Obwohl Zahnschmerzen häufig sind, sind die Symptome bei jedem Menschen grundsätzlich unterschiedlich, und auch die Symptome von Zahnschmerzen, die aus unterschiedlichen Gründen verursacht werden, sind unterschiedlich. Manche Menschen haben Zahnschmerzen, wenn sie sich hinlegen, aber es tut nicht weh, wenn sie sitzen. Diese Situation wird höchstwahrscheinlich durch Pulpitis verursacht. Pulpitis ist ein spontaner Schmerz. Wenn Menschen sitzen, wird der Druck in der Pulpahöhle aufgrund der Schwerkraft leicht reduziert, sodass der Schmerz gelindert werden kann. Im Allgemeinen ist es am besten, bei Zahnschmerzen rechtzeitig eine Zahnarztpraxis aufzusuchen. Zahnschmerzen kommen in unserem Leben sehr häufig vor, aber normalerweise schenken wir ihnen keine Beachtung. Erst wenn die Schmerzen stark werden, denken wir daran, einen Arzt aufzusuchen. Tatsächlich sind Zahnschmerzen eine chronische Zahnerkrankung. Es gibt viele Ursachen für Zahnschmerzen, und die meisten davon sind auf einen unregelmäßigen Lebensstil zurückzuführen. Um jedem den Gang ins Krankenhaus bei Zahnschmerzen zu erleichtern, finden Sie hier einige gängige Hausmittel zur Behandlung von Zahnschmerzen. Das Beherrschen der notwendigen Notfallmaßnahmen kann die Schmerzen zumindest vorübergehend lindern. 1. Wenn Sie Zahnschmerzen haben, können Sie ein kleines Stück Ingwer abschneiden und auf die schmerzende Stelle beißen. Sie können es bei Bedarf wiederverwenden und es ist auch in Ordnung, es im Mund zu behalten, wenn Sie schlafen. 2. Tragen Sie Honig auf die Stelle auf, an der Sie Zahnschmerzen haben. Die Wunde heilt in wenigen Minuten und Ihr Mund riecht angenehm. 3. Nehmen Sie mit einem Zahnstocher ein wenig Yunnan Baiyao auf und geben Sie einen Tropfen kochendes Wasser hinzu, um eine Paste daraus zu machen. Tauchen Sie den Zahnstocher dann in die Yunnan Baiyao-Paste und tragen Sie sie auf die schmerzende Stelle auf. Im Allgemeinen lässt der Schmerz nach 3 bis 5 Minuten nach. 4. Aloe Vera im Mund behalten: Schneiden Sie ein kleines Stück Aloe Vera ab, ziehen Sie die Schale ab und halten Sie das Fruchtfleisch mit der klebrigen Flüssigkeit auf die schmerzende Stelle. Nach 2 bis 3 Stunden wird die Wirkung nachlassen. 5. Eiskompresse: Genau wie bei der Behandlung eines Blutergusses kann das Auflegen von Eis auf die Wange, wo die Zahnschmerzen auftreten, den Schmerz lindern. Mindestens 3 bis 4 Mal täglich jeweils 15 Minuten lang anwenden. 6. Nehmen Sie 9 g Zanthoxylum bungeanum, 6 g Kampfer und Piper longum, fügen Sie 200 ml Wasser hinzu, kochen Sie die Mischung in Wasser ab, um den Saft zu extrahieren, tragen Sie die Lösung mit einem sterilisierten Wattestäbchen auf die betroffene Stelle auf, tränken Sie einen Wattebausch mit der Lösung, legen Sie ihn zwischen die oberen und unteren Zähne der betroffenen Stelle und beißen Sie fest zu. Im Allgemeinen lässt der Schmerz nach 15 bis 30 Minuten nach, und die Anwendung kann 3 bis 5 Mal wiederholt werden. 7. Gurgeln Sie mit Salzwasser: Nehmen Sie 1 Löffel Salz und eine halbe Tasse kochendes Wasser und rühren Sie um, bis sich das Salz auflöst. Spülen Sie Ihren Mund nach dem Abkühlen häufig aus, um den unmittelbaren Schmerz zu lindern. Denn Salzwasser kann nicht nur Speisereste im Mund lösen, sondern auch Bakterien beseitigen und entgiften. 8. Nehmen Sie 100 Gramm gewöhnlichen Weißwein und geben Sie ihn in eine Teetasse, fügen Sie 10 Gramm Salz hinzu, rühren Sie um, und wenn sich das Salz aufgelöst hat, stellen Sie die Mischung auf den Herd und lassen Sie sie kochen. Halten Sie einen Mundvoll davon auf die schmerzende Stelle, achten Sie darauf, es nicht zu verschlucken, und die Zahnschmerzen hören sofort auf. 9. Nehmen Sie 10 Litschis, stopfen Sie ein wenig Salz in ihr Fruchtfleisch, lassen Sie es köcheln, bis es trocken ist, mahlen Sie es zu Pulver und reiben Sie es auf die schmerzende Stelle. 10. Nehmen Sie 120 g alten Essig und 30 g Pfefferkörner, kochen Sie sie 10 Minuten lang, behalten Sie sie 3–5 Minuten lang im Mund, nachdem sie feucht geworden ist, und spucken Sie sie aus (nicht schlucken). Das kann Zahnschmerzen lindern. 11. Nehmen Sie eine angemessene Menge Knoblauch, zerdrücken Sie ihn und legen Sie ihn erwärmt auf die schmerzende Stelle, um Symptome wie Pulpitis, Parodontitis und Zahnschmerzen zu lindern. 12. Nehmen Sie 10 Gramm weißen Pfeffer, mahlen Sie ihn zu Pulver, geben Sie Weißwein hinzu, sodass eine Paste entsteht, und geben Sie ihn viermal in die Zahnhöhle. Lesetipp: Zahnpflege 13. Nehmen Sie eine angemessene Menge Bienenstock, fügen Sie eine angemessene Menge reinen Alkohol hinzu, zünden Sie es an und wenn der Bienenstock zu schwarzer Asche verbrennt, tauchen Sie Ihren Finger in die Asche und tragen Sie sie auf den betroffenen Zahn auf. Normalerweise dauert es 4 bis 5 Minuten, bis der Schmerz gelindert ist. 14. Nehmen Sie Knoblauch, zerdrücken Sie ihn und legen Sie ihn aufgewärmt auf die schmerzende Stelle, um Symptome wie Pulpitis, Parodontitis und Zahnschmerzen zu behandeln. 15. Lösen Sie MSG in einer Konzentration von 1:50 in warmem Wasser auf, behalten Sie die Lösung eine Weile im Mund und spucken Sie sie dann aus. Wiederholen Sie dies mehrere Male hintereinander und nach zwei Tagen sind die Zahnschmerzen geheilt. |
<<: Warum lindert Salzwasser Zahnschmerzen?
>>: Welche Folgen hat eine Zahnentfernung?
Hitze in den fünf Körperteilen kommt in der klini...
Manche Menschen fühlen sich nachts gereizt und un...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von „Love L...
Wenn es um sexuell übertragbare Krankheiten geht,...
Es gibt viele Arten von Haarpflegeprodukten, die ...
Es gibt viele Möglichkeiten, Garnelen zuzubereite...
Mit der wirtschaftlichen Entwicklung steigt auch ...
1. Meeresfrüchte 2. Bestimmte chinesische Arzneim...
Studien haben gezeigt, dass etwa ein Drittel alle...
Besonders nach Beginn des Herbsts und Winters, we...
Krankheiten wie Meningitis sind ziemlich beängsti...
Schnittlauchblütensauce ist ein nahrhaftes und le...
Valkyria Chronicles – Eine Blume der Hoffnung blü...
Wir alle wissen, dass Knochenbrüche häufig vorkom...
Karies ist eigentlich das, was wir Zahnfäule nenn...