Sommerhaar wächst schnell

Sommerhaar wächst schnell

Im Laufe des Lebens stellen die meisten Menschen fest, dass ihre Haare im Sommer schneller wachsen als im Winter. Was ist da los? Der Stoffwechsel des menschlichen Körpers ist im Sommer schneller, daher ist es normal, dass die Körperbehaarung stärker und schneller wächst. Darüber hinaus ist die Kleidung freizügiger, sodass die Körperbehaarung auch sehr deutlich sichtbar ist. Im Winter läuft der Stoffwechsel des menschlichen Körpers langsamer ab, sodass das Wachstum der Körperbehaarung natürlicherweise geringer ist. Außerdem müssen wir dicke Baumwollkleidung tragen, sodass wir dazu neigen, den Zustand der Körperbehaarung zu ignorieren.

Was können Mädchen essen, um ihr verschwitztes Haar zu verbessern?

Es wird empfohlen, mehr Lebensmittel zu essen, die reich an Vitamin E sind. Dies wirkt sich sehr positiv auf den Hormonhaushalt eines jeden Körpers aus und ist bei der Entfernung langer Haare äußerst hilfreich. Wenn Sie Obst essen, empfehle ich Ihnen, mehr Kiwis und Tomaten zu essen. Kiwis sind am besten und reich an Vitamin E. Langfristiger Verzehr ist sehr vorteilhaft für die Entfernung langer Haare.

Es wird empfohlen, mehr Kiwis und Tomaten zu essen. Kiwis sind am besten, sie enthalten viel Vitamin E. Langfristiger Verzehr ist sehr vorteilhaft für die Entfernung langer Haare.

Zu den Vitamin E-reichen Lebensmitteln zählen außerdem Weizenkeimöl, Baumwollsamenöl, Maisöl, Erdnussöl und Sesamöl. Auch Salatblätter und Zitrusschalen sind reich an Vitamin E. Fast alle grünen Blattgemüse enthalten Vitamin E. Auch Milch, Eier und Lebertran enthalten eine gewisse Menge an Vitamin E. Tierische Lebensmittel wie Fleisch und Fisch, Obst und andere nicht-grüne Blattgemüse enthalten sehr wenig Vitamin E. Salat, Kohl, Blumenkohl und Co. sind Gemüsesorten, die vergleichsweise viel Vitamin E enthalten.

Was verursacht übermäßige Körperbehaarung bei Frauen?

1. Genetische Ursachen

Im Allgemeinen ist starke Körperbehaarung hauptsächlich auf genetische Faktoren und eine übermäßige Androgensekretion im Körper zurückzuführen. Wenn Sie mehr Haare an den Gliedmaßen, mehr Achselhaare oder dichtere Augenbrauen haben, ist dies meist auf genetische Faktoren zurückzuführen und Sie müssen sich deshalb keine großen Sorgen machen.

2. Ursachen der Krankheit

Tatsächlich kommt es bei manchen Frauen zu übermäßigem Haarwuchs, was oft ein Anzeichen für eine Krankheit ist, weshalb jeder darauf achten sollte.

① Eosinophiles oder alkaliphiles Hypophysenadenom

Frauen mit eosinophilen oder alkaliphilen Hypophysenadenomen leiden häufig unter Hirsutismus im Schambereich. Bei ersteren treten wurstartige Finger, verdicktes Zahnfleisch, eine vergrößerte Zunge und eine Funktionsstörung der Gonaden auf. Bei Letzterer ist das Gesicht mondförmig, der Bauch trommelförmig, die Haut ist rau und es kommt zu Amenorrhoe und Bluthochdruck.

Frauen mit eosinophilen oder alkaliphilen Hypophysenadenomen leiden häufig unter Hirsutismus im Schambereich. Bei ersteren treten wurstartige Finger, verdicktes Zahnfleisch, eine vergrößerte Zunge und eine Funktionsstörung der Gonaden auf.

②Nebennierenrindenhyperplasie-Tumor

Bei Frauen mit Nebennierenrindenhyperplasie und -tumoren kommt es zu einer übermäßigen Ausschüttung männlicher Hormone, was zu übermäßiger Körperbehaarung und Klitorishypertrophie führen kann.

③ Polyzystisches Ovarialsyndrom

Das polyzystische Ovarialsyndrom kann auch Hirsutismus verursachen und ist die häufigste Ursache dafür. Seine Merkmale bestehen darin, dass zu Beginn wenig Körperbehaarung vorhanden ist, diese jedoch nach dem Einsetzen von Amenorrhoe oder Oligomenorrhoe, Fettleibigkeit, Unfruchtbarkeit und anderen Erkrankungen deutlich zunimmt. Ein typisches Merkmal dieser Krankheit ist vermehrter Haarwuchs, insbesondere an den Waden, Armen, in der Bauchmitte, an der Vulva und um den Anus herum, mit einer Tendenz zur männlichen Haarverteilung.

Wenn diese Symptome auftreten, denken viele Menschen jedoch nicht daran, dass sie sich in die gynäkologische oder endokrinologische Abteilung begeben sollten, um sich untersuchen zu lassen, sondern gehen in die dermatologische Abteilung oder in einen Schönheitssalon, was die Behandlung verzögert. Ärzte sagen, dass diese Krankheit nicht nur das persönliche Erscheinungsbild beeinträchtigt, sondern auch einige unerwartete langfristige Gefahren mit sich bringt - da das polyzystische Ovarialsyndrom langfristige Amenorrhoe und Anovulation verursacht, wird das Endometrium kontinuierlich durch Östrogen stimuliert, ohne dass Progesteron dem entgegenwirken kann, und es kommt zu periodischem Endometriumabstoßen, sodass das Risiko eines Endometriumkrebses steigt. Gleichzeitig geht das polyzystische Ovarialsyndrom oft mit Insulinresistenz einher, sodass die Häufigkeit von Bluthochdruck, Diabetes und koronarer Herzkrankheit steigt.

<<:  Warum habe ich immer mehr Haare am Körper?

>>:  Was tun bei vergrößerten Poren am Rücken?

Artikel empfehlen

Ich habe einen steifen Nacken. Das wird mich schnell heilen.

Nackensteifheit ist ein sehr häufiges Phänomen im...

Welche Vorteile hat das Hydrosol der weißen Rose?

Das sogenannte Hydrosol ähnelt eigentlich dem äth...

Die Haut hinter den Ohren schält sich ständig

Die Haut kann von Zeit zu Zeit jucken. Das jucken...

So gewinnen Sie Gurkenwasser

Gurkenwasser ist eine Substanz mit schönheitsförd...

Aus welchen Materialien besteht Zahnersatz?

In unserem täglichen Leben setzen viele Menschen ...

Wer sollte Farnhanf essen?

Viele Menschen sind mit der Adlerfarnfrucht, die ...

Eine Masse auf der Niere

Die Nieren spielen eine wichtige Rolle für die me...

Ist Glutamyltranspeptidase 68 normal?

Glutamyltranspeptidase gehört zu einer Art mensch...

Warum einen Wasserreiniger verwenden?

Mittlerweile gibt es in jedem Haushalt Wasserrein...

Arteriosklerose in den Beinen: Darauf sollten Sie achten

Auch Arteriosklerose der Beine ist eine Art von A...

Was ist mit den Ohren los?

Viele Menschen haben schon einmal ein Klingeln in...

Welche negativen Auswirkungen hat übermäßiger Koffeinkonsum?

Heutzutage trinken junge Leute gerne Kaffee und f...

Was ist die Ursache einer Aortenklappeninsuffizienz?

Bei einer Aortenklappeninsuffizienz liegt meist e...

Schmerzen im rechten Zahn

Manchmal verspüren Menschen gelegentlich Schmerze...