So tauen Sie gefrorenes Fleisch schnell auf

So tauen Sie gefrorenes Fleisch schnell auf

Wir alle wissen, dass das Verkaufsvolumen von Frischfleisch auf dem Markt relativ hoch ist, nicht nur, weil die Qualität und Sicherheit von Frischfleisch geprüft wurde, sondern auch, weil Frischfleisch im Kühlschrank aufbewahrt wird und lange gelagert werden kann. Besonders im heißen Sommer können viele Lebensmittel nicht aufbewahrt werden, insbesondere Fleisch. Wenn Sie es essen möchten, ist es relativ schwer, es aus dem Kühlschrank zu nehmen. Wie kann man also gefrorenes Fleisch schnell auftauen?

Im Sommer verdirbt Fleisch aufgrund der Hitze schnell, wenn es nicht gekühlt wird. Wenn wir Fleisch kaufen und nach Hause bringen, frieren wir es der Einfachheit halber normalerweise im Kühlschrank ein. Wenn wir es dann verwenden möchten, ist das Fleisch gefroren und muss aufgetaut werden. Allerdings ist das schnelle Auftauen des Fleisches vor dem Verzehr problematisch und manchmal wird der Geschmack des Fleisches durch falsche Auftaumethoden beeinträchtigt.

Die meisten Familien legen das Fleisch direkt in Wasser und lassen es dann langsam auftauen. Tatsächlich ist diese Methode nicht nur sehr langsam, sondern führt auch leicht dazu, dass das Fleisch seinen Geschmack und seine Frische verliert. Gibt es also eine Möglichkeit, gefrorenes Fleisch sofort aufzutauen und es dabei frisch und lecker zu halten?

Die erste Methode zum Auftauen von Aluminiumbehältern besteht darin, zunächst einen Aluminiumbehälter mit der Öffnung nach unten auf das Schneidebrett zu stellen, das gefrorene Fleisch auf den Boden des Behälters zu legen und dann einen weiteren Aluminiumbehälter mit der Unterseite nach unten auf das gefrorene Fleisch zu stellen und es ruhig zu halten. Es wird in etwa 5-6 Minuten gefroren sein. Ehrlich gesagt muss es ein Aluminiumbecken sein. Um die Wärmeleitfähigkeit von Aluminium voll auszunutzen, ist ein Edelstahlbecken effektiver.

Die zweite Methode zum Auftauen in Salzwasser besteht darin, das gefrorene Fleisch 1–2 Stunden lang in den Kühlschrank zu legen, damit es weicher wird. Anschließend kann das Fleisch in Salzwasser vollständig aufgetaut werden. Dies liegt daran, dass Salzwasser das Schmelzen von Eis beschleunigen kann und keine Bakterienbildung zulässt. Sie können auch eine Gabel in Essig tauchen und damit in das Fleisch stechen, um den Auftauvorgang zu beschleunigen. Denken Sie daran, zum Auftauen des Fleisches kein heißes Wasser zu verwenden.

Die dritte Auftaumethode ist die Mikrowelle. Die am häufigsten verwendete Mikrowelle zu Hause kann tatsächlich zum Auftauen von gefrorenem Fleisch verwendet werden. Wenn Sie zum Auftauen eine Mikrowelle verwenden, verwenden Sie unbedingt die niedrigste Einstellung und erhitzen Sie das Fleisch langsam. Beginnen Sie damit, das Fleisch etwa zwei Minuten lang anzufrieren und bestimmen Sie dann die Erhitzungszeit je nach Auftaugrad des Fleisches, bis es vollständig aufgetaut ist. Vermeiden Sie zu Beginn eine Erhitzung für 10 Minuten.

Die vierte Methode besteht darin, das Fleisch vor dem Einfrieren in kleine Stücke zu schneiden oder zu „Pastetchen“ zu pressen. Schneiden Sie das Fleisch in kleine, dünne Stücke und geben Sie die Menge für eine Mahlzeit in einen separaten Beutel. Alternativ können Sie Fleisch mit Knochen, wie z. B. Rippchen, zu einer „Pfannkuchenform“ ausbreiten und in den Kühlschrank legen. Dadurch wird die Erhitzungsfläche des gefrorenen Fleisches vergrößert, eine ungleichmäßige Erhitzung vermieden und der Auftauvorgang beschleunigt. Vermeiden Sie besser das wiederholte Auftauen von Fleischprodukten, da dies zu Qualitätseinbußen führt.

Kann man das übrig gebliebene Fleisch wieder einfrieren?

Durch wiederholtes Einfrieren und Auftauen von Fleisch vermehren sich große Mengen Bakterien, die leicht zu einer Verunreinigung der Lebensmittel führen können. Schneiden Sie das Fleisch vor dem Einfrieren unbedingt in dünnere Scheiben (z. B. 1–3 cm dicke Scheiben) und teilen Sie es entsprechend der auf einmal verzehrbaren Menge in Pakete auf, geben Sie es in Frischhaltebeutel, breiten Sie es dann flach im Schnellgefrierfach des Kühlschranks aus, frieren Sie es schnell ein und legen Sie es, nachdem es fest gefroren ist, in die Gefrierbox.

<<:  Wie analysiert man Schröpfspuren?

>>:  Wie oft sollte man im Sommer Dampf schwitzen?

Artikel empfehlen

Symptome einer starken Dehydration der Haut

Starke Dehydrierung der Haut ist schädlich für di...

Bedeutet die Verwendung von Reiswasser, dass man kein Shampoo braucht?

Reiswasser ist im täglichen Leben weit verbreitet...

Wie wird man hässliche Stirnfalten los?

Falten auf der Stirn sind ein konkretes Zeichen d...

Das Gesetz des "schnellen Haarwachstums", das Sie nicht kennen

Manchmal schneiden wir uns spontan die Haare, ber...

Rückblick auf „Major World Series“: Die Reise zu einem Traummoment

Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft und E...

Was sind die Symptome des Menière-Syndroms?

Das Menière-Syndrom ist eine Erkrankung des Innen...

Hilft Backpulver, Bettmilben loszuwerden?

Milben sind Parasiten, die das Leben der Menschen...

Ist eine Überempfindlichkeit der Atemwege Asthma?

Asthma hat viele klinische Symptome, beispielswei...

Kühlschrank Frischhaltefach Eis

Der Kühlschrank ist ein gewöhnliches Haushaltsger...

Können alle Zähne ersetzt werden?

Wenn die Essgewohnheiten der Menschen nicht richt...

Welche Unterwäsche ist gesundheitsfördernd?

Bei der Auswahl der Unterwäsche müssen Freundinne...