Aus den verschiedensten Gründen können Menschen im Leben an vielen verschiedenen Krankheiten leiden. Die meisten Menschen haben jedoch schon einmal von Herzschrittmachern gehört, aber Blasenschrittmacher sind ihnen oft besonders fremd. Bei manchen Patienten mit Blasenerkrankungen ist der Einsatz eines Blasenschrittmachers unbedingt erforderlich. Bei manchen Patienten mit Störungen beim Wasserlassen ist dies sehr wichtig. Blasenschrittmacher stellen derzeit eine fortschrittlichere Behandlungsmethode dar. Für wen ist ein Blasenschrittmacher geeignet? 1. Patienten mit Dysurie oder Harnverhalt, bei denen eine konservative Behandlung fehlgeschlagen ist, bei denen jedoch keine Prostatahyperplasie vorliegt; 2. Patienten mit starkem häufigem Harndrang und Dranginkontinenz, wie z. B. Einnässen in die Hose beim Seilspringen, die nicht durch Medikamente kontrolliert werden können und sich keiner Operation unterziehen können; 3. Patienten mit starken chronischen Schmerzen im Beckenboden, die nicht selbstständig urinieren können und bei denen eine konservative Behandlung unwirksam ist; 3. Patienten mit langfristiger chronischer Verstopfung oder Stuhlinkontinenz, die nicht durch Medikamente gelindert wird. Ein Blasenschrittmacher kann die Lebensqualität eines Patienten deutlich verbessern und ihm ermöglichen, normale Alltagsaktivitäten wie Gehen, Durchschlafen, Reisen und die Teilnahme an gesellschaftlichen Aktivitäten wieder aufzunehmen. Was ist ein Blasenschrittmacher? Der Blasenschrittmacher ist die weltweit fortschrittlichste Behandlungsmethode für Harnwegsstörungen. Es ist die gebräuchliche Bezeichnung für die Elektrostimulationstherapie des Sakralnervs, die einem Herzschrittmacher ähnelt. Es handelt sich um eine elektrische Regulierungstherapie, die zur Langzeitanwendung in den Körper implantiert wird. Sie beeinflusst die Sakralnerven durch schwache elektrische Impulse und reguliert die Blasen-, Schließmuskel- und Beckenbodennervenreflexe. Kurz gesagt ermöglicht es den Nerven, die die Blase und das Wasserlassen steuern, präzise „An“- und „Aus“-Signale an das Gehirn zu senden. Blasenschrittmacher können die Symptome von Harnwegserkrankungen wirksam kontrollieren. Patienten mit häufigem Harndrang müssen weniger urinieren, die Schmerzen beim Wasserlassen werden gelindert, der Harnverlust wird reduziert oder eliminiert und auch die Anzahl der Katheterisierungen wird reduziert oder es ist keine Katheterisierung mehr erforderlich. Eine Besserung dieser Symptome ermöglicht es den Patienten, ihre täglichen Aktivitäten wieder aufzunehmen und invasivere Operationen wie eine Blasenvergrößerung oder Harnableitung zu vermeiden. Indikationen für Blasenschrittmacher 1. Die Harnspeicherfunktion ist normal, es kommt jedoch zu häufigem/dringendem Harndrang (Harndrang, häufiges Wasserlassen und kleine Mengen Urin, sogar einmal alle fünfzehn Minuten) oder zu Dranginkontinenz (begleitet von einem plötzlichen und heftigen Harndrang mit unwillkürlichem Urinverlust). 2. Dysurie: Dysurie und Harnretention aufgrund einer Blasenschwäche oder einer Obstruktion, die nicht den Blasenausgang betrifft (die Blase speichert zu viel Urin und es tritt Urin aus; solche Patienten haben keinen Harndrang, wenn die Blase geschwollen ist. Obwohl sie häufig urinieren müssen, verspüren sie keinen Harndrang. Es kommt ständig zu Harnverlust. Im Laufe des Tages tritt häufig eine kleine Menge Urin aus.) 3. Dysurie und Stuhlinkontinenz aufgrund chronischer Beckenschmerzen (z. B. interstitielle Zystitis usw.). 4. Wenn die derzeitige Behandlungsmethode für den Patienten unerträglich ist oder die Nebenwirkungen des Arzneimittels die therapeutische Wirkung verringern. |
<<: Warum führt schlechter Schlaf zu schlechtem Gedächtnis?
>>: Hauptfunktionen des Dünndarms
Schönheit und Hautpflege sind Dinge, denen jede F...
Viele Frauen haben zu Beginn ihrer Schwangerschaf...
Verstopfung ist ein bekanntes Wort, aber sie komm...
Die Schilddrüse ist ein wichtiges endokrines Orga...
Im Alltag erleben wir oft, dass die Haut im Dreie...
Die Geschichte von Helen Keller: Engel der Liebe ...
Heutzutage leiden viele junge Menschen unter Mage...
Süßkartoffeln und Kürbisse sind zwei beliebte Del...
Wenn Sie Stress effektiv abbauen möchten, sollten...
Es ist zu beachten, dass der sogenannte Kristallz...
Da die Hände lange Zeit der Außenwelt ausgesetzt ...
Wenn Sie Magensteine behandeln möchten, müssen ...
Das Schlafen mit Ohrstöpseln ist keine gute Idee,...
Was ist rotes Licht? Vielleicht hat jeder Zweifel...
Die Radiofrequenzkatheterablation ist in der klin...