Worauf muss ich vor einer Leberfunktionsuntersuchung achten?

Worauf muss ich vor einer Leberfunktionsuntersuchung achten?

Regelmäßige körperliche Untersuchungen sind ein sehr wichtiger Teil des modernen Lebens, da sie Aufschluss über den tatsächlichen Gesundheitszustand des Körpers geben und eine grundlegende Rolle bei der Früherkennung und Behandlung schwerer Erkrankungen spielen. Der Leberfunktionstest ist ein wesentlicher Punkt bei der körperlichen Untersuchung, aber der Leberfunktionstest ist relativ streng und erfordert viel Aufmerksamkeit. Schauen wir uns an, worauf vor dem Leberfunktionstest zu achten ist.

1. Leberfunktionstests müssen auf nüchternen Magen durchgeführt werden, da sonst die chemische Reaktion, die nach dem Eintritt der Nahrung in den Körper entsteht, die Genauigkeit der Testergebnisse beeinträchtigt. Daher müssen Sie innerhalb von 8 bis 12 Stunden vor dem Leberfunktionstest fasten, um eine Beeinträchtigung der Ergebnisse und eine Fehldiagnose zu vermeiden.

2. Am Abend vor dem Leberfunktionstest sollten Sie am besten keine zu fettigen oder scharfen Speisen zu sich nehmen. Solche Speisen können den Blutfettwert deutlich erhöhen. Daher sollten Sie 10 Stunden vor der Blutentnahme am besten auf fettreiche Speisen verzichten.

3. Es ist ratsam, vor dem Leberfunktionstest leichte Kost zu sich zu nehmen. Am besten vermeiden Sie Nahrungsmittel, die reich an Carotin und Lutein sind, da diese das Serum gelb färben und die Messergebnisse des Gelbsucht-Index beeinträchtigen können.

4. Achten Sie auf die Medikamente, die Sie einnehmen, bevor Sie die Leberfunktion überprüfen. Beispielsweise haben Medikamente wie Atapin und Vitamin D einen gewissen Einfluss auf den Gelbsuchtindex.

5. Wenn Sie vor dem Leberfunktionstest erkältet sind, warten Sie am besten 7 Tage nach Ausheilen der Erkältung mit dem Test, da die Erkältung das Ergebnis des Leberfunktionstests beeinträchtigen kann.

6. Achten Sie vor dem Leberfunktionstest darauf, ausreichend zu schlafen, vermeiden Sie anstrengende körperliche Betätigung und trinken Sie 24 bis 48 Stunden vor dem Test keinen Alkohol. Anstrengende körperliche Betätigung und Alkohol können den Transaminasewert beeinflussen.

Für routinemäßige Leberfunktionstests ist die Entnahme von venösem Blut erforderlich (etwa 2 bis 3 ml reichen aus) und der Test muss auf nüchternen Magen durchgeführt werden. Die meisten Krankenhäuser können die Ergebnisse noch am selben Tag mitteilen. Es wird empfohlen, die Leberfunktionstests morgens durchzuführen, damit die Ergebnisse am Nachmittag vorliegen.

<<:  Was sind die Gründe für hohe Ergebnisse bei Leberfunktions-Transaminasentests?

>>:  Wie entfernt man Ölflecken aus weißen Schuhen?

Artikel empfehlen

Die Hauptsymptome einer Analentzündung

Analentzündungen werden oft als Hämorrhoiden beze...

So reinigen Sie schnell einen angebrannten Topf

In der Küche ist der Topf eines der am häufigsten...

Ist es normal, dass einem nach der Einnahme der Antibabypille schwindelig wird?

Im Leben leiden einige Freundinnen unter Schwinde...

Was verursacht Kopfschmerzen, wenn die linke Schulter schmerzt?

Manche Freunde verspüren zuerst Schmerzen in der ...

So entfernen Sie Fettpartikel an den Augenwinkeln

Es gibt viele Gründe für die Bildung von Fettpart...

Wie werden Lymphome behandelt?

Die Lymphknoten sind das Ausscheidungssystem des ...

Fühlt sich Ihre Haut körnig und rau an?

Fühlt sich Ihre Haut körnig und rau an, kann dies...

Was passiert, wenn man nasse Schuhe trägt?

Viele Bakterien gedeihen gerne in feuchter Umgebu...

Welche Nahrung hilft bei Nieren-Yin-Mangel?

Nieren-Yin-Mangel ist eine häufige Erkrankung im ...

Was verursacht Rückenschmerzen bei älteren Menschen?

Rückenschmerzen sind eine sehr häufige Erkrankung...

Was kann man anstelle von Hefe verwenden?

Viele Freunde wissen möglicherweise nicht viel üb...

Warum habe ich überall Schmerzen?

Viele Menschen haben im Alltag Gliederschmerzen, ...

Die Rolle des Bartes

Bart, auch als Schnurrbart bekannt, bezieht sich ...

Sind Zahnprothesen wirklich schädlich für den menschlichen Körper?

Da viele Menschen in unserem Alltag nicht auf ihr...