Kann ich Eier essen, wenn ich hohe Blutfettwerte habe? Warum?

Kann ich Eier essen, wenn ich hohe Blutfettwerte habe? Warum?

Eier sind in unserem Leben ein alltägliches Nahrungsmittel. Sie sind reich an Nährstoffen und gut für den menschlichen Körper. Patienten mit erhöhten Blutfettwerten können Eier essen, es wird jedoch empfohlen, täglich ein Ei zu essen und sie nicht zu braten, im Wok zu braten oder frittieren.

Der Grund, warum Menschen die Frage stellen: „Dürfen Menschen mit hohem Blutfettwert Eier essen?“ Die Hauptsorge besteht darin, dass der Cholesterinspiegel zu hoch ist. Ein normaler Erwachsener benötigt etwa 300 mg Cholesterin pro Tag, und Eigelb enthält noch mehr Cholesterin, wobei jedes Eigelb etwa 210 mg Cholesterin enthält. Das vom menschlichen Körper täglich benötigte Cholesterin wird von der Leber synthetisiert und aus der Nahrung gewonnen. Wenn der menschliche Körper mehr Cholesterin aus der Nahrung aufnimmt, wird die von der Leber synthetisierte Cholesterinmenge relativ reduziert. Ernährungswissenschaftler gehen davon aus, dass Patienten mit Hyperlipidämie täglich ein Ei essen können. Die Eier müssen gekocht und nicht roh verzehrt werden. Beim Aufschlagen der Eier muss außerdem darauf geachtet werden, dass keine Bakterien auf der Eierschale verunreinigt werden. Es wird empfohlen, sie zu dämpfen oder zu kochen und möglichst keine Spiegel- oder Rühreier zu essen.

1. [Gehirn- und intelligenzsteigernd]: Lecithin, Triglyceride, Cholesterin und Eigelb im Eigelb haben eine große Wirkung auf das Nervensystem und die Körperentwicklung. Nachdem Lecithin vom menschlichen Körper verdaut wurde, setzt es Cholecystokinin frei, das das Gedächtnis in allen Altersgruppen verbessern kann.

2. [Schützt die Leber]: Das Protein in Eiern kann Lebergewebeschäden reparieren. Das Lecithin im Eigelb kann die Regeneration der Leberzellen fördern. Darüber hinaus kann es die Plasmaproteinmenge im menschlichen Körper erhöhen und die Stoffwechsel- und Immunfunktionen des Körpers verbessern.

3. [Arteriosklerose vorbeugen und behandeln]: Amerikanische Ernährungswissenschaftler und Mediziner verwendeten Eier zur Vorbeugung und Behandlung von Arteriosklerose und erzielten unerwartet erstaunliche Ergebnisse. Sie extrahierten Lecithin aus Eiern, Walnüssen und Schweinelebern und gaben Herz-Kreislauf-Patienten täglich 4-6 Esslöffel davon. Nach 3 Monaten sank der Serumcholesterinspiegel des Patienten deutlich, und es wurden zufriedenstellende Ergebnisse erzielt.

4. [Krebs vorbeugen]: Eier enthalten mehr Vitamin B2, das Karzinogene im menschlichen Körper zersetzen und oxidieren kann. Spurenelemente in Eiern wie Selen und Zink haben ebenfalls eine krebshemmende Wirkung. Basierend auf einer Analyse der weltweiten Krebssterblichkeitsraten beim Menschen wurde festgestellt, dass die Krebssterblichkeit umgekehrt proportional zur Selenaufnahme ist.

<<:  Was verursacht trübe Augen?

>>:  Worauf sollten Sie bei vaskulären Kopfschmerzen achten?

Artikel empfehlen

Niedriges Fieber 375

Die normale Körpertemperatur eines Menschen liegt...

Warum tut meine rechte Rippe weh? Vorsicht bei diesen Erkrankungen

Bei Rippenschmerzen handelt es sich nicht um eine...

Kann man wilde grüne Mango essen?

Die Mangos, die wir normalerweise essen, sind kul...

Welche Symptome treten bei einer Rippenentzündung auf?

Die Rippen stellen einen wichtigen Teil der Brust...

Wie behandelt man eine Steißbeinluxation? Zwei Methoden wirken Wunder

Es gibt viele Gründe für eine Steißbeinverrenkung...

Warum schwitze ich stark im Brustbereich?

Beim Herzen, umgangssprachlich auch Magengrube ge...

Käfer in Kastanien_Können Kastanienkäfer gegessen werden?

Kastanien sind etwas, das wir oft essen. Der Nähr...

Kann Moxibustion Akne heilen?

Akne ist ein weit verbreitetes Problem. Sie wird ...

Morita-Therapie gegen Schlaflosigkeit

Schlaflosigkeit ist ein Problem, das viele Mensch...

Was ist die Ursache für Rückenschmerzen und Beinschmerzen?

Manche Menschen verspüren insbesondere Schmerzen ...

So entfernen Sie alte Obstflecken

Vielleicht haben Sie schon einmal die Erfahrung g...