A Certain Magical Index II: Eine tiefere Geschichte und der Reiz ihrer Charaktere

A Certain Magical Index II: Eine tiefere Geschichte und der Reiz ihrer Charaktere

"A Certain Magical Index II" - Der Charme der Geschichte und Charaktere des Abgrunds

„A Certain Magical Index II“ ist eine Anime-Serie, die vom 8. Oktober 2010 bis zum 19. März 2011 ausgestrahlt wurde und auf einem Light Novel von Kazuma Kamachi basiert. Der Film wurde von JCSTAFF produziert und von Hiroshi Nishikori inszeniert. Dieses Werk spielt in zwei verschiedenen Welten, Academy City und der magischen Welt, und zeigt den Protagonisten Kamijo Touma, der an der Seite seiner Freunde kämpft und dabei in verschiedene Zwischenfälle verwickelt wird.

Geschichte

Es ist der letzte Tag der Sommerferien und Kamijou Touma scheint mit seinen Hausaufgaben noch lange nicht fertig zu sein. Eine Reihe von Ereignissen erwartet ihn: ein Pseudo-Date mit Mikoto, ein Kampf mit einem aztekischen Magier und schließlich die Entführung von Index. Toumas persönliches Unglück geht weiter, doch in Academy City lauert eine neue Bedrohung.

„A Certain Magical Index II“ knüpft an das vorherige Werk an und stellt den Konflikt zwischen Academy City und der magischen Welt dar, während es tiefer in Toumas Entwicklung und die Beziehungen zwischen den ihn umgebenden Charakteren eintaucht. Insbesondere die Geschichte um Index‘ Entführung ist voller Spannung und Nervenkitzel, die die Zuschauer in ihren Bann zieht. Es wird auch interessant sein zu sehen, wie Toumas Fähigkeit „Illusionsbrecher“ eingesetzt wird und welche Auswirkungen sie haben wird.

Charakter

Kamijou Touma ist ein Highschool-Anfänger an einer Schule in Academy City und seine Fähigkeiten werden als kraftlos (Level 0) eingestuft. Seine rechte Hand verfügt jedoch über eine Kraft namens „Imagine Breaker“, die es ihm ermöglicht, alle übernatürlichen Phänomene, ob psychischer oder magischer Natur, die er berührt, zunichte zu machen. Die Tatsache, dass diese Fähigkeit selbst weder übernatürlich noch magisch ist, macht seinen Charakter umso faszinierender. Die Zuschauer gewinnen einen starken Eindruck von Toumas Entschlossenheit, sich Herausforderungen stets zu stellen und für den Schutz seiner Freunde zu kämpfen.

Index ist eine Nonne, die der Kirche des notwendigen Bösen (Necessarius) angehört, dem Nullten Kathedralenbezirk der britischen puritanischen Kirche, und ihr magischer Name lautet „Dedicatus545 (Das ergebene Lamm schützt das Wissen der Starken).“ Sie ist ein Mädchen mit langem silbernem Haar und trägt immer ein reinweißes, mit Gold besticktes Nonnengewand. Obwohl er überhaupt keine Magie anwenden kann, verfügt er über ein perfektes Gedächtnis, das heißt, er vergisst nie etwas, was er sieht, Wort für Wort. Ihre Reinheit und Stärke verleihen der Geschichte Tiefe.

Misaka Mikoto ist ein Mädchen, das die Tokiwadai Middle School besucht, eine der renommiertesten Mädchenschulen in Academy City, und eine Esperin der Stufe 5 ist. Er kann Elektrizität frei kontrollieren und hat den Spitznamen „Railgun“. Mithilfe des Prinzips der elektromagnetischen Kraft können Münzen und andere Objekte mit dreifacher Schallgeschwindigkeit herausgeschossen werden. Ihre Stärke und Freundlichkeit hinterlassen bei den Zuschauern einen tiefen Eindruck.

Stiyl Magnus ist ein Zauberer, der in Academy City eingedrungen ist, und sein magischer Name lautet „Fortis931 (hiermit beweise ich, dass mein Name der stärkste ist).“ Obwohl man es an seinem auffälligen Aussehen nicht erkennen kann, ist er ein Priester und Zauberer, der Runen über Karten verwendet. Er ist auf Magie spezialisiert, bei der Feuer durch Runen verwendet wird, wie etwa „König der Hexenjäger (Unschuldig)“ und „Flammenschwert“. Sein Charakter zeigt sowohl seine Stärke als Magier als auch seine Menschlichkeit.

Kanzaki Kaori ist ein Zauberer, der mit Stiyl in Academy City eingedrungen ist, und sein magischer Name lautet „Salvare000 (Eine helfende Hand für diejenigen, die nicht gerettet werden können).“ Er hat eine sehr strenge Persönlichkeit und spricht höflich. Obwohl er ein „Magier“ ist, liegt sein wahres Talent in seiner herausragenden Schwertkunst mit einem Langschwert namens „Sieben himmlische Sieben Schwerter“, und seine tatsächlichen Kampffähigkeiten übertreffen die von Stiyl bei weitem. Ihr Charakter wird als eine Kombination aus Stärke und Freundlichkeit dargestellt.

Produktionsmitarbeiter

An der Produktion von „A Certain Magical Index II“ sind viele talentierte Mitarbeiter beteiligt. Die Originalgeschichte wurde von Kazuma Kamachi geschrieben, die Illustrationen stammen von Kiyotaka Haimura und das Projekt wurde von Akihiro Kawamura, Kazutomo Suzuki, Koji Taguchi, Michihisa Abe und Yasuhiro Mikami geplant. Die Produzenten waren Nobuhiro Nakayama, Kazuma Miki, Yasutaka Kimura und Satoshi Fujita, und der Animationsproduzent war Masahiro Tabetani. Der Regisseur ist Nishikori Hiroshi, die Serienkomposition ist Akaboshi Masahisa, das Charakterdesign ist Tanaka Yuichi, das Requisitendesign ist Takase Kenichi, die wichtigsten Animatoren sind Kato Hiromi und Yanagi Ryuta, der Regieassistent ist Jimbo Masato, der Art Director ist Kuroda Tomonori, das Farbdesign ist Ando Tomomi, der Kameramann ist Fukuyo Shingo, der CG-Regisseur ist Kawabata Reina (Sanzigen), der Editor ist Nishiyama Shigeru (REAL-T), der Sound Director ist Ebina Yasunori, die Tonproduktion ist Delphi Sound, die Musik ist I've Sound und Iuchi Maiko, der Original-Soundtrack ist Geneon Universal Entertainment, der Musikproduzent ist Nishimura Jun, der Produktionsleiter ist Nakagawa Jiro und die Setting-Produktion ist Kato Yukiko. Die Animation wurde von JCSTAFF produziert und die Produktion von PROJECT-INDEX II durchgeführt.

Titellieder und Musik

Die Eröffnungsthemen sind „Kein Aber!“ und „see visionS“, gesungen von Mami Kawada. Der Liedtext zu „Kein Aber!“ wurden von Mami Kawada geschrieben und die Musik wurde von Tomoyuki Nakazawa und Takeshi Ozaki komponiert und arrangiert. Der Text für „see visionS“ wurde von Mami Kawada geschrieben und die Musik wurde von Maiko Iuchi komponiert und arrangiert. Die Schlussthemen sind „Magic ∞ World“ und „Memories Last“, gesungen von Maon Kurosaki, und „Pray“, gesungen von IKU. Der Text für „Magic ∞ World“ wurde von Maon Kurosaki geschrieben und die Musik wurde von Maiko Iuchi komponiert und arrangiert. Der Text für „Memories Last“ wurde von Maon Kurosaki geschrieben und die Musik und das Arrangement stammen von Tomoyuki Nakazawa und Takeshi Ozaki. Der Text für „Pray“ wurde von IKU geschrieben und die Musik wurde von Barbarian On The Groove komponiert und arrangiert. Diese Lieder sind ein wichtiges Element, um die Atmosphäre der Geschichte zu verstärken.

Bewertungen und Empfehlungen

„A Certain Magical Index II“ wurde für die Entwicklung der Geschichte, der Charaktere und das technische Können des Produktionsteams hoch gelobt. Insbesondere die Art und Weise, wie Toumas Fähigkeit zur „Illusionszerstörung“ eingesetzt wird und welche Auswirkungen sie hat, wird bei den Zuschauern einen starken Eindruck hinterlassen. Darüber hinaus ist die Geschichte rund um Index‘ Entführung voller Spannung und Nervenkitzel, die den Zuschauer in ihren Bann zieht.

Auch die Attraktivität der Charaktere spielt eine große Rolle. Die Stärke und Güte von Kamijou Touma, die Reinheit und Willensstärke von Index, die Stärke und Güte von Misaka Mikoto, die Stärke und Menschlichkeit von Stiyl Magnus als Magier und die Stärke und Güte von Kanzaki Kaori bewegen die Zuschauer zutiefst. Die Beziehungen zwischen diesen Charakteren verleihen der Geschichte Tiefe.

Auch die technischen Fähigkeiten der Produktionsmitarbeiter dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Die Regiefähigkeiten von Nishikori Hiroshi, die Serienkomposition von Akaboshi Masanao, das Charakterdesign von Tanaka Yuichi, das Requisitendesign von Takase Kenichi, die Schlüsselanimation von Kato Hiromi und Yanagi Ryuta, der Regieassistent von Jimbo Masato, die künstlerische Leitung von Kuroda Tomonori, das Farbdesign von Ando Tomomi, der Kameramann von Fukuyo Shingo, die CG-Regie von Kawabata Reina, der Schnitt von Nishiyama Shigeru, die Tonregie von Ebina Yasunori, die Tonproduktion von Delphi Sound, die Musik von I’ve Sound und Iuchi Maiko, der Original-Soundtrack von Geneon Universal Entertainment, die Musikproduktion von Nishimura Jun, die Produktionsaufsicht von Nakagawa Jiro und die Setting-Produktion von Kato Yukiko sind alles wichtige Elemente, die die Qualität des Werks steigern.

Auch der Titelsong und die Musik sind wichtige Elemente, die die Atmosphäre der Geschichte verstärken. Mami Kawadas „Kein Aber!“ und „see visionS“, „Magic ∞ world“ und „Memories Last“ von Maon Kurosaki sowie „Pray“ von IKU hinterließen bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Diese Lieder tragen wirklich zur Entwicklung der Geschichte und der Charaktere bei.

„A Certain Magical Index II“ wurde für die Entwicklung der Geschichte, die Charakterentwicklung, das technische Können des Produktionsteams und die Anziehungskraft der Titelmelodien und Musik hoch gelobt. Insbesondere die Art und Weise, wie Toumas Fähigkeit zur „Illusionszerstörung“ eingesetzt wird und welche Auswirkungen sie hat, wird bei den Zuschauern einen starken Eindruck hinterlassen. Darüber hinaus ist die Geschichte rund um Index‘ Entführung voller Spannung und Nervenkitzel, die die Zuschauer fesselt. Auch die Anziehungskraft der Charaktere spielt eine große Rolle. Die Stärke und Güte von Kamijou Touma, die Reinheit und Willensstärke von Index, die Stärke und Güte von Misaka Mikoto, die Stärke und Menschlichkeit von Stiyl Magnus als Magier und die Stärke und Güte von Kanzaki Kaori bewegen die Zuschauer zutiefst. Die Beziehungen zwischen diesen Charakteren verleihen der Geschichte Tiefe. Auch die technischen Fähigkeiten der Produktionsmitarbeiter dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Die Regiefähigkeiten von Nishikori Hiroshi, die Serienkomposition von Akaboshi Masanao, das Charakterdesign von Tanaka Yuichi, das Requisitendesign von Takase Kenichi, die Schlüsselanimation von Kato Hiromi und Yanagi Ryuta, der Regieassistent von Jimbo Masato, die künstlerische Leitung von Kuroda Tomonori, das Farbdesign von Ando Tomomi, der Kameramann von Fukuyo Shingo, die CG-Regie von Kawabata Reina, der Schnitt von Nishiyama Shigeru, die Tonregie von Ebina Yasunori, die Tonproduktion von Delphi Sound, die Musik von I’ve Sound und Iuchi Maiko, der Original-Soundtrack von Geneon Universal Entertainment, die Musikproduktion von Nishimura Jun, die Produktionsaufsicht von Nakagawa Jiro und die Setting-Produktion von Kato Yukiko sind alles wichtige Elemente, die die Qualität des Werks steigern. Auch der Titelsong und die Musik sind wichtige Elemente, die die Atmosphäre der Geschichte verstärken. Mami Kawadas „Kein Aber!“ und „see visionS“, „Magic ∞ world“ und „Memories Last“ von Maon Kurosaki sowie „Pray“ von IKU hinterließen bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Diese Lieder tragen wirklich zur Entwicklung der Geschichte und der Charaktere bei.

Wie bereits erwähnt, wurde „A Certain Magical Index II“ für die Entwicklung der Geschichte, die Charakterentwicklung, das technische Können des Produktionsteams und die Anziehungskraft des Titelsongs und der Musik hoch gelobt. Insbesondere die Art und Weise, wie Toumas Fähigkeit zur „Illusionszerstörung“ eingesetzt wird und welche Auswirkungen sie hat, wird bei den Zuschauern einen starken Eindruck hinterlassen. Darüber hinaus ist die Geschichte rund um Index‘ Entführung voller Spannung und Nervenkitzel, die die Zuschauer fesselt. Auch die Anziehungskraft der Charaktere spielt eine große Rolle. Die Stärke und Güte von Kamijou Touma, die Reinheit und Willensstärke von Index, die Stärke und Güte von Misaka Mikoto, die Stärke und Menschlichkeit von Stiyl Magnus als Magier und die Stärke und Güte von Kanzaki Kaori bewegen die Zuschauer zutiefst. Die Beziehungen zwischen diesen Charakteren verleihen der Geschichte Tiefe. Auch die technischen Fähigkeiten der Produktionsmitarbeiter dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Die Regiefähigkeiten von Nishikori Hiroshi, die Serienkomposition von Akaboshi Masanao, das Charakterdesign von Tanaka Yuichi, das Requisitendesign von Takase Kenichi, die Schlüsselanimation von Kato Hiromi und Yanagi Ryuta, der Regieassistent von Jimbo Masato, die künstlerische Leitung von Kuroda Tomonori, das Farbdesign von Ando Tomomi, der Kameramann von Fukuyo Shingo, die CG-Regie von Kawabata Reina, der Schnitt von Nishiyama Shigeru, die Tonregie von Ebina Yasunori, die Tonproduktion von Delphi Sound, die Musik von I’ve Sound und Iuchi Maiko, der Original-Soundtrack von Geneon Universal Entertainment, die Musikproduktion von Nishimura Jun, die Produktionsaufsicht von Nakagawa Jiro und die Setting-Produktion von Kato Yukiko sind alles wichtige Elemente, die die Qualität des Werks steigern. Auch der Titelsong und die Musik sind wichtige Elemente, die die Atmosphäre der Geschichte verstärken. Mami Kawadas „Kein Aber!“ und „see visionS“, „Magic ∞ world“ und „Memories Last“ von Maon Kurosaki sowie „Pray“ von IKU hinterließen bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Diese Lieder tragen wirklich zur Entwicklung der Geschichte und der Charaktere bei.

Wie bereits erwähnt, wurde „A Certain Magical Index II“ für die Entwicklung der Geschichte, die Charakterentwicklung, das technische Können des Produktionsteams und die Anziehungskraft des Titelsongs und der Musik hoch gelobt. Insbesondere die Art und Weise, wie Toumas Fähigkeit zur „Illusionszerstörung“ eingesetzt wird und welche Auswirkungen sie hat, wird bei den Zuschauern einen starken Eindruck hinterlassen. Darüber hinaus ist die Geschichte rund um Index‘ Entführung voller Spannung und Nervenkitzel, die die Zuschauer fesselt. Auch die Anziehungskraft der Charaktere spielt eine große Rolle. Die Stärke und Güte von Kamijou Touma, die Reinheit und Willensstärke von Index, die Stärke und Güte von Misaka Mikoto, die Stärke und Menschlichkeit von Stiyl Magnus als Magier und die Stärke und Güte von Kanzaki Kaori bewegen die Zuschauer zutiefst. Die Beziehungen zwischen diesen Charakteren verleihen der Geschichte Tiefe. Auch die technischen Fähigkeiten der Produktionsmitarbeiter dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Die Regiefähigkeiten von Nishikori Hiroshi, die Serienkomposition von Akaboshi Masanao, das Charakterdesign von Tanaka Yuichi, das Requisitendesign von Takase Kenichi, die Schlüsselanimation von Kato Hiromi und Yanagi Ryuta, der Regieassistent von Jimbo Masato, die künstlerische Leitung von Kuroda Tomonori, das Farbdesign von Ando Tomomi, der Kameramann von Fukuyo Shingo, die CG-Regie von Kawabata Reina, der Schnitt von Nishiyama Shigeru, die Tonregie von Ebina Yasunori, die Tonproduktion von Delphi Sound, die Musik von I’ve Sound und Iuchi Maiko, der Original-Soundtrack von Geneon Universal Entertainment, die Musikproduktion von Nishimura Jun, die Produktionsaufsicht von Nakagawa Jiro und die Setting-Produktion von Kato Yukiko sind alles wichtige Elemente, die die Qualität des Werks steigern. Auch der Titelsong und die Musik sind wichtige Elemente, die die Atmosphäre der Geschichte verstärken. Mami Kawadas „Kein Aber!“ und „see visionS“, „Magic ∞ world“ und „Memories Last“ von Maon Kurosaki sowie „Pray“ von IKU hinterließen bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Diese Lieder tragen wirklich zur Entwicklung der Geschichte und der Charaktere bei.

<<:  Der Reiz und die Kritiken des Yozakura Quartetts ★Hoshinoumi★: Eine ausführliche Erklärung der bewegenden Geschichte und wunderschöne Bilder

>>:  Der Reiz und die Kritiken zu "Detective Opera Milky Holmes": Eine ausführliche Erklärung der empfohlenen Punkte

Artikel empfehlen

Welche Hinweise gibt es zur Benutzung von Tampons?

Viele Freundinnen sind zu faul, die Gebrauchsanwe...

Was ist der Unterschied zwischen Sommersprossen und dunklen Flecken?

Manche Freundinnen machen sich Sorgen über die Fl...

Wann sollte Concealer aufgetragen werden?

Es gibt eine bestimmte Reihenfolge, in der Mädche...

So beugen Sie gynäkologischen Erkrankungen mit Tampons vor

Wenn Freundinnen während der Menstruation Hygiene...

Degeneration der weißen Substanz

Bei der Behandlung einer Krankheit ist eine gute ...

Was verursacht Fieber und rote Augen?

Wir haben festgestellt, dass viele Babys rote und...

Anpassung der Schlafhaltung

Wir alle wissen, dass die Gesichtszüge des mensch...

Wie entsteht Smog?

Wir alle wissen, dass die Luftqualität immer schl...

Was ist das beste Medikament gegen Gastritis und Erbrechen?

Gastritis ist eine sehr schmerzhafte Krankheit, d...

Welche Nährstoffe sollte ich ergänzen, um größer zu werden?

Viele Menschen möchten größer sein, weil sie in d...

Rollschuh-Tipps

Rollschuhe werden auch Schlittschuhe oder Rollsch...

Können Männer Löwenzahnwasser trinken?

Löwenzahn ist eine Wildpflanze. Jedes Frühjahr wä...

Nasenkorrektur mit festem Silikon?

Die Nase ist der markanteste Teil des Gesichts ei...

Kryotherapie für gewöhnliche Warzen

Bevor gewöhnliche Warzen auftreten, zerstören sie...

So wenden Sie einseitiges Doppellidklebeband an

Für Menschen mit Einzellidern gibt es zwei Möglic...