Kleider machen Leute, und saubere und ordentliche Kleidung hinterlässt bei anderen einen guten ersten Eindruck. Viele Notfälle im Leben können jedoch Blutflecken auf unserer Kleidung verursachen, die sehr schwer zu entfernen sind. Insbesondere wenn solche Flecken entstanden sind und nicht gleich beim ersten Mal entfernt werden, wird es noch schwieriger, sie zu entfernen. Wie also entfernt man Blutflecken aus der Kleidung? 1. Weichen Sie den blutbefleckten Teil zunächst in sauberem Wasser ein und reiben Sie ihn dann je nach Größe des Blutflecks vorsichtig mit einem mit Wasserstoffperoxid getränkten Wattestäbchen ab. Sie werden sehen, dass der Blutfleck sofort verschwunden ist. Denken Sie daran, die Kleidung mit Wasser einzuweichen, da sie sonst korrodiert!!! 2. Um weiße Kleidung und Handtücher weiß zu halten, können Sie neben Essig und frischer Zitrone auch Wasserstoffperoxid und Wasser im Verhältnis 1:20 bis 50 zum Einweichen und Waschen verwenden. Es hat auch eine bleichende Wirkung, ohne den Körper durch Bleichmittelrückstände zu schädigen!! außerdem: Einfach mit Ingwer waschen Mit Blut befleckte Kleidung sollte sofort in kaltem Wasser gewaschen werden. Denn wenn das Blut nicht geronnen ist, liegt das Eisen im Hämoglobin in Form von Eisen(II)-Ionen vor und ist wasserlöslich. Mit der Zeit wird das Eisen(II)-Gehalt des Hämoglobins zu Eisen(III)-Gehalt oxidiert und gerinnt mit Eiweiß, wodurch auf Textilien Blutflecken entstehen, die sich nur schwer auswaschen lassen. Sobald Blutflecken auf der Oberfläche auftreten, sollten Sie diese daher sofort mit kaltem Wasser abwaschen (verwenden Sie niemals heißes Wasser, da Blut bei Hitze gerinnt) und anschließend mit Seife oder einer 10 %igen Kaliumiodlösung waschen, um sie zu entfernen. Wenn sich die Blutflecken auf der Kleidung verfestigt haben und zu alten Flecken geworden sind, sollten sie zunächst längere Zeit in kaltem Wasser eingeweicht werden. Schrubben, um oberflächlichen Schmutz zu entfernen. Um Blutflecken zwischen den Fasern zu entfernen, können Sie weiter mit Enzymwaschmittel einweichen und schrubben. Die alkalische Protease im Enzymwaschmittel kann das Protein in den Blutflecken lösen, auflösen und sie aus dem Stoff ablösen. Anschließend 1 bis 2 Minuten mit einer 10- bis 15-prozentigen Oxalsäurelösung schrubben, da Oxalsäure ein Reduktionsmittel ist, das wasserunlösliches dreiwertiges Eisen zu wasserlöslichem zweiwertigen Eisen reduzieren kann. Um die Flecken zu entfernen, waschen Sie sie einfach mit klarem Wasser. Um alte Blutflecken auszuwaschen, können Sie diese auch zunächst längere Zeit in kaltem Wasser einweichen. Wischen Sie den verschmutzten Bereich nach dem Reiben und Fräsen mit einer 10 %igen Weinsäurelösung oder einem 10 %igen Ammoniakwasser ab. Zum Schluss mit klarem Wasser abspülen. Heutzutage gibt es viele Hausmittel, mit denen sich Blutflecken aus der Kleidung entfernen lassen, manche Mittel können die Kleidung jedoch beschädigen und sind daher mit Vorsicht anzuwenden. Obwohl viele Unternehmen starke Waschmittel zum Entfernen von Flecken aus der Kleidung entwickelt haben, können viele dieser Waschmittel die Haut schädigen. Daher sollten sie mit Vorsicht verwendet werden. |
<<: Kann ich durch tägliches Seilspringen größer werden?
>>: Ist es in Ordnung, kalt zu duschen?
Ich glaube, dass viele Menschen im wirklichen Leb...
Viele Menschen hören gerne Musik, können aber nic...
„Urusei Yatsura: The Final Chapter“ – Die Emotion...
Wie fühlen Sie sich, wenn Sie Ölflecken auf Ihrer...
Das ständige Erbrechen von Kindern bereitet Elter...
Das Geheimnis des Windes (Schwedische Rhapsodie) ...
Jeder sollte seine Zähne zweimal täglich putzen, ...
Vitamin C ist ein sehr verbreitetes Nahrungsergän...
Viele Menschen tragen im Leben keine Brillen mit ...
In der Theorie der traditionellen chinesischen Me...
Die Schlafhaltung der Mutter ist hilfreich für ih...
Jeder weiß, dass Sichuan-Pfefferkörner ein Gewürz...
Die Sommersonne scheint hell und die geothermisch...
Bei Patienten mit Bluthochdruck treten am häufigs...
Unterwäsche verfärbt sich nach längerem Tragen le...