tem...
Obst ist ein Lebensmittel, das die Leute normaler...
Die sichere Periode und die gefährliche Periode s...
Frauen, die eine Liebe zur Schönheit haben, versu...
Im Winter ist es relativ kalt. Im Allgemeinen hab...
Da sich das wirtschaftliche Niveau der Familien w...
Viele Menschen haben verschiedene Hautprobleme. M...
Moderne Frauen stehen unter großem Arbeitsdruck. ...
1. Saubere Kleidung Den meisten Menschen bereitet...
"Date A Live IV" Rezension und Details ...
Eine amerikanische Versicherungsgesellschaft führ...
Durchfall und Bauchschmerzen sind im Leben eigent...
Manche Menschen werden aufgrund genetischer Fakto...
Zimmerpflanzen sind sehr beliebt, da sie die Raum...
Im Sommer ist meiner Meinung nach die Mücke eines...