Im täglichen Leben kommt es häufig vor, dass die Poren am Rücken vergrößert sind. Was sind jedoch die allgemeinen Ursachen für dieses Phänomen? Im Allgemeinen treten vergrößerte Poren vor allem bei fettiger Haut auf. Dieser Hauttyp ist auf eine starke Talgsekretion zurückzuführen, das Gesicht hat einen fettigen Glanz, eine raue Hautstruktur und große und auffällige Poren. Insbesondere nach dem Schwitzen sollten Sie sich sofort waschen, um Ihre Haut frisch und atmungsaktiv zu halten und Ihre Poren frei zu halten. So können Sie die Entstehung von Akne reduzieren bzw. verhindern. Nur so können Sie einer Vergrößerung der Hautporen grundsätzlich vorbeugen. 1. Was tun, wenn die Schweißporen am Rücken groß sind So lösen Sie Porenprobleme am Rücken: Der Rücken ist schwer zu erreichen und daher auch schwer zu pflegen. Sie können Ihre Familie um Hilfe bitten. Methode: Reinigen Sie Ihren Rücken und tragen Sie dann eine Körperfeuchtigkeitscreme und andere feuchtigkeitsspendende Produkte auf. Massieren Sie sanft die Haut auf Ihrem Rücken, die Sie erreichen können, um die Aufnahme zu unterstützen, und klopfen Sie langsam, um die Durchblutung im Rücken zu beschleunigen und den Müll und die Abfälle vom Rücken zu entfernen. Ohne den schmutzigen Staub werden die Poren auf natürliche Weise enger und kleiner. Was tun, wenn die Schweißporen am Rücken groß sind 2. Differentialdiagnose vergrößerter Poren 2.1. Verstopfte Poren: Verstopfte Poren und raue Haut sind die häufigsten Hautprobleme. Wenn die Poren verstopft sind, kann das Öl nicht abtransportiert werden, was zu rauer Haut oder Akne führt. 2.2. Übermäßige Verhornung der Poren: Die sogenannte Verhornung der Poren ist, wie der Name schon sagt, eine Krankheit, die durch übermäßige Verhornung der Poren verursacht wird. Da die Poren des Patienten durch verhorntes Cutin verstopft sind, treten kleine rote Ausschläge mit rauen Poren auf. Generell tritt die Keratosis pilaris am häufigsten bei Frauen mittleren Alters auf. Da es sich um eine erbliche Hauterkrankung handelt, ist die Häufigkeit von der familiären Konstitution abhängig. Am häufigsten treten sie an den Armen, Waden, Oberschenkeln und unter den Wangen auf. 3. Undurchführbare Methoden zur Entfernung vergrößerter Poren 3.1. Vergrößerte Poren können sofort beseitigt werden. Wie wir alle wissen, unterliegt alles einem Stoffwechselzyklus, und vergrößerte Poren bilden da keine Ausnahme. Es braucht Geduld, um vergrößerte Poren zu beseitigen. Einige Tage nachdem die alten vergrößerten Poren entfernt wurden, bilden sich wieder neue vergrößerte Poren. Dieser Stoffwechselzyklus erfordert besondere Aufmerksamkeit bei der täglichen Pflege, um langsam geheilt zu werden. 3.2. Vergrößerte Poren sind ein Problem für junge Menschen. Vergrößerte Poren werden durch eine Kombination aus persönlichem Hauttyp und äußeren Umweltfaktoren verursacht. Menschen jeden Alters können vergrößerte Poren entwickeln, wenn sie ihre Haut nicht gut pflegen. 3.3. Durch Drücken können vergrößerte Poren entfernt werden. Mäßiges Drücken kann als eine Methode zur Entfernung vergrößerter Poren angesehen werden, aber übermäßiges Drücken beschleunigt die Ölsekretion der Talgdrüsen der Haut, genau wie beim Drücken einer Ölpalmenfrucht: Je stärker die Kraft, desto mehr Öl wird produziert. Darüber hinaus führt das Ausdrücken zu schwerwiegenderen Schäden an empfindlicher und empfindlicher Haut. Symptome verstopfter Poren 1. Verstopfte Poren führen zu vergrößerten Poren Vergrößerte Poren sind die ersten Symptome verstopfter Poren. Dies liegt daran, dass etwas Öl und Schmutz auf der Haut in die Poren eindringt und nicht gereinigt wird, wodurch sich die Poren allmählich ansammeln und vergrößern. Zu diesem Zeitpunkt sind die Poren nur leicht verstopft. Solange sie rechtzeitig entdeckt werden, sind sie relativ leicht zu reparieren und zu reinigen. Was tun, wenn die Schweißporen am Rücken groß sind 2. Eine unvollständige Porenverstopfung führt zu Mitessern und Akne Eine Porenverstopfung kann in eine vollständige und eine unvollständige Verstopfung unterteilt werden. Bei einer unvollständigen Verstopfung treten einige Mitesser auf der Haut auf. Zu diesem Zeitpunkt ist die Porenverstopfung nicht sehr schwerwiegend und es wird immer noch Öl abgesondert und ausgeschieden, sodass die Poren schwarz erscheinen. 3. Vollständig verstopfte Poren führen zu Mitessern Eine vollständige Porenverstopfung bedeutet, dass das Öl in den Poren nicht mit der Außenluft in Kontakt kommen kann, weil die Poren vollständig verstopft sind, und der Schmutz in den Poren nicht schwarz wird. Stattdessen ragt ein Whitehead aus der Hautoberfläche hervor, was als Whitehead-Akne bezeichnet wird. Wenn Whitehead-Akne auf der Haut auftritt, bedeutet dies, dass die Poren verstopft sind und dies ist ein sehr schwerwiegendes Problem. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, treten verschiedene Hautprobleme auf. |
>>: Ihre Körperhaare werden plötzlich länger?
„Yorinuke Gintama-san“: Ein Meisterwerk voller La...
Chrysanthementee ist eine weit verbreitete Teesor...
Bei Patienten mit Bluthochdruck treten am häufigs...
„Der Ehrgeiz von Oda Nobuna“: Eine Neuinterpretat...
Jeder weiß, dass ein frisch renoviertes Haus vor ...
Jeder Mensch hat einen Hals, und über diesem Teil...
Schleim im Stuhl kann ein Symptom für Hämorrhoide...
Wenn man über Immunologie spricht, denken viele M...
Welche Reissorte ist Japonica-Reis? Vielen Mensch...
Im Leben haben wir alle schon einmal Hot Pot und M...
Da Coix-Samen selbst einen sehr hohen Nährwert un...
Science Ninja Team Gatchaman – Der Reiz und die K...
Brustschmerzen sind ein sehr häufiges Phänomen im...
Der gebräuchliche Name für einen Bandscheibenvorf...
Angst davor zu haben, über Sex zu sprechen, gehör...