Wie lange dauert die Entnahme von Eizellen nach der Stimulation des Eisprungs?

Wie lange dauert die Entnahme von Eizellen nach der Stimulation des Eisprungs?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft ist die In-vitro-Fertilisation immer üblicher geworden. Manche Menschen können auf natürlichem Wege nicht schwanger werden, möchten aber dringend ein Baby. Zu diesem Zeitpunkt können Sie zunächst Ihren Körper untersuchen. Wenn Ihr Körper die Bedingungen für eine In-vitro-Fertilisation erfüllt, können Sie eine In-vitro-Fertilisation in Betracht ziehen. Bei der In-vitro-Fertilisation sind viele Aspekte zu beachten. Viele Menschen, die dies nicht verstehen, wissen nicht, wie lange es dauert, nach der Eisprunginduktion Eizellen zu entnehmen, und wie lange es dauert, nach der Eisprunginduktion Eizellen zu entnehmen? Schauen wir es uns als Nächstes an.

1. Wie lange nach der Eisprunginduktion können Eizellen entnommen werden?

Die ovarielle Induktion dauert in der Regel etwa 10 bis 15 Tage und hängt von der Entwicklung Ihrer Follikel ab. Wenn sie fast 2,0 erreichen, können Sie die Eizellen mit der Nachtinjektion entnehmen.

2. Vor einer IVF sollten Sie Folgendes beachten:

1. Wenn der Patient an Grunderkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse leidet, sollten diese im normalen Bereich gehalten werden.

2. Übergewichtige Patienten müssen ihr Gewicht kontrollieren. Eine Senkung um 5–10 % kann auch eine Schwangerschaft fördern.

3. Bei der Arbeit müssen Sie Ihre Zeit sinnvoll einteilen.

4. Achten Sie auf eine gesunde Ernährung, essen Sie eine vernünftige und angemessene Menge an Nahrung und machen Sie keine Diät;

5. Nehmen Sie vor der Schwangerschaft etwas Folsäure ein, um Missbildungen beim Kind vorzubeugen.

6. Stress abbauen und eine positive Einstellung bewahren.

3. Vorsichtsmaßnahmen nach der IVF

Nach Abschluss der IVF müssen Sie auf Ruhe und Entspannung achten, Ihre Medikamente rechtzeitig einnehmen und Ihren Arzt rechtzeitig kontaktieren, wenn Sie Beschwerden verspüren. Das ist alles. Darüber hinaus sollten Schwangere mehr ballaststoffreiches Gemüse und Obst essen, weniger scharfe Speisen zu sich nehmen, weniger rohe, kalte und reizende Speisen zu sich nehmen, auf Lebensmittelhygiene achten und es wird empfohlen, auf Geschlechtsverkehr zu verzichten. Sie müssen nicht besonders nervös sein. Sie müssen sich zwei oder drei Tage lang entspannen und ausruhen. Wenn keine Nebenwirkungen auftreten, können Sie wieder zur Arbeit gehen.

3. Unter welchen Umständen sollten sich Frauen einer IVF unterziehen?

Indikationen bei Frauen: Verletzungen der Eileiter im Beckenbereich, Störungen des Eisprungs, Endometriose, Immunfaktoren usw.

Erkrankungen der Eileiter im Beckenbereich sind die häufigste Ursache für weibliche Unfruchtbarkeit und machen etwa 60 % aller Fälle von Unfruchtbarkeit bei Frauen aus. Die Hauptursache ist eine Beckenentzündung (Eileiterentzündung), die Verwachsungen im Becken (Eileiter) verursacht und das „Zusammentreffen“ von Spermium und Eizelle mechanisch blockiert. Zu den spezifischen Erscheinungsformen können chronische entzündliche Erkrankungen des Beckens, Verwachsungen im Becken, Salpingoophoritis, Obstruktion der Eileiter, Verwachsungen an den Fimbrien der Eileiter, Hydrosalpinx usw. gehören. In der Vergangenheit war die Operation immer die erste Behandlungsmethode. Nach evidenzbasierten medizinischen Tests wurde bestätigt, dass die In-vitro-Fertilisation die wirksamste Methode zur Schwangerschaftsförderung ist.

Etwa 30 % der Fälle von weiblicher Unfruchtbarkeit sind auf Störungen des Eisprungs zurückzuführen. Am häufigsten kommt dabei das polyzystische Ovarialsyndrom vor. Bei diesem Patientinnentyp kommt es in der Regel zu einer verspäteten Menstruation oder Amenorrhoe, begleitet von polyzystischen Eierstöcken, und bei manchen treten auch maskuline Erscheinungen auf, wie Akne und Hirsutismus, die durch Hyperandrogenismus verursacht werden. Bei Ovulationsstörungen besteht die Behandlung der ersten Wahl darin, den Eisprung auszulösen, innerhalb des vom Arzt angegebenen Zeitraums nach dem Eisprung Geschlechtsverkehr zu haben oder sich einer Behandlung durch künstliche Befruchtung zu unterziehen. Wenn die Unfruchtbarkeit nach 3–6 Behandlungszyklen weiterhin besteht, kann eine In-vitro-Fertilisation in Betracht gezogen werden.

Der Mechanismus, durch den Endometriose Unfruchtbarkeit verursacht, ist noch unklar. Die Häufigkeit dieser Erkrankung nimmt mit der Verschiebung des gebärfähigen Alters und der Zunahme künstlicher Abtreibungen weiter zu. Es und Unfruchtbarkeit bedingen sich gegenseitig und bilden einen Teufelskreis. Die beste Behandlung für Patientinnen mit endometrialer Unfruchtbarkeit ist eine Schwangerschaft im Oktober. Daher sollten Patientinnen mit Endometriose und Kinderwunsch den schnellsten Weg suchen, schwanger zu werden, wozu unter Umständen eine künstliche Befruchtung erforderlich ist.

Es ist unwahrscheinlich, dass Immunfaktoren die Ursache für weibliche Unfruchtbarkeit sind. Der derzeit bestätigte immunologische Faktor für weibliche Unfruchtbarkeit ist das Antiphospholipid-Antikörper-Syndrom, das zum Tod des Fötus oder zu einem Entwicklungsstillstand führen kann. Inwieweit andere Immunfaktoren, darunter weibliche Anti-Spermien-Antikörper, Anti-Endometrium-Antikörper, blockierende Antikörper usw., die entsprechenden Fortpflanzungsglieder beeinflussen, ist noch nicht erkannt. Neben der Immuntherapie ist auch die In-vitro-Fertilisation eine wirksame Alternative.

<<:  Schmerzen im Hinterkopf und Schlaflosigkeit

>>:  Soll ich zuerst feste Nahrung zu mir nehmen oder zuerst Milch trinken?

Artikel empfehlen

Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?

Wenn wir nicht aufpassen, können Ölflecken aus ve...

Passen Sie auf, dass Sie keine Glatze bekommen, wenn Sie Ihre Haare so waschen

Tatsächlich stellen viele Menschen im Leben ein P...

Welche Lebensmittel sind gut gegen Höhenkrankheit?

Menschen, die an Höhenkrankheit leiden, sollten a...

Zähne mit Zitronensaft aufhellen

Rote Lippen und weiße Zähne sind für uns Chinesen...

Was soll ich tun, wenn meine Zähne keine sauren Speisen vertragen?

Ein gesunder Körper entsteht durch gute Zähne, un...

Wie lange nach einer Facelift-Injektion kann ich Make-up auftragen?

Um ein schmaleres Gesicht zu bekommen, entscheide...

Was verursacht Schwindel und Gesichtstaubheit?

Moderne Menschen stehen bei der Arbeit und im Pri...

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Moxibustion?

Da es in der Antike noch nicht so viele medizinis...

Sind beim Wasserskifahren für Frauen Hormone im Spiel?

Frauen tun alles, um schön zu sein. Besonders wen...

Was ist bei der Impfung mit dem MMR-Impfstoff zu beachten?

Der MMR-Impfstoff ist eine Art Impfstoff, der Säu...

Welche Gefahren birgt Aceton für den menschlichen Körper?

Aceton ist ein chemisches Produkt, das allgemein ...

Tabus beim Tragen von Pixiu-Glücksperlen

Im Leben tragen viele Menschen gerne Pixiu, weil ...

Ist das ätherische Schlankheitsöl schädlich für den Körper?

Wie der Name schon sagt, kann ätherisches Beinstr...

Kann Okra den Blutzucker senken?

Ein zu hoher Blutzuckerspiegel wirkt sich auf die...