Das kortikotrope Adenom ist eine Erkrankung und gilt als Tumor. Natürlich ist diese Art von Tumor gutartig, aber er bedarf trotzdem Aufmerksamkeit. Da das Adrenocorticotropinzellenadenom möglicherweise bösartig wird, muss jeder, der an dieser Krankheit leidet, äußerst wachsam sein, da die Schäden am Körper ansonsten sehr schwerwiegend sein und sogar lebensbedrohlich sein können. 1. Störungen des Fettstoffwechsels und abnormale Verteilung: offensichtliche zentripetale Fettleibigkeit, Mondgesicht, Büffelnacken, supraklavikuläres Fettpolster und relativ dünne Gliedmaßen. 2. Abnormaler Proteinstoffwechsel: Der Katabolismus ist stärker als der Anabolismus, was zu dünner Haut, erweiterter Kapillare, blutigem Körperbau und violetten Linien auf der Haut führt. Muskelschwäche, Muskelschwund, schlechte Wundheilung und Infektionen. Osteoporose, Rückenschmerzen und Anfälligkeit für pathologische Frakturen. 3. Abnormaler Glukosestoffwechsel: führt zu abnormaler Glukosetoleranz (75 %) und Diabetes (8 %–10 %). 4. Störungen des Wasser- und Elektrolytstoffwechsels: Hypokaliämie, Hypochlorämie und Hypernatriämie. In schweren Fällen kann es zu einer hypokaliämischen Alkalivergiftung kommen, die eine Notfallbehandlung erfordert. Wasser- und Natriumeinlagerungen können zu Bluthochdruck führen; die Häufigkeit liegt bei 80–90 %. 5. Auswirkungen auf die Gonadenfunktion: Übermäßiges Cortisol hemmt das Hypophysengonadotropin. 71–87 % der weiblichen Patienten leiden unter verminderter Libido, Oligomenorrhoe, Amenorrhoe, Galaktorrhoe und Unfruchtbarkeit; etwa 20 % der männlichen Patienten leiden unter verminderter Libido, Impotenz, verringerter Spermienzahl und Hodenatrophie. Der sekundäre Anstieg männlicher Hormone in der Nebennierenrinde kann zu Akne (meist im Gesicht, auf der Brust und dem Rücken), vermehrtem Vellushaar bei Frauen, Bartwuchs und einem vergrößerten Adamsapfel führen. 6. Andere Erscheinungsformen: Einige Patienten weisen psychische Auffälligkeiten auf, am häufigsten kommt es zu Depressionen. Tritt die Erkrankung vor der Pubertät auf, beeinträchtigt sie Wachstum und Entwicklung erheblich. 7. Patienten im Spätstadium sterben häufig an Komplikationen von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen, Atemwegserkrankungen und Infektionskrankheiten. Bei Adrenocorticotropin-Zell-Adenomen müssen klinische Behandlungsmöglichkeiten in Betracht gezogen werden. Natürlich wird Menschen in dieser Situation empfohlen, sofort zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Im Krankenhaus ist die am häufigsten angewandte Behandlungsmethode der chirurgische Eingriff, gefolgt von einer konservativen Behandlung. |
<<: Was ist die wirksamste Behandlungsmethode für Hämangiome?
>>: Hilft eine Fußmassage bei Dysmenorrhoe?
Um krauses Haar nach dem Waschen zu vermeiden, so...
Wenn es um die Blutentnahme geht, ist jeder damit...
Die Leber ist ein wichtiges Organ in unserem Körp...
Weiße Zähne können unser Selbstbild erheblich ver...
Knochenschleifen und Gesichtsverschlankung ist ei...
Heutzutage ist Haarausfall kein Problem mehr, das...
Bifen wird auch Panax Notoginseng genannt. Obwohl...
Nach einer Haartransplantation müssen Sie auf die...
Schönheitspflege wird im Leben immer wichtiger. F...
Die Hundstage im Sommer sind die heißeste Zeit de...
Wie das Sprichwort sagt: Kleider machen Leute. Sc...
Sie wissen vielleicht nicht viel über den Wassern...
Im Leben haben viele Menschen bei der Serumunters...
Toy Chest aus Japan: Historische Meisterwerke der...
Freunde mit einem schwachen Magen sollten mehr au...