Gesichtsreiniger sind schließlich Chemikalien. Obwohl einige mild sind, tut es trotzdem weh, wenn sie in die Augen gelangen. Seien Sie beim Waschen Ihres Gesichts daher vorsichtig und versuchen Sie, den Bereich um Ihre Augen auszusparen. Sollte es versehentlich in die Augen gelangen, müssen Sie diese mit reichlich Wasser ausspülen und unbedingt fließendes Wasser verwenden. Nach dem Waschen können Sie die Augen schließen und sich eine Weile ausruhen, um die Augenbeschwerden zu lindern. Gesichtsreiniger, der in die Augen gelangt, verursacht Reizungen und macht es unmöglich, die Augen zu öffnen. Spülen Sie rechtzeitig mit viel Wasser aus. Wenn Sie Ihre Augen nach dem Waschen immer noch nicht öffnen können, können Sie Chloramphenicol-Augentropfen verwenden. Anleitung: Achten Sie darauf, Ihre Augen normalerweise zu schützen, um zu verhindern, dass Gesichtsreiniger, Shampoos usw. in Ihre Augen gelangen. Wenn sie versehentlich in Ihre Augen gelangen, spülen Sie sie rechtzeitig mit viel Wasser aus. Der pH-Wert von Gesichtsreinigern ist im Allgemeinen neutral, sodass dies kein großes Problem darstellt. Ohne jedoch die spezifischen Inhaltsstoffe von Gesichtsreinigern zu kennen, sollte dies zu keinen großen Schäden an der Augenoberfläche (Bindehaut, Hornhaut) führen. Wenn Gesichtsreiniger in die Augen gelangt, spülen Sie diese am besten mindestens 15 Minuten lang mit reichlich Wasser aus. Bewegen Sie dabei Ihr oberes und unteres Augenlid und gleichzeitig Ihre Augäpfel. Normalerweise können Sie nach 15 Minuten die Augen schließen und sich ausruhen. Gleichzeitig können Sie ein Medikament zur Förderung der Hornhautepithelreparatur einnehmen, beispielsweise Beifushu. Wenn die Augen rot werden, können Sie die Anwendung von Fluometon-Augentropfen in Erwägung ziehen. Gesichtsreiniger haben eine gewisse stimulierende Wirkung. Wenn sie versehentlich in Ihre Augen gelangen, müssen Sie sie mit klarem Wasser ausspülen und fließendes Wasser verwenden. Nach dem Waschen werden Ihre Augen etwas rot. Das ist normal. Sie können es eine Weile beobachten. Wenn es immer noch nicht gut ist, können Sie einige Tobramycin-Augentropfen zur entzündungshemmenden Behandlung verwenden. Ihrer Krankheitsbeschreibung zufolge ist die Bindehaut durch chemische Verätzungen und Fremdkörperreize geschädigt. Es wird empfohlen, so schnell wie möglich in die Augenabteilung des Krankenhauses zu gehen, um eine Bindehautsackspülung durchzuführen und die Rückstände des Gesichtsreinigers auszuwaschen. Verwenden Sie gleichzeitig schützende Augentropfen, wie z. B. Beifushu-Augentropfen, und entzündungshemmende Augentropfen, wie z. B. Tobramycin-Augentropfen, um Infektionen vorzubeugen. Nach Ihrer Beschreibung scheinen Partikel des Gesichtsreinigers in Ihre Augen gelangt zu sein und Sie verspüren derzeit ein Fremdkörpergefühl. Anleitung: In diesem Fall empfiehlt es sich, die Augen mit reichlich Wasser auszuspülen. Wenn die trockenen Augen oder das Fremdkörpergefühl durch chemische Reize verursacht werden, können Sie zur Behandlung und Linderung der Symptome Naphthalin-Augentropfen verwenden. |
<<: Warum ist die Spitze meiner Zunge taub?
Die Zellregenerations- und -reparaturtherapie ist...
Narben im Gesicht sind höchst selbstironisch. Da ...
Viele Menschen mittleren und höheren Alters leide...
Der Duft von Osmanthus-Kissen ist relativ stark, ...
„Magic in the Hands“: Eine herzerwärmende Botscha...
Der wichtigste Grund für Gelenkschmerzen in Hände...
Mit zunehmendem Alter verliert unsere Haut aufgru...
Wenn Sie Symptome wie Herzschmerzen haben, dürfen...
Joghurt ist in unserem täglichen Leben eine weit ...
Die meisten Menschen sind mit der Magnetresonanzt...
Video-Bilderbuchmuseum: Weltklassische Märchen – ...
300 Grad Kurzsichtigkeit ist eigentlich eine rela...
Cistanche deserticola ist ein traditionelles chin...
Obwohl die koronare Herzkrankheit eine bekannte u...
„Pokémon – Der Film: Jedermanns Geschichte“ – Ein...