Viele Männer mögen besonders das Gefühl, Muskeln aufzubauen, daher sind Hanteln ein gutes Trainingsgerät. Hanteln können sowohl an den Armen als auch an den Beinen verwendet werden und sind sehr hilfreich für den Aufbau von Muskelmasse. Darunter gibt es viele Formen des Beintrainings mit Kurzhanteln. Die bulgarische einbeinige Kniebeuge ist eine gängigere Methode. Diese Übung ist sehr effektiv, um die Wadenmuskulatur zu trainieren. Natürlich müssen Sie auch darauf achten, die Kniegelenke nicht zu verletzen. Beinübungen mit Kurzhanteln Vertikaler Schritt: Halten Sie ein Paar Hanteln an Ihren Seiten. Stellen Sie sich mit dem Gesicht nach vorne auf eine Seite einer Flachbank, treten Sie dann mit dem rechten Bein nach vorne und stellen Sie Ihren rechten Fuß auf die Bank. Drücken Sie Ihr rechtes Bein kräftig nach unten und bewegen Sie Ihren Körper auf die Bank, bis beide Füße flach auf der Bank stehen. Steigen Sie dann mit dem linken Bein nach unten und bringen Sie Ihren Körper in die Ausgangsposition zurück. Machen Sie dann mit dem linken Bein einen Schritt nach vorne und wiederholen Sie die Übung abwechselnd vor und zurück. Bulgarische einbeinige Kniebeuge: Halten Sie ein Paar Hanteln an Ihren Seiten. Stellen Sie sich auf die Plattform, strecken Sie einen Fuß nach hinten und stellen Sie die Fußsohle auf die Bank. Der Großteil Ihres Gewichts sollte auf Ihrem vorderen Fuß ruhen, der Rest auf Ihrem hinteren Fuß. Halten Sie Ihren Oberkörper aufrecht und gehen Sie in eine kontrollierte Hocke, bis Ihre Knie leicht die Matte berühren. Behalten Sie während des gesamten Bewegungsablaufs eine neutrale Haltung von Kopf, Wirbelsäule und Becken bei. Vermeiden Sie, dass Ihre Knie zu weit von Ihren Zehen wegdriften oder von einer Seite auf die andere wippen. Wenn Sie zu Knieschmerzen neigen, lehnen Sie sich weiter nach hinten und halten Sie Ihre Schienbeine während der gesamten Bewegung senkrecht zum Boden. Kniebeugen mit Kurzhanteln: Halten Sie seitlich in jeder Hand eine Kurzhantel oder platzieren Sie die Kurzhanteln etwas höher als Ihre Schultern. Kontrollieren Sie sich selbst, stehen Sie natürlich mit den Füßen etwa schulterbreit auseinander, die Füße bilden eine leichte Achterform, die Brust ist herausgestreckt und der Rücken ist angespannt. Beugen Sie Ihre Knie und gehen Sie in die tiefste Hocke. Spannen Sie dann Ihre Oberschenkel an, um in die Ausgangsposition zurückzukehren. Vorteile von Beinübungen Die meisten Menschen möchten beim Muskelaufbau einen geringen Hautfettanteil beibehalten und immer ein klares Sixpack haben. Wenn Sie einer von ihnen sind, sollten Sie nicht aufhören, Ihre Beine zu trainieren. Durch Bewegungen wie Kniebeugen, Drücken und Kreuzheben verbrennen Sie mehr Kalorien und die Verbrennung hält länger an. Dadurch wird Ihr Stoffwechsel angeregt und Sie behalten über lange Zeit eine niedrige Talgproduktion. Die meisten Sportarten stellen sehr hohe Anforderungen an die unteren Gliedmaßen. Ob Laufen, Springen oder Treten – starke untere Gliedmaßen können den Sieg im Wettkampf sichern. Ein perfekter Körper erfordert Koordination. Sie trainieren, um einen schönen Körper zu bekommen, und nicht nur, um anzugeben, wie groß Ihre Arme oder Ihre Brust sind. Wenn Sie keine Lust haben, Ihre Beine zu trainieren, denken Sie sorgfältig über die Vorteile nach, die Ihnen das Beintraining bringen kann, zwingen Sie sich dazu, Ihre Beine zu trainieren, und Sie werden mit den Ergebnissen, die das Beintraining Ihnen bringen kann, zufrieden sein. Andere Möglichkeiten, Ihre Beine zu trainieren Lange Spaziergänge: Die beste Möglichkeit, Ihre Oberschenkelmuskulatur zu stärken, besteht darin, mindestens dreißig Minuten am Tag zügig zu gehen; halten Sie dabei ein schnelles, gleichmäßiges Tempo bei. Integrieren Sie Spaziergänge in Ihr Leben. Gehen Sie beispielsweise nach dem Abendessen oder morgens zu Ihren Nachbarn. Versuchen Sie, nicht zu fahren, es sei denn, Sie tragen etwas Schweres nach Hause oder besuchen jemand anderen zu Hause. Laufen oder Fußballspielen: Sowohl Langstreckenlauf als auch Fußballspielen sind hilfreich für den Aufbau der Oberschenkelmuskulatur. Bei einem Fußballspiel sind es meist 10 bis 20 Kilometer, die man läuft. Das ist ein gutes Training für die Oberschenkel. Beim Laufen gilt das gleiche Prinzip. Am effektivsten ist es, wenn man länger als 30 Minuten läuft. Wadenheben im Stehen: Diese Übung kann überall durchgeführt werden. Suchen Sie sich eine Treppe oder einen unebenen Untergrund oder einen Stepper im Fitnessstudio. Stellen Sie sich auf die höhere Stelle und berühren Sie mit Ihren Zehen und Fersen die tiefere Stelle. Balancieren Sie gegen die Wand und bewegen Sie Ihre Fersen in einer gleichmäßigen Bewegung auf und ab. |
<<: Beintrainingsübungen mit dem eigenen Körpergewicht
Ein Hirninfarkt ist eine häufige Erkrankung. Derz...
Das Kochen von braunem Zuckerwasser mit Ingwer, J...
Hämorrhoiden und Analfissuren sind zwei häufige a...
Die Speiseröhre ist ein wichtiges Organ in unsere...
Wir sind alle daran gewöhnt, jeden Morgen unser G...
Lederschuhe sind aus Leder gefertigt, daher passe...
Tatsächlich kommt es recht häufig vor, dass Tinea...
Luftbefeuchter sind in den letzten Jahren beliebt...
Wenn es warm ist, sonnt sich meine Mutter gern. W...
Die Attraktivität und Bewertung von „Captain Tsub...
Eine schwankende Brustgröße ist ein Problem, unte...
Mehr Wasser zu trinken ist gut für Ihre Gesundhei...
Im Leben leiden manche Menschen häufig unter Rück...
Viele Freundinnen haben lange Fingernägel, sodass...
"Infidelity Reasoning" Staffel 1 – Reze...