Zäpfchen sind ein weit verbreitetes topisches Medikament, das bei der Behandlung von Verstopfung sehr wirksam ist. Wir wissen, dass langfristige Verstopfung sehr schädlich ist und leicht andere Krankheiten verursachen kann. Wenn die Symptome der Verstopfung sehr schwerwiegend sind, können Sie zusätzlich zur Beachtung der Ernährung Zäpfchen zur Behandlung verwenden. Es hat eine gute therapeutische Wirkung und kann den Stuhlgang in kurzer Zeit fördern. Schauen wir uns an, wie wir Zäpfchen selbst verwenden. So verwenden Sie selbst einen Einlauf Die Verwendung eines Zäpfchens ist nicht so einfach wie das Einführen in den Anus. Es gibt eine eigene Anwendungsmethode, und die Methode für Erwachsene unterscheidet sich von der für Kinder. Werfen wir einen Blick darauf. 1. So verwenden Sie einen Einlauf bei Erwachsenen Entfernen Sie den Flaschenverschluss, tragen Sie ein wenig Fett auf die Flaschenöffnung auf, führen Sie die Flasche langsam in den Anus ein und drücken Sie das Arzneimittel anschließend in den Enddarm. 2. Wie man Einläufe bei Kindern anwendet Da das Öffnungsende des Einlaufs hart und rau ist, verursacht seine Anwendung bei Kindern mit Verstopfung häufig Rötungen, Schwellungen und Schmerzen in der perianalen Schleimhaut, was den Kindern Schmerzen bereitet und ihre Mitarbeit erschwert. Die Verwendung einer 20-ml-Spritze und einer Einweg-Kopfhautnadel anstelle eines Einlaufs, um Kindern ein Abführmittel zu verabreichen, ist einfach durchzuführen, und die Kinder fühlen sich wohl und kooperieren problemlos. So gehen Sie vor: Ziehen Sie die gesamte Klistierflüssigkeit in eine 20-ml-Spritze auf (entsorgen Sie den Nadelteil), schließen Sie dann eine Einweg-Kopfhautnadel an (schneiden Sie das vordere Ende der Kopfhautnadel mit dem Nadelteil ab, lassen Sie 2 bis 5 cm übrig), tragen Sie Paraffinöl auf und führen Sie die Spritze zur Verwendung ein. Wie kann die Wirksamkeit eines Einlaufs verbessert werden? Wenn Sie die Wirkung eines Einlaufs maximieren möchten, gibt es bestimmte Methoden, und Sie müssen auf die Art der Anwendung des Arzneimittels achten. Erstens muss die Anwendungsmethode korrekt sein, und zweitens gibt es Dinge, auf die während des Vorgangs geachtet werden muss. Lassen Sie uns gemeinsam lernen. 1. Helfen Sie dem Patienten, sich in die Bauchlage zu legen. Wer die Bauchlage nicht bewältigen kann, kann sich auf die linke Seite legen und dabei die Hüfte entsprechend anheben. 2. Schneiden Sie die Oberseite des Klistiers ab und drücken Sie ein wenig Glycerin heraus, um das Klistier im Anus zu befeuchten. 3. Halten Sie den Klistierkolben fest, führen Sie ihn langsam in den Anus ein, bis er den Klistierhals erreicht, und drücken Sie schnell auf den Klistierkolben. Bitten Sie den Patienten gleichzeitig, tief durchzuatmen. 4. Nachdem Sie die gesamte Flüssigkeit herausgedrückt haben, halten Sie die Gaze in einer Hand und massieren Sie den Anus, und ziehen Sie die Klistierhülle schnell mit der anderen Hand heraus (Erwachsene benötigen im Allgemeinen 30 bis 40 ml). Weisen Sie den Patienten an, die Ausgangsposition etwa zehn Minuten lang beizubehalten. 5. Patienten, die über Blähungen und Stuhldrang klagen, sollten angewiesen werden, weiter einzuatmen, und ihnen sollte beim Massieren des Anus geholfen werden. |
<<: Der Schaden von Plastikflaschen Wein für Menschen
>>: Erfrischt Sie Instantkaffee?
Zerebrale Arteriosklerose ist behandelbar, gleich...
Ich glaube, dass viele Menschen sich schwarzes un...
Eine zervikale Spondylose fügt dem menschlichen K...
"Saber Marionette J Program:26 Plasmatic Cri...
Es gibt unter den einfachen Leuten ein Sprichwort...
Die Wasserlichtinjektion ist eine relativ verbrei...
Ich glaube, jeder hat schon einmal eine holprige ...
Um an Gewicht zuzunehmen, probieren manche Mensch...
Wenn Sie die Magen-Darm-Motilität fördern möchten...
Menschen, die oft Hot Pot essen, haben möglicherw...
Feuchttücher halten in immer mehr Haushalten Einz...
Die meisten Mütter hoffen, dass sie genügend Milc...
Im Allgemeinen wird das Abschälen der Finger haup...
Einige Infektionskrankheiten im modernen Leben ha...
Die Erkrankung Hirninfarkt hat große Auswirkungen...