Viele Menschen haben schon einmal ein Klingeln in den Ohren erlebt. Das sogenannte Klingeln in den Ohren ist eigentlich eine Manifestation von Tinnitus. Wenn Tinnitus auftritt, sollten Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen, da Tinnitus wahrscheinlich durch einige Ohrenkrankheiten verursacht wird. Eine nicht rechtzeitige Behandlung wird es verschlimmern. Wenn Tinnitus auftritt, werden die Menschen besonders reizbar und ihre Stimmung und ihr Leben werden beeinträchtigt. Was verursacht Tinnitus? Die Ischämie und Hypoxie der Haarzellen im Innenohr werden durch verschiedene Faktoren beeinflusst, was zu einer unzureichenden Kontrolle der Kontraktion und Expansion der Blutgefäße im Innenohr, einer Blockierung der Blutzirkulation, Ischämie in mehreren Bereichen und allmählich zu Durchblutungsstörungen im Innenohr führt. Eine schlechte Durchblutung verursacht Ischämie und Hypoxie der Haarzellen im Innenohr, was nicht nur zu Funktionsstörungen des Innenohrkörpers führt, sondern auch die Weiterleitung von Nervensignalen beeinträchtigt und Tinnitus stimuliert. Der Hörnerv wird ständig geschädigt oder stirbt ab. Eine langfristig schlechte Mikrozirkulation im Innenohr schädigt den Hörnerv direkt oder führt aufgrund verschiedener Umweltreize zu einer Schädigung oder zum Absterben des Hörnervs. Dies beeinträchtigt nicht nur die Schallleitung, sondern auch die peripheren Nerven und autonomen Nerven und kann auch das zentrale Nervensystem beeinträchtigen, was zu einer abnormalen Erregung der Nerven führt, Tinnitus, Hörverlust und sogar Taubheit verursacht. Was tun, wenn Sie Tinnitus haben ? Essen Sie mehr eisenhaltige Lebensmittel: Zu wenig Eisen kann dazu führen, dass die roten Blutkörperchen verhärten und nicht mehr richtig durch die Kapillaren im Innenohr fließen können. Zu diesem Zeitpunkt können Sauerstoff- und Nährstoffmangel zu Ohrenschäden führen, die Tinnitus verursachen. Daher ist es für Patienten sehr wichtig, mehr eisenreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen. Zu den üblichen Lebensmitteln mit hohem Eisengehalt gehören Seetang, schwarzer Sesam, getrocknete Garnelen, schwarzer Pilz und Sojaprodukte. Essen Sie mehr zinkreiche Lebensmittel: Studien haben gezeigt, dass der Zinkgehalt in der Cochlea viel höher ist als in anderen Organen. Dies zeigt, dass das Ohr einen sehr hohen Zinkbedarf hat und Zinkmangel eine der Ursachen für Tinnitus ist. Zu den zinkreichen Lebensmitteln des täglichen Lebens zählen verschiedene Meeresfrüchte, Eier, Rindfleisch, Fisch, Hühnchen, Tomaten, Gurken, Orangen, Äpfel, Walnüsse, Kohl, Radieschen usw. Vermeiden Sie Lärmbelästigung: Dauerhafte Lärmbelastung kann zu chronischen Schäden an den Hörorganen oder Nerven führen und Tinnitus verursachen. Deshalb sollten wir in unserem täglichen Leben auf das Tragen von Ohrstöpseln und anderen Schutzmaßnahmen achten. Vermeiden Sie psychischen Stress und Erschöpfung: Hoher psychischer Stress oder emotionale Erregung sowie körperliche Erschöpfung und Schwäche können Tinnitus verursachen oder diesen verstärken, daher sollten Sie Ihren körperlichen und psychischen Zustand rechtzeitig anpassen. Regelmäßig Lebensmittel zu sich nehmen, die die Durchblutung fördern: Durchblutungsfördernde Lebensmittel können dazu beitragen, den Zustand der Blutgefäße zu verbessern, die Blutgefäße zu aktivieren und die Blutviskosität zu senken und so eine normale Durchblutung der Ohrblutgefäße sicherzustellen. Im Alltag können Sie häufig Rotwein, Lauch, schwarzen Pilz, Reiswein usw. zu sich nehmen, Sie sollten jedoch die Alkoholmenge kontrollieren, um eine Verschlimmerung des Zustands zu vermeiden. Ändern Sie schlechte Gewohnheiten: Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum verschlimmern Tinnitus. Gleichzeitig erhöht eine fett- und zuckerreiche Ernährung die Blutviskosität. Essen Sie deshalb weniger. Gleichzeitig sollten wir auch auf einen rationalen Einsatz von Medikamenten achten, da einige Medikamente giftig für die Gehörorgane sind. Wenn Sie wegen anderer Erkrankungen zum Arzt gehen, sollten Sie Ihrem Arzt auch von Ihren Tinnitus-Symptomen erzählen. |
<<: Sind Knieschützer gut zum Laufen?
>>: So erkennen Sie violetten Sand
Die Bestimmung von Cystatin C ist eine neue klini...
Halsschmerzen kommen im Leben sehr häufig vor. Di...
Blutungen aus der Ohrspitze sind eine Behandlungs...
Schwangere Frauen trauen sich nicht, Make-up zu t...
Ich glaube, Freunde, die an chronischer Gastritis...
Verletzungen sind im täglichen Leben unvermeidlic...
Wundentzündungen und -eiterung sind ein ernstes P...
DamePri Anime Caravan - DamePri Anime Caravan ■ Ö...
In letzter Zeit haben viele Menschen aufgrund von...
Das HPV18-Virus ist ein relativ weit verbreitetes...
Schicksal/Großer Karneval Überblick „Fate/Grand C...
Der menschliche Körper sondert Insulin ab, aber v...
Die Symptome der Pilzpsoriasis treten hauptsächli...
Vielbeschäftigte Büroangestellte, insbesondere Mä...
Krämpfe sind Komplikationen vieler Erkrankungen, ...