Eine Zerrung der Lendenbänder kommt im Alltag recht häufig vor, da die meisten Menschen heutzutage kaum noch Sport treiben. Plötzliche und heftige Bewegungen können leicht zu einer Zerrung der Bänder führen, insbesondere die Bänder in der Taille sind anfälliger für Schäden. Was sollten Sie also tun, wenn Sie sich das Lendenband zerren? Tatsächlich ist Massagetherapie wirksam. 1. Was soll ich tun, wenn ich mir das Lendenband verstauche? Massagetherapie hat eine gewisse Wirkung, ist aber schwer zu heilen. Der Schlüssel liegt darin, die Ursachen der Belastung zu beseitigen und vorbeugende Maßnahmen zu verstärken. Wenn Sie bei einer Massagebehandlung mit der inneren Medizin zusammenarbeiten können, um Leber und Nieren zu nähren, ist die Taille der Mittelpunkt des menschlichen Körpers. Das Lendenkreuzgelenk ist das einzige große Gelenk im menschlichen Körper, das die Schwerkraft des Körpers trägt. Es ist der Mittelpunkt der Taillenbewegung. Vorwärtsbeugen, Zurücklehnen, nach links und rechts beugen und Drehen sind alle beteiligt. Unabhängig von Übung oder Aktivität tragen die Gelenke hier mehr Kraft als jedes andere Gelenk im Körper. 2. Je höher die Arbeitsintensität bzw. je größer das Aktivitätspensum, desto mehr Gelenkbewegungen gibt es. An der Bewegung der Gelenke sind Muskeln beteiligt. Daher sind diese Muskeln anfällig für Ermüdung und Verletzungen. Bei einer Lendenmuskelzerrung kommt es zu einer Überbeanspruchung der Lendenmuskulatur und zu einer Erkrankung. Auch wenn manche Menschen nicht viel körperliche Aktivität ausüben oder eine geringe Arbeitsintensität haben, bleibt ihre Wirbelsäule aufgrund ihrer falschen Haltung in einem halbgebeugten Zustand und ihre Rückenmuskulatur ist immer angespannt. Mit der Zeit führt dies zu einer Überlastung, die sich weiter zu einer aseptischen Entzündung entwickelt, Nervenenden stimuliert, Schmerzen verursacht und somit Schmerzen im unteren Rückenbereich verursacht. 3. Was sollten Sie tun, wenn Sie Ihre Lendenbänder zerren? Eine Lendenzerrung ist eine lokale akute Verletzung, die durch eine plötzliche übermäßige Zerrung weicher Gewebe wie der Taillenmuskulatur, der Faszie und der Bänder aufgrund äußerer Krafteinwirkung verursacht wird, die die normale physiologische Belastung übersteigt. Die Ursache hierfür ist häufig eine plötzliche Verstauchung der Taille beim Tragen oder Transportieren schwerer Gegenstände oder ein Muskelkrampf, der durch das Bücken zum Heben schwerer Gegenstände und das plötzliche Aufrichten usw. verursacht wird. Normalerweise liegen offensichtliche äußere Verletzungen vor. Die Hauptsymptome sind: In schweren Fällen starke Schmerzen und der Patient kann sich nicht sofort bewegen; in leichten Fällen kann er sich bewegen, aber die Schmerzen werden nach dem Ausruhen oder am nächsten Morgen schlimmer und der Patient kann möglicherweise nicht einmal aufstehen. Bei der Untersuchung kann ein Muskelkrampf in der Lendenwirbelsäule festgestellt werden; in schweren Fällen sind die Muskeln hart wie ein Brett und es fällt dem Patienten schwer, sich umzudrehen. Eine einseitige Zerrung der Lendenmuskulatur kann zu Skoliose und eingeschränkter Beweglichkeit führen. Es besteht eine deutliche Druckempfindlichkeit auf einer oder beiden Seiten des Psoas-Muskels, und die Druckstelle hängt von der Verletzungsstelle ab. Eine Zerrung der Lendenmuskulatur tritt häufig ein- oder beidseitig der Wirbelsäule auf und umfasst ein weites Spektrum. Bei Verletzungen der supraspinalen oder interspinalen Bänder befinden sich die Druckpunkte meist an den Dornfortsätzen oder zwischen den Dornfortsätzen. Bei Verletzungen der lumbalen Bänder befinden sich die Druckpunkte häufig an der oberen Innenkante der hinteren oberen Beckenwirbelsäule. Bei einer Verstauchung der lumbalen Bänder befinden sich die Druckpunkte häufig an der Lenden-Kreuzbein-Verbindung. Bei schweren Verstauchungen kann der Schmerz entlang der Muskeln in beide oder eine Unteren Extremität ausstrahlen. |
Überlastung des Gehirns führt häufig zu Kopfschme...
Das Schneiden der Bittermelone ist die Voraussetz...
Es gibt viele gängige Hautpflegeprodukte im Leben...
„The Astronaut’s Song“: NHKs klassisches Lied als...
Die Hundstage im Sommer sind die heißeste Zeit de...
Ich glaube, jeder weiß, dass körperliche Betätigu...
Sparer-Krieger Cashman - Chokin Senshi Cashman ■ ...
Im Leben ist die Form der Augenbrauen bei jedem a...
Wir alle wissen, dass Schaben eine physikalische ...
Tatsächlich bedeutet dies körperliche Schwäche. E...
Heutzutage lieben die Menschen Schönheit sehr, in...
Haarentfernung ist im modernen Leben sehr beliebt...
Augenverletzungen und -verstopfungen sind Symptom...
Thermoskannen sind im Alltag ein gängiges Werkzeu...
Die häufigste Ursache für retroperitoneale Lympha...